"We are back" « oc.at

WDTV HD Live Erfahrungen

Bumblebee 07.12.2009 - 14:30 97524 473
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6086
Zitat von Burschi1620
Wo genau ist das? Eigentlich hab ich die neue Version.

Auch die, die erst vor 4 Tagen Released wurde ? Bin grad per Firefox rauf und da gabs das "Hackerl" :D

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Burschi: wenn du die aktuelle Version hast, müssest via Browser auf Box zugreifen können (einfach per Browser die ip vom wdtv eingeben). Wenn das nicht geht, kann ich dir erst morgen helfen (bin nur noch per iPhone online, du kannst auch in den s00 custom Einstellungen die moviesheet machen.

Du kannst für jeden Film einen anderen Hintergrund machen. Nach dem ersten thumbgen Start sollte ein Template Folder generiert werden. Die templates müssen da rein.

Es gibt entweder pro Film im gleichen Ordner ein _sheet moviesheet oder du gibst alle Sheets in einen Ordner.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von FearEffect
Auch die, die erst vor 4 Tagen Released wurde ? Bin grad per Firefox rauf und da gabs das "Hackerl" :D
Puh, weiß ich nimma, Freitag oder Samstag hab ich ihn geupdated :D Schau ich mir einfach mal an... :)

@ MuP

Des online zugreifen geht eh :)

Ich weiß jetzt nicht was du mit Hintergrund meinst. Ich meinte halt diese Templates hier http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=5787.0
Will und brauch ich eh nicht, dass ich für jeden Film ein eigenes Template hab. Ich frag mich nur, ob diese Templates MIT movie Daten pro Film gespeichert sind, oder Templates und Moviedaten extra.
Deshalb kenn ich mich bei dem Thumbgen noch nicht so recht aus, weil ich nicht genau weiß was ich wie machen muss. (Template importieren? Oder nur Moviedaten erstellen, wwi. Ich kann ja beides nichtmal :D)

Keinen Stress, antworte einfach wenn du Zeit/Lust hast. Ich hab derzeit eh keine Zeit für die Moviesheets, wollte es nur wissen, wenns dann soweit ist. tia

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Achsoooo, die Daten Sind in dem Bild drinnen. Sprich die moviesheets sind nix anderes als ein Bild. Du kannst die Infos auch als Nfo Und tgmd abspeichern, ist aber nicht notwendig.

Rest kommt morgen

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Gut zu wissen, danke. Hätte ja auch sein können, dass die Daten irgendwie in einem xml oder so gespeichert sind und der WDTV das dann zusammenklaubt.

Erhöht zumindest die Flexibilität :) Danke und wie gsagt, wegen mir brauchst dir keinen Stress machen.

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Guten morgen,

ich versuch jetzt mal ne Step by Step anleitung, wie man zu Moviesheets kommt. Zuerst noch die Vorteile einer Custom Firmware (es gibt sicher noch mehr, aber das sind dinge die ich regelmäßig nutze):

- Youtube HD: Man kann bis Youtube 1080 raufgehen
- Apple Trailer: Sagt eh schon alles ;) . Ebenso bis 1080P
- Moviesheets/eigene OSDs


Also hier die Anleitung:

1. Per Webfront auf den WDTV Kommen (wenn man bereits drauf kann, dann einfach ignorieren):
per Telnet (zB in Putty) auf den WDTV Connecten.
User: root
pw: (blank)

anschließend den Apache Server starten:
config_tool -c APACHE=ON

jetzt sollte man drauf connecten können (evt. restarten).

2. Moviesheets aktivieren:

Per Browser Verbindung zum WDTV herstellen (ip adresse eingeben, zu finden bei den Einstellungen - Network)
User: wdlxtv
pw: wdlxtv

Bei Config WDLXTV nun folgende Einstellungen ändern:

VIDMSHEET - Hackerl setzen

MSHEETMODE:
-Es gibt drei verschiedene Moviesheets:

1. Standard
STD

2. Sheet
SHEET

3. Wall
WALL

Der unterschied ist imho in der Nutzung des ganzen. Bei Standard ist der komplette screen von dem Moviesheet überlagert. Man kann also nichts machen außer enter und back.

Bei sheet ist oben das Moviesheet und unten sind eine Reihe Thumbs zu sehen. Sieht zwar imo am besten aus, aber wenn man durch +50 filme navigieren will, wird man alt.

WALL zeigt auf der rechten seite eine kleine Beschreibung des Films während links noch für einige filme platz ist. Ist wohl erst ab 50"+ Fernsehern wirklich toll, wenn man den text noch richtig scharf lesen kann ;) .

Das gesamte system kann immer nur eine Variante darstellen (WALL für Ordner1 und SHEET für Ordner 2 geht also nicht), kann aber im laufenden Betrieb per Webfront geändert werden.

Nachdem das keine Hexerei ist, würde ich euch raten einfach mal zu schauen, was euch am besten gefällt.

3. Thumbgen (ich bezieh mich auf version 1.1.7, sollte sich aber nix geändert haben)

Extrahiert das Programm am besten in einen eigenen Ordner, da es beim ersten Start ziemlich viele Ordner/Files erstellt.

Es wird ein Ordner namens Template erstellt, hier kopiert ihr zukünftig eure Moviesheets Templates herein. Diese Templates bestehen aus Hintergrundbildern und Infos (was angezeigt werden soll. zB IMDB Rating, 5.1, 1080P usw. Das sucht sich das Programm alles selbst).

Ne schöne Sammlung gibts hier:
http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=5787.0
http://www.wdtvlive.net/forumdisplay.php?10-Moviesheets

Also die Templates reinkopieren und es geht schon weiter. Beim start (home screen) mal auf Options gehen. Folgende Einstellungen sind wichtig:

- General:
--Wenn ihr jeden Film in einem eigenen Ordner habt (zB: für STD Sheets) dann klickt "Detect movie based on folder name" an
-- Language auf Deutsch falls gewünscht
-- Bei Generate sind folgende Dinge notwendig:
---Thumbnail: wenn ihr noch keine habt ;)
---Extra Thumbnail: Wenn der Film in einem eigenen Ornder ist, wird ein folder.jpg thumbnail erstellt, damit der Ordner bereits das aussehen hat.
---Movie information: eine .nfo wird erstellt in der die film daten enthalten sind (Actors, Inhalt usw.). Wenn ihr die miterstellt, dann könnt ihr bei einem 2. Durchgang mit Thumbgen alles ohne Internet machen (geht dann viel schneller ;) ).
--- Moviesheet: brauchen wir
--- Extra Moviesheet: erstellt eine Moviesheet für den Folder in dem Der film ist. Notwendig wenn man SHEET/WALL verwendet und man die Filme anschließend in nem ordner hat. (Struktur: Filme/Film/Film.mkv - im Filmeordner wird der Film Moviesheet gezeigt und im Film ordner der Film.mkv moviesheet.)

rest kann bei General so bleiben

- Moviesheets:
-- Das wichtigste ist, dass die Moviesheets nicht mehr als 250kb haben sollten (je kleiner, desto schneller laden sie. wenn sie größer als 250kb sind, funzen sie nicht)
-- Wenn ihr alles automatisch durchlaufen lassen wollt, dann stellt "Auto execute default action in automatic mode after xx seconds" auf einen kleinen wert.
-- Current Moviesheets Templates: Hier sucht ihr euch das Template aus, das ihr in den Ordner kopiert habt. (es gibt auch ein ansehnliches standard Template)

Das sollte es in den Optionen gewesen sein.


Wieder auf der Home Seite stellt ihr nun bei Current Profile WDLXTV Movie Sheets ein und darunter den Collector (dort wird nach den Filminfos gesucht.), den ihr wollt. Am besten ein wenig herumprobieren, wo ihr die besten ergebnisse bekommt.

Klickt jetzt auf "Process files/folders". Dort markiert ihr die Filme bzw. Ordner die er durchgehen soll. Oben könnt ihr noch einstellen, ob ihr Manuel (ihr bestätigt alles bei hand), Semiautomatic (er erstellt euch alles und ihr schaut durch und könnt noch bearbeiten), Automatic (er macht alles, unbekannte filme lässt er aus), I'm feeling Lucky Mode (er macht alles).

Ebenso kann man "Create from Metadata" verwenden, wenn man bereits die .nfo bzw. .tgmd erstellt hat (siehe bei Optionen).

Klickt auf die gewünschte Variante und es sollte losgehen. Anschließend sieht euer Filmordner vermutlich etwas chaotisch aus (darum geb ich jeden film in einen eigenen ordner), aber es sollte passen.

Es gibt noch einiges mehr dazu, aber versucht es mal so und sagts ob alles klappt. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr habt wieder ein wenig spaß mit der box ;)

mfg
MuP

ps: hier noch video tuts:
http://www.youtube.com/watch?v=B2GXe5Jr4Fw
http://www.youtube.com/watch?v=_EPwWgCnTYU

http://www.youtube.com/watch?v=5qcffB-ghKM
http://www.youtube.com/watch?v=NKNP-iXtyJQ
Bearbeitet von MuP am 07.10.2010, 09:13

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
gute Anleitung - ev. trau ich mich doch drüber :D


btw: gibts eigentlich Tastatursupport ( youtube ) ?

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
hab oben noch 2 video tuts hinzugefügt (die sind aber noch pre Webfront zeiten und auf englisch)

btw. man kann mit der Custom firmware auch ein cd/dvd laufwerk dranstöpseln (blu ray glaub ich nicht)

@M4D M4X: es sollte eigentlich funktionieren. ich schau dir nachher mal nach ob/wie

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
THX

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
hab nur kurz zeit und nicht wirklich was gefunden, außer
http://www.youtube.com/watch?v=1PuowuTqxCc

scheint also zu funktionieren. ob oob oder ob man eine extra app braucht muss ich mal schauen

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7304
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen WD (Elements Play) sammeln koennen? Scheint schon lieferbar zu sein, aber ich finde keine Reviews.

130€ fuer einen WD mit eingebauter 1TB HDD ist schon sehr sehr nett.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1592
Zitat von FearEffect
thx für die info, aber das is alles zu aufwändig und zu mühsam. Er soll sich die Dinger selbständig ausm Netz holen (wofür hängt er sonst am Netz :D ).

wenns wirklich automatisch gehn soll, brauchst ein kastl (am ehesten htpc) auf dem die software xbmc lauft. das hat dann auch noch einige extras zusätzlich :)

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
Hey,

also bezüglich Tastatur gibts zZ noch keine lösung. Dieses Feature wurde erst in ner Beta von WD hinzugefügt -> sobald es keine Beta mehr ist, wirds auch in der Custom FW sein.

@Daeda kann XBMC automatisch Moviesheets erstellen?

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1592
xbmc verwendet keine moviesheets, das speichert die informationen/bilder in einer eigenen datenbank. dadurch kann man auch bequem suchen und sortieren, nach genre, darsteller, regisseur, ... und optisch gibts extrem feine themes, youtube (xbmc alaska oder aeon als beispiele) is da eine gute quelle um sich den mund wässrig zu machen :D

bedarf aber auch erheblich größerem konfigurationsaufwand als das simple wdtv kastl ..


/edit
wegen youtube tastatur .. wie gesagt in einer beta von wd. bis diese aber official wird, gibts zumindest die lösung eines remote tools. das wird am pc/laptop gstartet, die taste gedrückt und am fernseher wird dann auf der bildschirmtastatur der weg zu dieser taste automatisch zrückglegt und bestätigt.

geht mit etwas übung aber mit der fernbedienung schneller, da mit dem tool nicht immer der kürzeste weg zur taste genommen wird :D
Bearbeitet von Daeda am 07.10.2010, 15:57

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50702
@MuP hast du da auch was für den "alten" WDTV wie das einfach geht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz