"We are back" « oc.at

WDTV HD Live Erfahrungen

Bumblebee 07.12.2009 - 14:30 96450 473
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50382
cifs=smb=samba=windowsfreigabe [EDIT: habs angepasst - cifs stand vorher fälschlicherweise eine zeile drunter)
nfs=networkfilesharing von Unix (gibts aber auch für Windows)

1080p geht sich mit einem "g" nicht aus, auch wenn deiner channelbonding kann wirds zach.
Bearbeitet von Viper780 am 24.04.2010, 13:32 (in der zeile verrutscht - 2-3 posts weiter unten erklären es))

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
also 1080p brauch ich nicht unbedingt, 720p sollte sich aber ausgehen.

gut, dann brauch ich cifs - wie geht das? :D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von Viper780
smb=samba=windowsfreigabe
cifs=nfs=networkfilesharing von Unix (gibts aber auch für Windows)

Das ist nicht richtig. CIFS ist quasi ein Alias-Name fuer SMB (genauer: eine erweiterte Version von SMB mit webrewirksamerer Namensgebung); NFS ist und bleibt NFS.
Das Linux-Kernelmodul, mit dem man SMB/CIFS-Shares mounten kann, hiesz frueher "smb". Mittlerweile wurde es durch die Neuimplementation "cifs" abgeloest.


Die Aufloesung eines Videodatenstroms ist irrelevant fuer deine Frage; wichtig ist die (mit Buffering auf der Empfaengerseite mittlere, sonst maximale) Bitrate.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3299
Zitat von Viper780
smb=samba=windowsfreigabe
cifs=nfs=networkfilesharing von Unix (gibts aber auch für Windows)

1080p geht sich mit einem "g" nicht aus, auch wenn deiner channelbonding kann wirds zach.

äh, smb=cifs, nfs ist eine komplett andere baustelle...

edit: ah, teh slowness!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50382
sorry ja habs oben einfach abgetippt - ich werds oben natürlich ändern smb und cifs is natürlich (more or less) das selbe.

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
sorry war mein fehler - er soll natürlich NFS verwenden.

@Collossus: in diesem zusammenhang macht es sehr wohl einen unterschied ob er SMB oder NFS verwendet, weil der WDTV einen deutlich höheren Durchsatz bei NFS schafft. Da das WDTVforum grad down ist kann ich die statistiken nicht zeigen, aber bei NFS schafft der WDTV um einiges mehr.

- sorry sollte genauer lesen *pfff*... habs falsch verstanden. ignorier einfach den letzten absatz
Bearbeitet von MuP am 24.04.2010, 14:00

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50382
ich glaub colossus geht da eher auf "g" vs. "n" Wlan ein.

Cifs und NFS haben sehr wohl unterschied da die min. Transferrate bei nfs höher ist und weniger overhead vorliegt. Vorallem aber das man bei nfs auch in UDP ohne ohne "zwischen fragen" übertragen kann was gerade für videos geschickter ist und wesentlich weniger CPU Last verursacht.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
alles klar, wie kann ich mit jetzt einen ordner mit nfs freigeben?

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
auf b-rads seite ist ein HowTo. du brauchst auf jeden fall die Custom firmware.

hier ist ein wiki

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50382
Zitat von Weinzi
alles klar, wie kann ich mit jetzt einen ordner mit nfs freigeben?

is ned ganz so einfach aber hier a nette anleitung

http://www.networkedmediatank.com/s...ad.php?tid=1434

wichtig ist das du wahrscheinlich ein passwort (auf beiden) brauchst und du das passwd sowieso group file vom fertig eingerichteten WDTV runter lädst und am PC verwendest

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5051
Zitat von Viper780
is ned ganz so einfach aber hier a nette anleitung

http://www.networkedmediatank.com/s...ad.php?tid=1434

wichtig ist das du wahrscheinlich ein passwort (auf beiden) brauchst und du das passwd sowieso group file vom fertig eingerichteten WDTV runter lädst und am PC verwendest


yeah, er streamt seit 20min einen 720p Film - neuer pers. Rekord.

Vielen vielen Dank an euch :)

edit: scheinbar zu früh gefreut :(
Bearbeitet von Weinzo am 25.04.2010, 16:48

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
hat wer erfahrungen mit "sub-files" ... untertitel quasi... :D
hab da ein .mkv file und dazu diese untertitel .rar datei.....

geht das beim WDTV überhaupt? wenn ja, wohin muss ich die kopieren?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich hab keine ahnung vom wdtv aber die meisten softwareplayer erkennen gleichbenannte subs. was ist in der rar-datei? müsste ein .sub/.srt oder so sein.

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
.idx und .sub sind drinnen...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
dann versuch mal die entpackten, wie das .mkv benannten, files mit in den ordner zu legen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz