Was wird alles durch Magnetismus beschädigt?
GATTO 25.09.2008 - 11:18 1033 6
GATTO
Here to stay
|
Hi Leute!
Bei meinem neuen Subwoofer ist ein Zettel dabei das alle elektronischen Geräte mindestens 60cm entfernt sein sollen wegen dem Magnetismus.
Nur ja mein PC steht 1 Meter weg dem dürfte das also nichts mehr anhaben oder? (Das MINDESTENS stört mich ein wenig) Der Plasma ist nur 70CM entfernt... Wie ernst zu nehmen ist das und die wichtigste Frage ist allerdings was wird dadurch alles geschädigt? Ein Kollege hat gesagt das dadurch auch CDs und DVDs beschädigt werden... Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen denn in Google find ich dazu nichts brauchbares. Also z.B. ja oder nein bei: Handy,Speicherkarten, USB-Sticks, Disketten, CDs, Dvds, DVD-Laufwerken, Netzwerkkarten, Kamera, Joystick, Maus, VHS Kassetten... Der Sub steht nämlich vor einem Kasten und bevor ich den einräum überleg ich lieber gründlich was ich da rein tun darf.
Vielen Dank schonmal!!!!!!!
MFG GATTO
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Hab mir noch wie Stress wegen sowas gemacht und es ist auch nix passiert. Panikmache. Vermutlich kannst du eine HDD auf den Woofer legen und nix wird passieren.. Edith meint noch das kommt von den Amis. Wenn da nix draufsteht und irgendwas wird gelöscht, dann folgedessen kommts natürlich sofort zur Anzeige "Stand ja nicht dabei.." Edith meint außerdem, dass ich auf meinem (45cm) Woofer ein CD-Regal stehen hab - einwandfrei, kein Problem
Bearbeitet von Obermotz am 25.09.2008, 11:25
|
enforcer
What?
|
also bei magnetischen speichern (disketten, HDD) musst definitiv aufpassen, CD/DVD macht gar nix.. hab ich seit jahren auf meinem woofer liegen auch USB sticks dürfte es nicht betreffen Plasma-Tv weiß ich nicht, bei alten Röhrenmonitoren konnte es zu Problemen kommen
|
GATTO
Here to stay
|
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Grundsätzlich ist es mal so: Wenn du nichts bewegst, tut sich gar nichts. Erst wenn du elektrische Geräte/Medien im Magnetfeld des (in diesem Fall) Subwoofers bewegst (dazu kommt noch das es auch in einer bestimmten Richtung bewegt werden muss damit eine Spannung induziert wird, aber das lassen wir einfachheitshalber mal weg) Bei magnetischen Gegenständen ist das denke ich einmal ein anderes Problem. Disketten, Magnetbänder, Kassetten etc sollte man sowieso fernhalten. CD/DVDs sind mMn kein Problem, die sind ja auch in keinster Weise magnetisch oder elektrisch bedingt. Gepresste Discs bleiben so wie sie sind und in Rohlingen ist nur irgendeine "Tinte" (oder was ähnliches) das "glaube ich" nicht magnetisch oder elektrisch beeinflussbar ist. Elektrische Geräte die "wichtig" sind (ev. Handy wegen SIM?), Speicherkarten/Sticks würde ich vorsichtshalber fern halten. Netzwerkkarten, Maus, Joystick, ... was soll da passieren. Wenn du es wie wild im Magnetfeld bewegst, wird zwar eine Spannung induziert die einen Strom verursacht. Aber beschädigt wird dadurch vermutlich nichts. Bei Speicherkarten etc. geht es ja um die gespeicherten Daten welche wichtig sein könnten. Eine Netzwerkkarte wäre mir persönlich auch schon egal, bekommt man um 1€ ... Was ich mir halt denke, und sollte ich crap erzählen so möge mich mein ehemaliger IE-Professor peinigen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Also Chips sind auch kein Problem, Magnetstreifen überleben solche kleinen Magnetfelder auch locker und dem Plasma is es auch wurscht.
Würd mir da nix denken, wir haben hier im Haus 4 große NMR stehen und da müssen wir nur auf die Kopierkarte aufpassen und das nix dran hängen bleibt.
|
bensh
Addicted
|
In dem Fall ist die Bewegung gar nicht ausschlaggebend, da der induzierte Strom eh sehr gering wäre - das Problem liegt eher im Magnetfeld ansich und der damit verbundenen möglichen Neuorientierung der Weiss-Bezirke in den Materialien, die aber normal zur Datenspeicherung verwendet werden - was einem Überschreiben gleichkommen würde.
Sollte aber nur in direkter Nähe passieren da das Magnetfeld mit 1/r² abfällt. Also zu nahe - keine Elektromagnetischen Datenspeicher o.ä. (darunter fallen Chipkarten, Hdds, Disketten etc.).
|