"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Warum Digicam/Spiegelreflex/Normal?

EsCuLAp 14.03.2002 - 07:52 1274 10
Posts

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Huhu :)

Da meine Mutter wiedermal meinen Fotoapperat - wie man es altmodisch - nennt ;) wieder mal kaputtgemacht hat, muß wieder ein neuer her. Nachdem ja Digicams jetzt auch schon für Normalverbraucher erschwinglich sind, wollte ich wissen ob es sich lohnt auf eine solche umzusteigen. Schließlich gibts für den Preis einer "günstigen" Digicam (500-600€) schon ziemlich ausgereifte "normale" Fotoapperate. Finde zB. als Laie auf dem Gebiet Daten wie 2 bzw 3-4x digitaler Zoom bei Digicams als seltsam im vergleich zu optischen Zoombezeichnungen (1xx+).

Daher würds mich kurzgesagt interessieren für wen Digicams geeignet sind, und für wen normale bzw. Spiegelreflekameras besser geeignet sind.

Einsatzgebiet ist prinzipiell Freizeit&Hobby Fotografie, nicht professioneller Einsatz.

greets :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11340
Eine Spiegelreflexkamera ist durch eine bezahlbare Digitalkamera derzeit nicht zu ersetzen.

Digitalfotografie würde ich empfehlen für Leute, die:
- einen PC haben und damit auch umgehen können
- sofort Ergebnisse sehen und nicht erst auf die Entwicklung warten wollen
- genug Geld für das Spielzeug haben

Man macht mit der Digitalen viel mehr Fotos als auf Film, einfach weil du pro Foto nichts mehr zahlen musst. Meistens sind dann auch ein paar gute dabei. :)

Bei längeren Urlauben sollte man ein großes Speichermedium mitnehmen (ImageTank oder Notebook, evtl. reicht ein Microdrive).

Nochwas: Digitalzoom bringt genau nix, das kann man später am PC noch immer und besser machen. Wichtiger ist eine gute Optik.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Wenn Du profesionelle Photos machen willst bleibt nur der Griff zur "altmodischen" Spiegelreflexkamera. Keine DigiCam, noch so teuer mit noch so viel MPixel kommt an ein Bild einer Spiegelreflexkamera heran. Alleine schon wegen der Objektive...
Ich hab auch eine Digicam, teures Olympus Gerät. Wenn ich aber eine Aufnahme in bester Qualität machen will nehme ich meine Minolta Spiegelreflexkamera. Besonders für Landschaftsaufnahmen mit 300mm Telerokor. Digicams sind für schnelle Schnapschüsse Top, beim Festl, Ausflug oder mal so bei der Geburtstagspart (aber auch erst ab 2 MegaPixel!).

Aber für ein Portrait kommst Du nicht am normalen Photoaparat herum! Man muß aber eines sagen, eine Kamera mit normalem Film um 2000Ösen die alles alleine macht kann eine bessere Digicam bereits übertrumpfen. Da macht die Digi dann schönere Bilder.

Ich bin da vom Fach, entwickle selber zu Hause (SW und Farbe), muß aber sagen das eine Digicam auch seine Vorzüge hat.

Große Verluste entstehen bei der Digitalfotografie immer beim Ausdrucken. Gute Cam aber schlechter Drucker macht das beste Digitalphoto kaputt..
Entwickeln lassen ist leider sehr teuer (noch!).

GeheimTip: Weis leider nicht wo Du wohnst, aber in Baden gibt es das Geschäft "Foto-Schneider", der verkauft geprüfte (+Garantie) gebrauchte Spiegelreflexkameras.

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
ok werd dort vielleicht am Samstag mal hinschaun.

Gibts sonst irgendwelche kaufftips für cams?

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Im Angebot ist gerade beim Media eine:

MINOLTA DYNAX 303 SI + 28-80
Euro 289.-

oder

MINOLTA DYNAX 5 + AF Z 28-80 D
Euro 369.-

oder

CANON EOS 3000 +EF 28-80 DC
Euro 253.-

Wobei ich die Minoltas bevorzugen würde. Hab nur sehr gute Erfahrungen damit. Das Standart Objektiv reicht für den Anfang.

Schau aber trotzdem vorher zum Schneider, sehr reichhaltige Angebote im Gebrauchtwarensektor und die Neugeräte sind auch nicht überteuert obwohl es ein Fachhändler ist.
Bearbeitet von |3er0 am 14.03.2002, 16:22

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
Zitat von Bero
GeheimTip: Weis leider nicht wo Du wohnst, aber in Baden gibt es das Geschäft "Foto-Schneider", der verkauft geprüfte (+Garantie) gebrauchte Spiegelreflexkameras.

in mödling gibts auch einen! der is 200m vom bahnhof entfernt: einfach den hügel rauf und dann links die haupfstrasse entlang, auf der linken seite....
die ham dort auch digi-cams recht günstig ;)

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
ja ich hab mir die Canon A20 Gekauft und muss sagen einfach Klasse

passt alles 2,1 Milion Pixel und da ist jedes foto TOP ein nachteil ist das sie etwas verzögert und daher beim Scharfstellen und schnellen bewegungen nicht ganz mit kommt aber das kann man irgendwo einstellen glaube ich !

lass dich von Optischem Zoom nicht beunruhigen den brauchst du nie auser du fotografierst mit Stativ weil beim Optischen Zoom musst du extrem ruhig halten und das ist schon fast unmöglich!
also

2,1 sind für den Normalgebrauch ausreichend und ja um 500 € bekomms schon einiges ich hab die 128MB SM Card dazu und mit der kannst fotografiern bis zum umfalllen 200Fotos in top Qualität sind locker drinn aber 64 reichen auch vollkommen !


aja ud ein tip kauf die gute Batterien bzw. Akku + Ladegeräte dazu das brauchst du auf jeden fall!

mfg

red

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4885
also ich hab die Canon powershot s40

de hat 4 mpixel und i muss sagen die is wirklich geil hehe
der größte vorteil von den digicams is natürlich das ma das bild sofort sehn kann und auch wieder löschn kann.. is halt die frage für was mans braucht

deine mutter denk i mal wird weniger mim PC machen etc.. da wär eine normale Kamera gscheiter aba wenn du die cam auch benutzt würd i mir eine digicam besorgn.. sobald ma eine hat macht man einfach mehr fotos etc.. und für jeden mit PC is die digicam scho was leiwandes:)

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Na es wird schon meine Kamera. Frau Mamà hat sichs ja nur ausgeborgt und dabei kaputtet :D

Digicam reizt mich schon sehr, aber tendiere wegen der Fotoqualität zu einer der beiden von Bero erwähnten Minotals :)

Bei Digicam brauch ich zusätzlich noch teures Zubehör (Mem) und weiß nicht wie das mit Zoom dann geht. Anscheinend nimmt man das in so hoher Auflösung auf, dass es dann quasi automatisch größer ist und man es dann entweder das Gesamte oder halt nur einen Ausschnitt auf Photoformat bringt. Ist mal so die Theorie eines Unwissenden ;)
Und @ Entwicklung... kostet das genausoviel wie einen Film entwickeln?

Ansonsten taugt mir rein vom Preis/Leistungsverhältnis eine Spiegelreflexkamera einfach mehr.

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm wennst mit ner alten Canon Eos 1000F zufrieden bist
(mit 35-80 und 80-200 Objektiv) kannst mir ja ne mail schreiben.
liegt bei mir nur herum und wenn ich a foto mach nehm ich mei digicam. Dsc S50 .

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
Zitat von r2g2
mhmm wennst mit ner alten Canon Eos 1000F zufrieden bist
(mit 35-80 und 80-200 Objektiv) kannst mir ja ne mail schreiben.
liegt bei mir nur herum und wenn ich a foto mach nehm ich mei digicam. Dsc S50 .

Danke das ist nett :) , werde mir mal einen Überblick verschaffen über alles. Im moment ist immer noch der Konflikt Digicam / Spiegelreflex da.... glaub aber, dass man mit max. 500€ mit einer Spielgereflex besser bedient ist, weil um 500€ kriegt man schwer eine brauchbare Digicam mit "genug" Speicher und gutem Energieaccessoir (Akku/Ladegerät,...?) dazu.

Erstmal Mediamarkts Weiten durchforsten, dann mal Foto-Schneider anrufen was die so auf Lager haben dann werd ich mir - hoffentlich mal ein Bild machen können* :p

*dämlicher witz ;) :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz