Videorekorder LG LV-4941
MrBurns 05.04.2007 - 06:50 4681 32
MrBurns
Back from Banland
|
Ich war im Media-Markt und hab dort einen LV-4941 gefunden. Er hat kein laut Media-Markt-Preisschild VHS und kommt deshalb nicht in Frage. Ich war auch beim Cosmos und dort haben sie einen Silva VRC624 auf €69,97 reduziert, weil er ein Ausstellungsstück ist. Der kann alles, was die Modelle LV-4787 und LV-4747 von LG können und hat zusätzlich noch automatische Kopfreinigung. Allerdings können die LG-Modelle auch rückwärts-Zeitlupe, was nicht standard ist. Leider weiß ich nicht, ob der Silva VRC624 das auch kann. Und außerdem hab ich grad in einem Handbuch gesehen, dass bei manchen Videorekordern Standbild nur in Schwarz-Weiß möglich bist. Beim LV-4787 ist das aber nicht so, weil dort steht im Handbuch ( http://de.lgservice.com/, Produkt-Support -> Bedienungsanleitungen): Systembedingt ist ein Standbild qualitativ immer etwas schlechter in der Farbe und im Kontrast, weil das Bild nur mit der Hälfte der sonst üblichen Zeilen eines Fernseh-Vollbildes dargestellt wird. Weiß jemand, wie das beim Silva VRC624 ist?
Bearbeitet von MrBurns am 24.04.2007, 07:01
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Kauf dir bitte keinen Silva. Hatten einen und der is jetzt kaputt. Weis gar ned ob noch Garantie auf das Ding ist aber jedenfalls geht die Aufnahme nicht mehr selbst bei einer neuen Kassette ist das Bild komplett zum vergessen. Wird wohl bald ein DVD Rekorder kommen
|
HeuJi
OC Addicted
|
Wenn ein VCR, dann gebraucht. Meinen JVC hab ich schon seit 20 Jahren und das Ding läuft immer noch, naja heute verwend ichs nicht mehr so intensiv und liegt als Staubsammler nur rum. Grundsätzlich würde ich VCRs von japanischen Herstellern nehmen (JVC, Sony, Pana...usw), seitdem die Elektronik nur noch aus Taiwan, China kommt leidet darunter die Qualität.
|