"We are back" « oc.at

Videorekorder LG LV-4941

MrBurns 05.04.2007 - 06:50 4680 32
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
http://www.funai.de/pdf/6HEAD25042005.pdf

2. billigste bei GH ist dieser Funai VCR.
Naja ~80€ find ich für diese alte Technik nicht so billig :rolleyes:
Ob A&M vertrauenswürdig ist kann man nicht so einfach sagen.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
und an einem gebrauchten hättest du kein Interesse?
(Panasonic 6Kopf)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von HeuJi
http://www.funai.de/pdf/6HEAD25042005.pdf

2. billigste bei GH ist dieser Funai VCR.
Naja ~80€ find ich für diese alte Technik nicht so billig :rolleyes:
Ob A&M vertrauenswürdig ist kann man nicht so einfach sagen.

Der 4787 kostet nur 4€ mehrr und kann aber zumindestens laut Herstellerangaben um einiges mehr...

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wieso nimmst du nicht den Pana von c147258?
Also 80 würd ich für diese Bandfresser wirklich nimmer ausgeben.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von Master99
überleg dir mal wieviele von den aufnahmen es wirklich wert in die zukunft gerettet zu werden? immerhin bekommt man heuzutage den großteil der filme um 50cent leihgebühr als dvd.. wenn man schon wirklich mal lust auf nen bestimmten film hat.

frag mal ein wenig im bekanntenkreis... beim großteil der leute steht das ding doch sowieso nur als uhrersatz rum, von dem her ists denen egal wenn der mal 1-2 monate weg ist.
die senderprogrammierung hält normalerweise viele viele stunden ohne strom aus... die uhr muss man halt neu programmieren wenn er sich die nicht automatisch vom teletext holt... wow, viel arbeit

du willst keine kompromisse eingehen? vhs ist ein EINZIGER kompromiss... war es schon immer... miese bildqualität, schlechte bedienung, hohe abnutzung, gleichlaufschwankungen, ...

Mhm, VHS ein einziger Kompromiss? ISt das bei den DVD-Rekordern nicht auch der Fall? Ich bin gerade am Suchen eines DVD-Festplattenrekorders. Im Zuge meiner Recherchen bin ich darauf gestoßen, daß die gängigen Modelle bis 350EUR noch nichtmal ShowView bieten können. Darüberhinaus verschlechtert sich die Quali auch beim Brennen auf DVD, oder man kann nichtmal 4 Stunden auf eine DVD bekommen. Das finde ich sehr schwach und es gibt eine Reihe weiterer Punkte, wo ich erschreckt bin und wieder Abstand von meinem Vorhaben genommen habe, auf DVD umzustellen. Mir kommt das ganze nämlich alles andere als ausgereift vor.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von jet2sp@ce
Mhm, VHS ein einziger Kompromiss? ISt das bei den DVD-Rekordern nicht auch der Fall?

Immerhin kann man sich DVD-Qualität auf modernem Equipment anschauen, VHS ist eine Zumutung.

Zitat von jet2sp@ce
daß die gängigen Modelle bis 350EUR noch nichtmal ShowView bieten können. Darüberhinaus verschlechtert sich die Quali auch beim Brennen auf DVD, oder man kann nichtmal 4 Stunden auf eine DVD bekommen.

ShowView halte ich für uninteressant, EPG ist sowieso die Zukunft. Und auch bei 4 Stunden Video auf einer DVD ist die Qualität noch weit besser als bei VHS.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Jup, EPG geht die Programmierung auf Knopfdruck, das gesamte TV-Programm wird täglich vom DVD-Rekorder autom. runtergeladen.
Lästige Nummerneingabe wie bei SV gibt es nicht.

Bei Thomson heißts Naviclick.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Nur daß Geräte mit EPG wiederrum soviel kosten. :eek: :(
Wie auch immer, ich hätte viele Dinge nicht erwartet die ich rausgefunden habe als ich mich in die Materie eingelebt habe. Da muß man sich schon merhmals überlegen, so viel Geld dafür auszugeben. Zum Glück funktioniert mein VHS noch, ansonsten würde ich auch nicht wissen was ich am besten mach.

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von that
ShowView halte ich für uninteressant, EPG ist sowieso die Zukunft. Und auch bei 4 Stunden Video auf einer DVD ist die Qualität noch weit besser als bei VHS.

Also ich verwend EPG nicht mal am PC. Da nehm ich lieber sicherheitshalber 20 Min. mehr auf und schneids nachher weg (bei Fußballspielen, wo Verlängerung und Eflmeterschießen möglich ist nehm ich halt 80 Min. mehr auf). Ich hab nämlich gehört, dass EPG bei weitem nicht so zuverlässig ist wie VHS, weil die Beginn/Endzeiten wenn sie sich ändern oft nicht aktualisiert werden.

Aber ich kann auf die Aufnahme am Videorekorder auch nicht verzichten, wiel das aufnehmen am PC funktioniert bei mir nicht zuverlässig.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von jet2sp@ce
Mhm, VHS ein einziger Kompromiss? ISt das bei den DVD-Rekordern nicht auch der Fall? Ich bin gerade am Suchen eines DVD-Festplattenrekorders. Im Zuge meiner Recherchen bin ich darauf gestoßen, daß die gängigen Modelle bis 350EUR noch nichtmal ShowView bieten können. Darüberhinaus verschlechtert sich die Quali auch beim Brennen auf DVD, oder man kann nichtmal 4 Stunden auf eine DVD bekommen. Das finde ich sehr schwach und es gibt eine Reihe weiterer Punkte, wo ich erschreckt bin und wieder Abstand von meinem Vorhaben genommen habe, auf DVD umzustellen. Mir kommt das ganze nämlich alles andere als ausgereift vor.

ShowView fand ich bei VHS schon unnütz da es sehr oft vorkam, dass ende abgeschnitten war usw... also erst wieder timer-stellen... also GUT SO, dass des niemand unterstützt... as that said -> epg ist die zukunft.

für was willst du 4 stunden auf ne dvd bekommen? es gibt wohl wenig programm das über 4 Stunden geht... und 2 filme auf eine dvd is irgendwie zweckfrei..
zahlt sich auch finanziell nimmer so aus das platzsparen - immerhin kostet ein guter dvd rohling 30 cent, ne 240er vhs-kassette 1,5 euro -> faktor 5

außerdem sollte man die untersten qualitätsstufen beim aufnehmen sowieso meiden -> wir wollen doch von dieser vhs-"qualität" weg oder?

selbst die billigsten geräte haben die killerfeatures um die es geht onboard:
_aufnehmen_ !
kein ewiges medienhantieren da eh > 40 filme auf der hdd platz finden (seima uns ehrlich -> das meiste zeugs was im fernsehen läuft verdient eh nichtmal nen rohling)
timeshifting
aufnahme&playback gleichzeitig
einfache editiermöglichkeiten
gute aufnahmequalität (sicher nicht perfekt, aber tausendmal besser als vhs)...

kann zum beispiel die LiteOn Dinger empfehlen... einfache bedienung, gute features und mit 250 euro fürs 160GB modell auch preis/leistungsmäßig top (unser erster vhs kostete fast das doppelte... der zweite [3-5 jahre später oder so mechanik defekt] noch immer 150 euro)
Bearbeitet von Master99 am 06.04.2007, 23:48

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Wenns ums archivieren geht würd ich empfehlen die FIlme in Bester Quali aufzunehmen und sie dann am PC in XVid umzuwandeln.. dann bekommst 4 Filme in Top Quali auf ne DVD ;-)

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Master99
für was willst du 4 stunden auf ne dvd bekommen? es gibt wohl wenig programm das über 4 Stunden geht... und 2 filme auf eine dvd is irgendwie zweckfrei..

Das stimmt nicht: fast jede Championsleaque-Sendung mit Live-Übertragung in der Gruppenphase dauert beim ORF >4 Stunden (Vorberichterstattung + Live-Übertragung + Zusammenfasung der restlichen Spiele). Typische Beginnzeit: 20:15, Typische Endzeit: 0:30-0:50.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von MrBurns
Das stimmt nicht: fast jede Championsleaque-Sendung mit Live-Übertragung in der Gruppenphase dauert beim ORF >4 Stunden (Vorberichterstattung + Live-Übertragung + Zusammenfasung der restlichen Spiele). Typische Beginnzeit: 20:15, Typische Endzeit: 0:30-0:50.

ja und das muss alles dringend archiviert werden oder wie?

i mein, spiel versteh ich eh, aber vorberichterstattung und vor allem zusammenfassung der restlichen spiele braucht man sich doch nicht als dvd in den schrank stellen.... oder interessiert dich das in 2 jahren noch?

außerdem sollte sich das mit 4h eh ausgehen wennst die werbung cuttest...

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Master99
außerdem sollte sich das mit 4h eh ausgehen wennst die werbung cuttest...

Nein, das glaub ich nicht: der ORF sendet in so einer CL-Sendung nur ca. 11 Min. Werbung: ca. 2 Min. vor der Übertragung, ca. 3 Min. in der Pause und ca. 5 Min. nach der Übertragung.

Und außerdem weiß ich nicht, ob man mit einem festplattenrecorder überhaupt schneiden kann...

Außerdem war das mit der CL nur ein Beispiel, es gibt auch andere Sendungen, die so lange dauern (z.B. manche Filme, auch wenns nur wenige sind).

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Anscheinend kann mir keiner sagen, was vom 4941 zu halten ist.

Also werd ich mir morgen wohl einen anderen Videorekroder kaufen und zwar entweder einen LV-4747 oder einen LV-4787.

Die erfüllen beide fast alle vorraussetzungen. Nur haben sie anscheinend keine Möglichkeit, die Spurlage manuell einzustellen und auch kein System, um den Inhalt der Kassetten zu speichern, aber anscheinend haben das garkeine neune Videorekorder mehr, obwohl es mein 8 Jahre alter Philips hatte. Der hatte dafür aber glaub ich kein Auto Tracking.

Die tehcnischen Daten der beiden Modell sind gleich, aber wegn der breiteren Verfügbarkeit und den daraus resultierenden günstigeren Preis würd ich den 5787 bevorzugen (ich nehmen dan, der 4747 ist ein Auslaufmodell un der 4787 sein Nachfolgemodell).

Siehe auch Datenblätter von LG: 4747, 4787

Was haltet ihr davon?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz