unterschied sinus- und musikwatt
davebastard 21.07.2002 - 18:41 1696 32
NL223
RoHS-konform
|
SINUS leistung is bei am SINUS gmessen, RMS ned, oda?
|
earl
aka ccspp
|
so genau isses ja gar nicht wichtig Wichtig is, dasd die Musikleistung vergessen kannst, de is nur zum angeben im Prospekt PS.: es gab früher Autoverstärker die hatten 4x50Watt und in der Stromversorgung a 2 A Glasröhrlsicherung also ca 4x4Watt sinus vielleicht, und einige meiner damaligen Kumpels haben sich den gekauft und sich gewundert wiese mein Verstärker besser ging, ich hatte an Pionier mit 2x17 Watt sinus (angeschrieben 2x30Watt Musik)
|
NL223
RoHS-konform
|
mhm, schon mal aufgfallen das spannung mal strom (also leistung) vom netzteil bei so pc boxensystemen imma kleina is als die leistungsangabe der boxen (intressant wie der verstärker mehr leistung auf die lautsprecher bringen kann als man im zur verfügung stellt ) übrigens: alte autoradios haben normalerweise ausgänge gehabt die 4 oder oft auch 2 ohm lautsprecher treiben können meisten hatten bootstrap (erreichbar sind damit ca. 7W/4Ohm und 12W/2Ohm) damals aber wars unüblich die leistung anders als DIN anzugeben :-) UND NOCH WAS, es is a unterscheid bei welchem KLIRR die leistung gemessen wird zB. 0,5% Klirr -> 17W 10% Klirr -> 22W (für TDA1516BQ @ BTL) des is nu zusätzlich zu berücksichtigen, also kann a radio mit 17W und aner mit 22W die selbe leistung haben nur sinds bei unterschiedlichen klirr gmessen worden... (autoradio werden aber meistens grosszügig angegeben und daher bei 10% gmessen würd i sagen)
|