"We are back" « oc.at

unkomprimierter 4k-Film gestreamt

Joe_the_tulip 09.11.2007 - 14:06 5335 28
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
click to enlarge
Thomson streamte gestern erfolgreich einen unkomprimierten 4K-Film (Breite 4096 Pixel!) über eine 10GBit/s Teststrecke. Im Zuge der Präsentation betonte man, dass die rund 6GBit/s mittels TCP/UDP nicht ohne Abbrüche übertragen werden konnte. Dank ihres neuen, auf IP aufbauenden, Protokolls, sei man jedoch in der Lage, Filme unkomprimiert in Echtzeit vom Aufnahme-Ort ins Studio zu transferieren (eine entsprechende Internet-Anbindung vorrausgesetzt).

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
naja toll - was man unter laborbedingungen nicht alles erreicht.

finds zwar super das man in der forschung was tut, bringen wird das aber keinen etwas

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
Das ist toll, wie eine Brille die Blinde wieder sehend machen kann, aber für die es keine Bügel gibt. :D

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von nfin1te
Das ist toll, wie eine Brille die Blinde wieder sehend machen kann, aber für die es keine Bügel gibt. :D

sowas nennt man einen zwicker ;) :p


zwicker.jpg
Bearbeitet von fliza23 am 09.11.2007, 17:43

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Naja so utopisch ist das nicht, vielleicht in nächster Zeit fürn Heimanwender nicht interessant, aber überlegt euch andere Anwendungen wo Hochauflösende Videos übertragen werden müssen.

Und zurzeit werden die Glasfasermultiplexer eh voll aufgerüstet das 10 GBit nicht mehr so utopisch klingen.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von dosensteck
finds zwar super das man in der forschung was tut, bringen wird das aber keinen etwas

den filmstudios eventuell?

Prof_Albert

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Weinviertel
Posts: 124
Zitat von Indigo
den filmstudios eventuell?

Ich glaub nicht, dass die Übertragung für die unbedingt in Echtzeit sein muss.

Aber jede Technologie beginnt irgendwann mehr oder weniger im Labor.
Heute surft man mitunter auch schon mit über 10MBit/s im Internet, über ein stinknormales Kupferkabel. Früher hatte man das nichtmal im LAN.

Also ich möchte nicht ausschließen, dass man irgendwann auch diese Datenmengen über Langstrecken für jedermann übertragen kann.

Die Frage ist, wen interessiert ein unkomprimierter Video-stream.
MPEG-2/4 streams sind ja schon stark komprimiert. Aber für den Hausgebrauch absolut ausreichend.

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von Viper780
...aber überlegt euch andere Anwendungen wo Hochauflösende Videos übertragen werden müssen.

nenn bitte ein beispiel. ich wüsst jetzt grad keine anwendung, wo hochauflösende videos in echtzeit übertragen werden müssen :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Überall wo du Live-Aufnahmen überträgst?

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Zitat von Prof_Albert
Die Frage ist, wen interessiert ein unkomprimierter Video-stream.

Bei Liveübertragungen, Liveschnitt etc. wird das sogar sehr interessant sein. Abgesehen davon kann man in Studios momentan noch nicht einmal 1080p unkomprimiert in Echtzeit übertragen. Du wirst ja wohl nicht glauben, dass 1080 das Ende der Fahnenstange ist oder??

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von daisho
Überall wo du Live-Aufnahmen überträgst?

gut, daran hab ich echt nicht gedacht... live-aufnahmen in 4k :eek: w00t!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
tzz, manche hier, dafür dass sie in einem hardware forum angemeldet sind, sind ziemlich arm an vorstellungskraft und sollten sich vielleicht selbst ne brille kaufen, die es ermöglicht über den tellerrand zu blicken.

4k wird zwar noch nich großflächig eingesetzt, aber die hardware is verfügbar und wird von einigen filmemachern schon benutzt (u.a. peter jackson).
und wenns sich erstmal in hollywood durchsetzt, werden bald auch liveübertragungen vom aufnahmeort zur weiterverarbeitung in 2/4k passieren.

wieso man sowas bashen muss is mir absolut unverständlich...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Ja, mit 4k wurde ja schon herumprobiert bevor HD bei uns bekannt wurde. Immerhin wollen wir ja auch nicht ewig bei so schlechten Auflösungen wie 1080 bleiben (:p) und wenn das früher schon so gemacht worden wäre hätten wir jetzt nicht zig tausende DVDs mit Mono-Ton und Sub-WW1Kamera-Qualität :)
(Ich sag nur JetLi Filme)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
Zitat von prayerslayer
nenn bitte ein beispiel. ich wüsst jetzt grad keine anwendung, wo hochauflösende videos in echtzeit übertragen werden müssen :)

Als heißester Einsatzort würde mir da die Medizintechnik einfallen, die wollen doch alles machen damit kein Chirurg mehr direkt am MEnschen ist, oder das wenigstens Spezialisten genaue Hinweise und Tipps geben können.

Aber natürlich die ganzen Live Übertragungen, wo hier der Musik und Sportsektor sicher am meisten zu bieten hat, aber auch wenns um Unterwasserforschung geht, wird sich einiges tun
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz