FX Freak
.
|
heute wollte ich mit den 55" lg b7 kaufen (der 65er ist mir einfach zu teuer, mehr als 2k will ich nicht ausgeben), und was sehe ich den sony 65" xe9005 um knapp über 1,6k. wäre zwar nur ein fald lcd, hab mir aber jetzt seit zwei stunden diverse reviews durchgelesen und videos angesehen (auch zb. im vergleich zum philips oled), und der xe9005 scheint in der preisklasse bis 2k (in 65") der beste tv zu sein. jetzt bin ich natürlich wieder am überlegen um 1,6k den lg 55" b7 oder den sony 65" xe 9005? beim sony hat mich android tv sehr gestört, soll aber seit version 7.0 besser sein, wobei webos noch immer bei weitem schneller und besser ist. oled oder um den selben preis einen 65" top lcd? ich denke mir das die 10" mehr, mehr "wow" effekt auslösen, als 55" oled (hab mich mittlerweile ja knapp jahre an 55" gewöhnt).
|
Smut
takeover&ether
|
Überleg auch beim LG *7. Bin aber was OLED anbelangt und die Haltbarkeit noch skeptisch. 1700€ ist er mir nicht wert. Würd noch warten wenn es dir möglich ist, Jänner bzw. Spätestens zur CES gibt es denke ich Aktionen.
|
FX Freak
.
|
ich hätte den tv jetzt gerne, ich will da nicht warten, dann kommt wieder die nächsten gen., dann wieder weihnachten etc., ich will ihn jetzt. der xe9005 wäre halt für 65" preislich wirklich top, android tv soll halt eher durchschnitt sein, dafür ist er halt bidlqualitativ wirklich sehr gut bzw. nahe an oled tvs. xe9005 65" oder 55" lg b7, spätestens morgen vormittag lass ich mein bauch gefühl entscheiden.
|
Smut
takeover&ether
|
Ok. Ja gerade bei 55 OLED vs. 65 LCD kann dir kaum jemand die Entscheidung abnehmen. Bei mir sind zumindest die 55 Zoll mal fix
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
Ich habe den xe9005 seit dem Erscheinen bei mir zu Hause und bin nach wie vor absolut überzeugt von dem!
|
FX Freak
.
|
darf ich fragen was du vorher für einen tv gehabt hast? mir würde er ja auch gefallen, aber oled würde mich halt trozdem reizen 
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
Ich hatte einen Samsung le46a656
Das Upgrade war schon recht deutlich
Edit: Habe mir auch diverse OLED's im Geschäft angeschaut und hatte da einfach den Eindruck das mich die Farbintensität erschlägt --> da waren mir die 65" wichtiger und der Sony hat perfekt gepasst, da er auch noch Android TV drauf hat und da Kodi nativ läuft ohne Umwege über eine Android Box
Bearbeitet von Lytronic am 27.12.2017, 20:13
|
FX Freak
.
|
das ist unser schlafzimmer tv, gut da ist liefert auch der panasonic eine viel bessere bildqualität.
|
ccr
|
Der XE90 hat ein gutes PL-Verhältnis, ist aber nicht das Topmodell. Das ist der XE93 (bzw. ganz oben steht der ZD9).
Geht es Dir nur um die Größe, ist das ein gutes Gerät. Aber bei HDR habe ich sogar bei heller Beleuchtung Halos gesehen - für mich zum Filmschauen am Abend ein totales No-Go.
Der XE90 wird AFAIR auch kein Dolby Vision bekommen (nur XE93 und ZD9 bekommen das Update) - das wäre für mich in der Preisklasse aber Pflicht.
Zusammengefasst: wenn Du eh nur im hellen Raum schaust (bzw. spielst), HDR keine große und Dolby Vision gar keine Rolle spielt, nimm den XE90.
Edit: die Farbintensität ist bei OLED eigentlich nicht höher - da war wohl irgendein grauenhafter Demo-Modus aktiviert
|
FX Freak
.
|
wir schauen tagsüber, aber natürlich auch abends, hdr wäre mir mir eigentlich schon wichtig (vorallem wegen der xbox one x), dolby vision eher nicht, wer weiß was da in den nächsten 1-2 jahren wieder für neue standards kommen. 65" wäre halt größenmäßig schon genial.
|
creative2k
F this
|
wir schauen tagsüber, aber natürlich auch abends, hdr wäre mir mir eigentlich schon wichtig (vorallem wegen der xbox one x), dolby vision eher nicht, wer weiß was da in den nächsten 1-2 jahren wieder für neue standards kommen. 65" wäre halt größenmäßig schon genial. HDR / DolbyVision wäre aber zwar ein OLED oder ZD9 besser.. aber es ginge natürlich auch mit dem "billigen" Modell. Man darf nur keine Wunder erwarten. Ich kenns von meinem alten Samsung 65JS9580, der vor 2 oder 3 Jahren das Top Modell war, dass speziell bei HDR Content mit wenig Dimming Zonen (im Vergleich zu den heutigen Top Modellen), man eher Halos sieht. Also bei HDR kommt es ziemlich auf die Technik an. Best HDR Erlebnis schätze ich wirst erst mit nem ZD9 bekommen. :S OLED sind auch OK aber die Max Helligkeit flasht einen nicht so sehr wie beim LED.
Bearbeitet von creative2k am 28.12.2017, 00:53
|
ccr
|
Kommt halt auch drauf an, was ich mir in HDR anschaue. Bis jetzt ist mir kaum ein Film untergekommen, der bei HDR wirklich das Spektrum jenseits der 1.000nits intensiv ausnutzen würde. Ausnahmen sind Animationsfilme, das eine oder andere YouTube Demo Video, oder wahrscheinlich Spiele. Oder wenn man am hellichten Tag mit voll aufgedrehtem Panel schauen will. Aber jeder "normale" Film läuft ja in den kalibrierten Bildmodi trotz HDR im Schnitt mit nur rund 150nits, und wenn dann mal wo was mit 800nits aufblitzt, flasht das am OLED auch noch genug um mal schnell zu erblinden  Der ZD9 gewinnt ja die HDR Wertung bei den Shootouts auch nur in der Tageslichtwertung. Im abgedunkelten Raum reichen die 800nits der aktuellen OLEDs auch. Wenn die maximale Helligkeit wichtig ist, bleibt allerdings wirklich nur ZD9 oder XE93 über. Da reicht dann auch der XE90 nicht.
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
ich hatt früher zu röhren zeiten sony trinitron geräte, dann kam die lcd zeit und nach diverse glokriffen richtung lg und samsung bin ich wieder bei sony (der 3te nu) und würd auch nimmer wechseln (türlich mehrere geräte im einsatz bzw auch bei eltern usw)
|
FX Freak
.
|
ich hab mich gestern vormittag dann spontan für den 65xe9005 entschieden, wollte zwar ursprünglich doch den 55" b7 kaufen, eine bekannte im geschäft meinte aber beim sony könnte sie mir aktuell mehr rabatt geben und dann war die sache klar, unter gh preis 1,1k unter dem 65" lg b7, da ist das p/l verhältlich vom xe9005 dann einfach zu gut gewsen. gestern dann den vt30 von der wand abmontiert und ins schlafzimmer verfrachtet, den 9005 montiert und nach einem tag rumspielen und testen bn ich eigentlich sehr zufrieden. die bildqualität ist gut, gefällt mir sogar besser als beim vt30 (hatte kurzzeitig beide nebeneinander bei spiderman: homecoming verglichen). die bedienung, naja, am anfang ist android tv wirklich shr gewöhnungsbedürftig, nach einem tag rumspielen (und fluchen) komme ich allerdings gut damit zurecht. die fernbedienung gefällt mir auch, ist halt noch eine klassiche fernbedienung keine keine smart(touch) oder was auch immer. ich muss auch sagen alleine augrund der größe froh mich für den sony entschieden zu haben, ich glaube der 55" lg b7 hätte allene durch den schmalen rahmen (im vergleich zum vt30) einfach klein gewirkt, und vorallem finde ich den unterschied von 55" auf 65" nicht wirklich groß, sogar meine frau und kids haben mir schon das ok gegeben das ich einen 75" oled kaufen darf (wenn die dinger mal zu normalen preisen erhältlich sein sollten), was größeres passt dann eh nicht mehr in die wohnwand. mit den bildsettings bin ich mittlerweile auch zufrieden, muss mich damit allerdings noch ein bisschen spielen, das dauert bei mir immer ein paar tage bis ich die (für mich) idealen settings gefunden habe.
|
creative2k
F this
|
Solang du zufrieden bist passt alles! Und auch noch Geld gespart  Dann viel Spaß damit!
|