"We are back" « oc.at

TV ab etwa 42"

master blue 23.12.2010 - 02:24 1449 10
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hi!

die 29" röhre hat sich gestern verabschiedet und jetzt muss was neues her.

ich bin grundsätzlich sowohl für plasma als auch für lcds offen. (wink an viper. :))
der tv wird fürs tägliche fernsehen verwendet und läuft sicher 5h pro tag. er wird wie die röhre bis ans lebensende verwendet. source ist ein dvb-s2 receiver. bluray player bzw. htpc wird auch mal kommen. aufjedenfall soll er fullhd sein. größe ab etwa 42" (nach oben hin offen). preismäßig: puh schwierig, 800 ist schon recht die schmerzgrenze, lieber weniger. bin für vorschläge in verschiedenen preisbereichen offen.

was die DLNA fähigkeit angeht, bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil wenn ich einen htpc hinstell, kann man sich DLNA ja eigentlich auch sparen. selbiges dann auch mit divx und mkv unterstützung.

bei den lcds wäre noch local dimming und 200 Hz anzusprechen. die liegen aber jeweils schon sehr hart an der grenze, daher wohl eher nicht. ein paar meinungen les ich aber schon gerne dazu. (hab auch schon einiges im hifi forum dazu gelesen, ganz nackt bin ich also nicht. :))

danke!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
FullHD würde ich alleine schon wegen einem möglichen PC hinstellen. (720p ist eine schrecklich niedrige Auflösung für den PC zum arbeiten, vor allem auf einem größeren Bildschirm) Da wäre es gut wenn der TV einen eigenen Modus (Progressiv?) für den PC hat damit dann das Bild auch ordentlich (normal) aussieht :)

Wenn du ihn bis ans Lebensende verwendest vielleicht ein LCD besser? Weiß nicht ob es das Problem bei den LCDs auch gibt, aber bei Plasmas verblassen die Farben allmählich mit den Jahren afaik (wenn auch nicht so tragisch, der Effekt ist vermutlich da). Tut mir jetzt schon weh wenn mein Kuro draufgeht oder nicht mehr gut aussieht :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Wennst mim PC arbeiten willst muss ich dir von Plasma abraten.
Wenn du drauf Film schaust ganz klar einen plasma.

wie weit sitzt du denn entfernt? schau dir mal den Panasonic P46U20 oder P50X25 an

geh einfach mal in einen Saturn und schau dich um was denn da so alles gibt und was dir gefällt. Ansonsten die ganzen anderen threads durch schauen, seit Sommer hat sich nix getan und neues kommt erst nach der CES

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
hab diesen hier:

http://geizhals.at/a515233.html

seit ca. 3 monaten und bin super zufrieden damit

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hm ok, dann fällt plasma eher flach.

abstand werden etwa 2,70 sein.

Neo1010

.
Registered: May 2003
Location: -
Posts: 1212
bei mir sinds auch 2,7m und 42 zoll sind meiner meinung perfekt dafür

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
wegen was fällt plasma flach?
hm... 2,7m - da kannst bis 50" noch HDready nehmen und du siehst keinen Unterschied (garantiert!) beim Filmschauen auf einem Plasma.

schau dir mal den 46U20 (baugleich zum S20) wo an und entscheide dann

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
wegen nutzung mit pc mein ich.

ich war heut beim alternate eine maus abholen und hab mir auch die tvs dort angesehen. dürften alle die gleiche source haben.
herausgestochen haben für mich eigentlich die 2:
LG Electronics 42LD750
LG Electronics 42LE8500
speziell der letzte sah sehr gut aus, das liegt aber wohl auch stark am spiegelnden display, weshalb er mich etwas abschreckt. das schwarz war allerdings richtig schön. sind zwar gute 900, aber was solls.
(entweder die waren super und andere weniger gut eingestellt oder sie haben schlicht ein besseres bild.)
mm, saturn, haas geh ich aber nächste woche auch noch schaun.

was ist von dem plasma zu halten: http://geizhals.at/a515358.html
(falls ich beim pc rein auf film + spiele zurückstecke.)
Bearbeitet von master blue am 23.12.2010, 19:32

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
mir ja schon klar, dass TVs wieder eine vollkommen eigene wissenschaft sind, aber das artet jetzt schon richtig aus.

beim plasma ist es noch leicht: plasma ist plasma, ende.

bei den leds beginnts bei der hintergrundbeleuchtung:
- full-array led backlight
- edge-lit
- edge-lit mit local dimming
- full-array led backlight mit local dimming
- rgb-led local dimming

das man mit local dimming höhere kontrastwerte erreicht ist mir schon klar. das man hier wieder unerwünschte nebeneffekte bekommt (bei zu grober sektorisierung) ist auch einleuchtend.

aktuell häng ich gerade bei den LG edge und non-edge geräten:
42LE5300 (edge, 100 Hz) - LED
42LD750/751 (non-edge, 200 Hz) - noch kein LED

die edge-lit geräte mit local-dimming wären zwar sehr nett, aber die spiegelnde oberfläche ist da schon ein manko, so wunderbar das schwarz auch ist:
42LE8500 (full-array local dimming = "Full-LED-Slim", 200 Hz)
42LE7500 (edge local dimming = "LED Plus", 100 Hz)

42LE5500/5700 (edge local dimming, 100 Hz)

jeweils gibts auch noch 47" geräte.

// korrektur: der 42LE8500 ist doch ein full-array local dimming gerät!
// nochmal korrektur: auch die beiden 42LE5500 und 42LE5700 sind edge local dimming.
Bearbeitet von master blue am 24.12.2010, 16:19

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Plasma ist jetzt raus? Was würdest gerne am Tv mit dem Pc machen?

Schönes Schwarz hat halt nur Plasma.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
plasmas (panasonic, lg) waren bis zuletzt eigentlich noch im rennen.
ich hab mir jetzt mittlerweile sehr viele geräte angesehen, u.a. auch die panasonic s20, v20 und gw20. die hatte der MM schön nebeneinander stehen. eins ist mir gleich aufgefallen, die panasonic oder allgem. plasma haben eine nette front-wärmestrahlung, das merkt man sofort.
beim MM lagen auch die fernbedienungen dabei, wodurch man ein wenig herumspielen konnte. quelle war servus tv hd (1080i). kurz um: das bild der plasmas ist ausgezeichnet keine frage, aber das letzte quäntchen hatten sie nicht. hingegen hat mich der LG 42LE8500 einfach nur beeindruckt. das dargestellte schwarz ist durch die full-array local dimming hintergrundbeleuchtung und der (spiegelnden) kontrastplatte einem plasma meines erachtens ebenbürtig.

das du grundsätzlich plasma empfiehlst kann ich aber voll und ganz nachvollziehen. bevor es die LE8500 serie (ab ~03.2010) gab hätte ich bis 1 k€ wohl auch klar einen plasma empfohlen. an das schwarz kommt sonst kein gerät heran (bis 1 k€).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz