Tv Empfehlung bis ca 500€
quad-prozzi-fan 30.11.2011 - 19:54 1681 24
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
meinst du jetzt bei meinem link oder bei dem von Jack the ripper?
|
lalaker
TBS forever
|
Bei deinem Link
|
Locutus
Gaming Addicted
|
@lalaker: Diesen Verbrauch erreichst nur bei einem komplett weißen Bild bei voller Helligkeit. Bei einem Plasma ist der Verbrauch vom angezeigten Bild abhängig. Je dünkler umso weniger verbraucht er. Ich kommt mit meinem auch auf rund 50W wenns dunkle Szenen sind ![;)](/images/smilies/wink.gif) Edit: Achja.. brauchst du unbedingt 3D?
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Also: Mit nem Plasma keine Skirennen anschaun ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) LCD hat halt nen stabilen Verbrauch (aber meiner ist jetz scheinbar eh nimma so billig erhältlich, ist jetz ganze 200 Euro teurer auf nen Tag ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) ). Interessant wär dann beim Plasma ein Durchschnittswert, alles andere ist ja nicht vergleichbar.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Naja, deiner hat ja auch nur 120w angegeben, das geht ja noch (und ist offenbar auch ziemlich realistisch), der vom qpf ganze 270 und wenn er dann im realen Einsatz nur a bissal weniger braucht als angegeben so wie bei dir dann ist das imho schon jenseits von gut und böse, aber muss jeder selbst wissen
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Überleg mal wieviel du beim Kochen oder Heizen verbrauchst. Dafür kannst du laaaange fernsehen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Deshalb übrigens auch die Frage ob er 3D braucht. Würd eher auf 3D verzichten und dafür das nächstbessere Modell nehmen.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Ich hab es mir jetzt interessehalber ausgerechnet, wenn der statt den angegebenen 270w "nur" 200 verbraucht spar ich mir im Vergleich ~ 30 € im Jahr. Das ist nicht die Welt aber wenn man bedenkt wie lang man einen Fernseher im Schnitt hat macht das trotzdem was aus (davon abgesehn dass mein Fernseher auch noch billiger war, auch wenn er nicht ganz so viel kann). Aber gut, ich statte meine Wohnung auch mit LED aus und hab nen 2400s (Stromsparcpu).
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Ich bekomm den von mir genannten plasma etwas günstiger als geizhals preis, und es ist vom preis her egal ob mit oder ohne 3d, da nehm ich ihn doch lieber mit.
|
master blue
Mr. Anderson
|
die nicht "neo plasma" modelle bei pana brauchen mehr. würde ich nicht mehr unbedingt nehmen, trotz des günstigen preises. die watt-angabe bei GH ist immer nach IEC 62087 Ed.2. das ist content, welches eine typische verwendung abbilden soll.
meinen 50" VT30 hab ich mittlerweile über 12 stunden betrieb gemessen. der eco modus war abgeschalten (am abend ist er ok, am tag stellt er aber zu dunkel ein, daher vorerst ganz abgeschalten) und geschaut wurde über den integrierten dvb-s2 tuner. herausgekommen sind runde 190 w. eigentlich genau wie nach IEC 62087 Ed.2 angegeben. bei vergleich mit einem tv ohne dvb-s2 tuner, muss man einen externen entsprechend gegenrechnen.
ein plasma tv braucht definitiv mehr.
direkter vergleich zwischen plasma und led: ich sag so, wenn die zonierung der hintergrundbeleuchtung bei leds einmal so klein ist, das man faktisch keinen unterschied zwischen plasma und led merkt, heißt in weiterer folge, dass nahezu für jeden pixel eine led zur beleuchtung bereit steht, können wir über einen direkten vergleich reden. bei den derzeit verfügbaren modellen ist die zonierung immer noch viel zu grob. das war beim ersten versuch, dem LG LE8500 so und ist auch trotz kleinerer dimming zonen beim jetzigen topmodell LG LW980s der fall. mit derzeitger technologie würde ein led mit extrem kleiner zonierung mindestens das gleiche brauchen, wie ein aktueller plasma.
Bearbeitet von master blue am 02.12.2011, 14:06
|