creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Man sollte sich halt immer im klaren darüber sein, was man erwartet. Klar gibt's 4k von Netflix und Amazon, aber so richtigen 4k Inhalt hat man noch nicht und das startet erst ab März mit den UHD Blurays. Ich sitze ja relativ nahe (~+/-2m) und zocke auch in 4k, deshalb finde ich FÜR MICH 4k passend. Nur ab 5 Meter Abstand wäre es schon zu überlegen ob 4k wirklich so viel bringt  , weil ich sehe z.B. zwischen 1080p/4k nicht so den Unterschied wenn ich weiter weg Sitze.
Bearbeitet von creative2k am 19.01.2016, 15:57
|
wacht
pewpew
|
Ich sitz atm bei 100" in 3m Entfernung und 1080 funktioniert wunderbar. 720 is sogar noch anschaubar... zumindest eher als SD-TV auf 40" und gleicher Entfernung  Ich glaub zwar das man in meinem Fall zwar doch noch eien Unterschied sehn wuerd zwischen 4k/1080 aber 4k in der Groesse spielts dann auch mit Beamer finanziell net  // Hab mich dann auch im Dez. wegen subjektiver Sinnlosigkeit und Contentmangel gegen 4k TV mit max 55" (moebelbedingt) entschieden und um weniger Geld einen Beamer raufghaengt - damit ist 4k jetzt mal fuer hoffentlich 5 Jahre vom Tisch fuer mich...
Bearbeitet von wacht am 19.01.2016, 16:23
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
mir is schon klar dass ich auf die entfernung vom 4k nix hab, aba ich nehms nicht wegn dem sondern weil ich auf die distanz schon 65" brauch und da will ich mir nicht "nur" fullhd nehmen - da is bei den non-curved modellen 1-200 euro um und bei den curved gibts nix anderes  btw: nur weil ich was gscheits will heisst des ned dass es geld locker sitzt.. den wertverlust hab ich sowieso, wurscht was ich nehm oder WANN ichs nehm. in gute boxen hab ich übrigens auch schon investiert
|
Smut
takeover & ether
|
ich stehe auch auf gute technik, aber für mich habe ich wie gesagt bei TVs in der preisklasse nie den sinn gefunden. damals waren es die, die 1080p24 konnten die um die 2000 gekostet haben, heute sind es die 65" 4k. wie auch andere zuvor schon gesagt haben, gibt es kein gutes 4k material und der unterschied zu 1080p wird durch die distanz gering ausfallen. noch dazu kommt, dass alles per TV-signal (kabel/satelit) ohnehin auf 720p oder 1080i übertragen wird und selbst mit TVs auf 1080p mehr als bescheiden aussieht. ich halte 2,5k für einen TV für übertrieben. es ist nicht so als ob du eine investition tätigst, die wirklich längerfristig sinn macht. wenn du keine besonderen ansprüche hast, dann bekommst du 2017 das selbe für vermutlich 1,5k.
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
2017 brauch ich halt kan fernseher mehr, scho gar kan 65" mit 4k
|
Smut
takeover & ether
|
weil? edit: ok versteh schon, weil du soetwas jetzt willst. ist wie gesagt nur als tipp gedacht
Bearbeitet von Smut am 19.01.2016, 22:56
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ich kann HVG's Einstellung sehr gut nachvollziehen. Bin mit einer ähnlichen Einstellung an den TV-Kauf herangetreten. Als ich allerdings erfahren musste, dass man sich um 2000 Euro die selben Probleme kauft wie mit 700 Euro habe ich meine Einstellung ziemlich schnell geändert.
Ich bin daher auf einen günstigen "Lückenfüller" umgestiegen und zwar in der Hoffnung, dass 2016 etwas besseres bietet.
Kurzum: Für LCD-Technik würde ich NIE 2000 Euro oder mehr ausgeben. Schade ist es um die Plasma und hoffentlich sind die OLEDS bald so weit.
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
zeig mir bitte einen 65er um 700 euro  die billigsten 65er kosten rund 1600, haben dann aber "nur" fullhd - nachdem ich den tv aber länger haben will investier ich da lieber bissl mehr. ich kauf mir sicher nicht alle paar jahre einen neuen fernseher, da leg ich lieber jetzt 200 mehr aus
|
d0lby
reborn
|
Ich habe den 75 Zoll Samsung in FHD und sitze 4 Meter weg. Wenn ich mich entscheiden müsste: 75 Zoll FHD oder 65 Zoll 4k, würde ich den 75 Zöller nehmen weil 4k einfach nicht vorhanden ist - mit Ausnahme von ein paar Serien bei Amazon Prime. Da machen die 10 Zoll mehr Spaß. Und ich weiß nicht 5 Meter Entfernung und dann "nur" 65 Zoll. Ein Freund sitzt auf 6 Meter und hat auch den 75 Zoll - das ist etwas klein, aber gut - darüber gibt es nur kranke Preise, daher nicht der Rede wert. Aber meine Faustregel ist halt auch ein wenig nach der Kinovorliebe: Sitzt du gerne in der letzten Reihe - dann 65 Zoll Sitzt du gerne in der goldenen Mitte - dann 75 Zoll auf diese Entfernung - und da wird es schon schwer ;( Gerade vor ein paar Tagen gab es den Samsung UE75JU6450 (oder 6470) bei Amazon um 2400 Euro. Und die 6er Serie ist bei Samsung das mindeste was man nehmen sollte. Mir wären 5 Meter zu weit für einen 65 Zöller. Aber ich bin auch ein "goldene Mitte" Kinogeher. Ist halt auch die Frage wie sensibel man ist. Dadurch, dass UPC die wichtigsten Sender in HD anbietet, ist es in Ordnung. Bei Filmen von Netflix, Amazon usw. will ich ihn einfach nicht missen. Dass es besseres gibt, ist mir klar. Aber irgendwo ist P/L nicht mehr gegeben edit: Nichtmal so arg für die Größe https://geizhals.at/samsung-ue75ju6...70.html?hloc=atIch habe den Vorgänger, da war er im Abverkauf weil 4k gerade angefangen hat
Bearbeitet von d0lby am 20.01.2016, 08:44
|
aNtraXx
trailer park king
|
Hab ich leicht gesagt ich hab einen 65" für 700 Euro gekauft "  "? Ich habe mich entschlossen, dass ich dann ganz einfach ned zu einem großen Model greife, weil die genau die selben Probleme haben wie die kleineren aber soviel Geld kosten, dass es mehr als nur inakzeptabel ist. Selbst bei 700 EUR sind die Macken schon extrem inakzeptabel. Und nachdem ich auch einen Fernseher länger haben möchte, hab ich jetzt eben einen TV mit möglichst kleinem Wertverlust gekauft, weil quasi die aktuelle LCD Technik/SmartTV-Software nicht überzeugend ist. Aber bitte, go on. Kauf dir einen 65" Sony TV mit Android TV und erfreue dich daran. Ich sag nur "I told you so"  .
Bearbeitet von aNtraXx am 20.01.2016, 08:41
|
d0lby
reborn
|
Ich kann dir anbieten, dass du dir bei mir in Wien den 75 Zöller anschaust
Zuhause schaut das anders aus als im Geschäft. Edit Theoretisch kannst du morgen am Nachmittag vorbei kommen. Eigentlich heute auch wenn du spontan Zeit, Lust, wwi hast.
Bearbeitet von d0lby am 20.01.2016, 08:47
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
bei den 75ern hab ich mir jetzt eigentlich immer eingredet das brauch ich nicht  ich weiss dass die gscheiter wärn und fullhd da auch ausreicht, aber die sind halt schon vom format her heftig  aNtraXx: ich hab deinen thread zu den sonys eh verfolgt, ich hab vor ort aber bei keinem modell was negatives gsehn. das risiko wegen irgendwelchen problemen hab ich bei anderen herstellern auch, bei samsung zb mit den panels was für mich schlimmer wär. das muss ich aus meiner sicht eh irgendwie eingehn, wenns absolut ned passt hab ich eh möglichkeiten wie die das lösen (müssen).
|
aNtraXx
trailer park king
|
Vor Ort siehst du die Probleme mit dem Panel eh nicht, dank des Lichts. Genauso kann man in dem (meist Leuchtstoffröhren) Licht die Farbtreue nicht sonderlich gut erkennen.
Torchlighting und Clouding erkennst erst wenn die Umgebung dunkler ist. Tagsüber sahen meine Exemplare auch alle sehr gut aus.
Bearbeitet von aNtraXx am 20.01.2016, 10:58
|
d0lby
reborn
|
Naja brauchen... brauchen tut man einen 65 Zöller auch nicht. Du kannst auch alles auf 42 Zoll schauen. Ich will dir nichts einreden nur halt trotzdem darüber nachdenken. Wenn du von 65 überzeugt bist, passt es eh. War nur ein Hinweis wegen Entfernung  WAF war bei mir "O M G, was ist DAS für eine Schachtel? Wozu brauchst du das?" - Mittlerweile liebt sie den Fernseher sehr  . Hat den Beamer sehr gut ersetzt.
Bearbeitet von d0lby am 20.01.2016, 11:27
|
FX Freak
.
|
Ich habe den 75 Zoll Samsung in FHD und sitze 4 Meter weg.
Wenn ich mich entscheiden müsste: 75 Zoll FHD oder 65 Zoll 4k, würde ich den 75 Zöller nehmen weil 4k einfach nicht vorhanden ist - mit Ausnahme von ein paar Serien bei Amazon Prime. Da machen die 10 Zoll mehr Spaß.
Und ich weiß nicht
5 Meter Entfernung und dann "nur" 65 Zoll. Ein Freund sitzt auf 6 Meter und hat auch den 75 Zoll - das ist etwas klein, aber gut - darüber gibt es nur kranke Preise, daher nicht der Rede wert.
Aber meine Faustregel ist halt auch ein wenig nach der Kinovorliebe: Sitzt du gerne in der letzten Reihe - dann 65 Zoll Sitzt du gerne in der goldenen Mitte - dann 75 Zoll auf diese Entfernung - und da wird es schon schwer ;(
Gerade vor ein paar Tagen gab es den Samsung UE75JU6450 (oder 6470) bei Amazon um 2400 Euro. Und die 6er Serie ist bei Samsung das mindeste was man nehmen sollte.
Mir wären 5 Meter zu weit für einen 65 Zöller. Aber ich bin auch ein "goldene Mitte" Kinogeher. Ist halt auch die Frage wie sensibel man ist. Dadurch, dass UPC die wichtigsten Sender in HD anbietet, ist es in Ordnung. Bei Filmen von Netflix, Amazon usw. will ich ihn einfach nicht missen.
Dass es besseres gibt, ist mir klar. Aber irgendwo ist P/L nicht mehr gegeben
edit: Nichtmal so arg für die Größe https://geizhals.at/samsung-ue75ju6...70.html?hloc=at
Ich habe den Vorgänger, da war er im Abverkauf weil 4k gerade angefangen hat kommt halt imho daraufan wie wichtig einen bildqualität ist, und sie 6er serie ist imho nicht mehr als durchshnitt (wir haben einen zwei jahre alten 46er im schlafzimmer), die bildqualität ist ok, aber kein verlgeich zu einem guten tv. 75" sind von der größe her imho genial, nur wenn ich mich entscheiden müsste zwischen 75" und durchschnittlicher bildqualität und 65" und sehr gute bildqualität würde ich mich persönlich klar für die 65" entscheiden.
|