Obermotz
Fünfzylindernazi
|
und: oled is leider sehr beeindruckend, aber über 55" preislich ein horror  In einem Jahr beisst da in ***** weilst nicht gewartet hast
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
ich glaub nicht das oleds in einem jahr technisch schon so weit wie die lcds sind, ausserdem wirds auch über 55" sicher ned so schnell billiger. den lcd würd ich jetzt amal auf 3-5 jahre andenken, weil bis dahin hat sich bei formaten etc eh schon wieder genug tan dass ich was neues brauchen würd. deswegn tut mir das mit dem oled a ned so weh, vor allem weil ich glaub dass das bei den tvs noch in den kinderschuhen steckt
|
Smut
takeover & ether
|
ich find 2500€ einfach zu teuer für einen TV. der Preisverfall ist hier imho zu hoch als dass es wirklich Sinn macht. Lieber in 2 Jahren wieder upgraden. bis es 4K Material gibt ist er vermutlich nur noch mittelmaß.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
XeroXs: hast zufällig links bei der hand? ich hab da aktuell nur den smart hub von samsung in erinnerung. Ich hab da vor allem in einigen Tech-Podcasts viel darüber gehört, und dazu dann auf Youtube selber geschaut. Am besten schaust dir auf Youtube ein paar Videos an - Suchbegriff "Smart TV CES 2016". Eindrucksvoll finde ich z.b. das hier.. gibts aber von so ziemlich allen Herstellern etwas ähnliches.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Da hamas schon. Ich muss ins Menue gehen, damit ich meinen Source (HDMI,..) aussuchen kann. Sowas gehoert als Button auf die Fernbedienung.
|
wacht
pewpew
|
'Usually I have to access several menues to <do stuff> now I have all these right here when I press the Smarthub-Button' Sie haben also die Taste von 'Menue' in 'Smarthub' umbenannt? Weil was man da sieht ist die klassische Menuestruktur mit Picture-Tiles  Und Hoelle die Maedls in dem Clip schenken sich ordentlich viel ein an Rotwein
Bearbeitet von wacht am 19.01.2016, 10:26
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Da hamas schon. Ich muss ins Menue gehen, damit ich meinen Source (HDMI,..) aussuchen kann. Sowas gehoert als Button auf die Fernbedienung. Hab nirgends ein Bild der Remote gefunden - nur weil mans übers Menü einstellen kann heißt das ja nicht dass die Remote keinen Button dafür hat. Und selbst wenn - dafür das ganze Genre Smart-TV verteufeln, weil ein Hersteller das so macht.. najo musst eh du wissen  Mir is eh wurscht, für mich braucht da TV auch nix können außer HDMI anzeigen und Ton an a Soundsystem ausgeben... aber deshalb kommt da trotzdem das eine oder andere raus momentan
Bearbeitet von XeroXs am 19.01.2016, 10:29
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Die Smart Hub Taste gab es auch schon vorher  Das schaut einfach nur anders aus, ich weiß nicht was daran so toll sein soll. Vielleicht schaffen sie es nach fast nem Jahr die Menüs mal flüssig zu machen. Meinen TV hab ich sogar schon 2-3 mal dazu gebracht sich aufzuhängen (nahm keine Befehle mehr an). Da half nur Stecker ziehen. Wie gesagt ich bin kein Fan von Samsung bzw. diesem Tizen Schrott, wenn sies nicht ordentlich programmieren können.
Bearbeitet von creative2k am 19.01.2016, 10:31
|
HVG
Vereinsmitglieduntitled
|
ich find 2500€ einfach zu teuer für einen TV. der Preisverfall ist hier imho zu hoch als dass es wirklich Sinn macht. Lieber in 2 Jahren wieder upgraden. bis es 4K Material gibt ist er vermutlich nur noch mittelmaß. für 65"?! es is ausserdem im wesentlichen kein upgrade sondern eher neuausstattung
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
[QUOTE] Originally posted by HVG meine eindrücke nach einem längeren saturn besuch: die menüs find ich bei sony und samsung ok, weder was negatives gsehn was die geschwindigkeit noch die bedienung angeht. die samsung wirken in natura im vergleich zu anderen herstellern leider billig - nur die wirklich hochpreisigen modelle sind da anders. upscaling schaut am sony doch besser aus, am samsung is aber auch nicht schlecht - wobei unter fullhd wirds echt dramatisch  ich hab halt das gfühl die panels selber schenken sich da eh alle nix mehr und fürs menschliche auge is fast kein unterschied mehr wahrnehmbar zwischen den einzelnen modelle. muss aber dazusagen dass mir das bild bei den sony geräte doch mehr zusagt, schaut nicht so künstlich aus wie bei den samsung. möglich dass andere einstellungen da ganz andere resultate bringen, aber so herumspielen interessiert mich da allein zeitmässig schon nicht  was mich überrascht is der deutliche ausstattungsunterschied zwischen sony und samsung. in ähnlichen preisbereichen hast bei samsung echt wenig dabei, 2 tuner zb gibts wieder nur bei den topmodellen - 3d ähnlich, wär mir aber nicht so wichtig. das samsung tizen is zwar nett, ich seh aber halt bei android doch eher den vorteil wegen updates und apps - sprich ich glaub es is langfristig sicher sinnvoller für den endanwender. von "auf keinen fall" curved bin ich jetzt auch geheilt  ich finds im vergleich zu den normalen panels fast angenehmer zum schaun (vor allem was jetzt spiegelungen angeht) und auch von den blickwinkeln die ich maximal hätt geht das alles ohne probleme - hätt mir das mit dem radius viel schlimmer vorgestellt.
langer rede kurzer sinn: ich könnt folgenden sony um ~2500 kriegen, wirds dann wahrscheinlich werden ausser ich (oder ihr!) find noch irgendwas gravierendes oder beschliess ich komm auch mit was billigerem aus 
Sony KD-65S8505C Preisvergleich | Geizhals Österreich Diagonale: 65"/165cm Auflösung: 3840x2160 Panel: LCD, LED (Edge-lit, Dimming), gebogen, Quantum dot Bildwiederholfrequenz: 800Hz (interpoliert) Kontrast: 1.000.000:1 (dynamisch) Blickwinkel (h/v): 178°/170° 3D: aktiv, 2D-3D-Konverter Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC Video-Anschlüsse: 4x HDMI 2.0 (MHL), 1x SCART, Komponenten (YPbPr), Composite Video Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch), 1x Kopfhörer (3.5mm) Weitere Anschlüsse: 3x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.3 Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth, NFC, Miracast Betriebssystem: Android TV Wiedergabe: MKV Audio-Decoder: Dolby Digital, Dolby Digital Plus Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) Besonderheiten: Webbrowser, Webservices, DLNA-Client, USB-Recorder, Gesichtserkennung Energieeffizienzklasse: A Jahresverbrauch: 203kWh Leistungsaufnahme: 146W (typisch), 0.5W (Standby) Abmessungen mit Standfuß: 145.2x89.3x27.4cm Abmessungen ohne Standfuß: 145.2x84.5x10.8cm Gewicht mit Standfuß: 32.30kg Gewicht ohne Standfuß: 30.10kg Herstellergarantie: zwei Jahre EAN-Codes: 4548736003859, 4548736003835 Link: geizhals.at und: oled is leider sehr beeindruckend, aber über 55" preislich ein horror [/QUOTE] Den X8505C hatte Antraxx zum testen: https://www.overclockers.at/home_th...e_3#post3692876Weiss nicht in wie weit sich der S vom X unterscheidet ich kann dir nur nahe legen im http://www.hifi-forum.de nach Nutzermeinungen Ausschau zu halten! Dort wird in der Regel jedes Problem angesprochen.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ich möchte dir ganz dringend von Sony und vor allem Android TV abraten. Die Panel-Qualität von Sony ist unterirdisch. Hatte in den letzten 2 Monaten: 1 * X8505C 1 * X8005C 4 * X8305C Bis auf den X8005C waren ALLE katastrophal ausgeleuchtet. Ganz schlimmes Einleuchten wenn man Abends im Dunkeln Filme schaut. Der X8005C hatte als einziger ein Backlit-LED, was zumindest das Einleuchten eliminiert hat. 4 aus 6 Geräten hatten Pixelfehler (Ja Mehrzahl). Der X8505C und einer der X8305C sind frei von Pixelfehlern, die anderen hatten mindestens einen und bis zu 6! Android TV ist eine Katastrophe. ALLE Geräte haben schlimme Macken bzw. sind nach 1-2 Wochen völlig unbrauchbar geworden und es musste ein Werksreset gemacht werden. Darunter fallen Sachen wie: - Sporadisches Ein-/Ausschalten des TVs, sowohl während dem Berieb als auch im Standby - Befehle der Fernbedienung wurden nicht mehr entgegengenommen bzw. dann nach ca 1 Min zeitversetzt langsam abgearbeitet - Kein Bild mehr bzw. kein Ton mehr und dies abwechselnd - Menüs waren nicht mehr aufrufbar (Bildeinstellungen konnten einfach nicht mehr geöffnet werden) - Einstellungen hatten keinerlei Effekt (Helligkeit, etc.) - Einstellungen die einmal getätigt wurden konnten nicht mehr Rückgängig gemacht werden (obwohl laut GUI umgestellt ist). Und generell ist die Hardware fürs Andrdoid TV (Dual Core) einfach extrem underpowered. Alles dauert Ewigkeiten und flüssig ist die Bedienung auch nicht so richtig. Den X8505C hatte Antraxx zum testen: https://www.overclockers.at/home_th...e_3#post3692876
Weiss nicht in wie weit sich der S vom X unterscheidet ich kann dir nur nahe legen im http://www.hifi-forum.de nach Nutzermeinungen Ausschau zu halten! Dort wird in der Regel jedes Problem angesprochen. S und X = curved und flach.
Bearbeitet von aNtraXx am 19.01.2016, 11:27
|
FX Freak
.
|
ich find 2500€ einfach zu teuer für einen TV. der Preisverfall ist hier imho zu hoch als dass es wirklich Sinn macht. Lieber in 2 Jahren wieder upgraden. bis es 4K Material gibt ist er vermutlich nur noch mittelmaß. für 4K 65"? da war man vor einem jahr noch weit von 2-2,5k entfernt. und preislich finde ich es gerade bei tvs nicht so schlimm, ein guter fernseher verliert ja nicht nach 2 jahren seine bildqualität, also warum nicht was besser kaufen? unser 55" vt 30 wird jetzt 4 oder 5 jahre alt und ist bildqualitativ noch immer spitze, aber dieses jahr ist es einfach zeit für 4k und 65". wenn ich mir aktuelle 55" tvs um 1k zb. ansehe die kommen mit dem panasonic in sachen bildqualität imho nicht mit.
|
Smut
takeover &amp; ether
|
für diese Features ist der Preis schon gerechtfertigt! nur würde ich wie gesagt nicht in einen 2500€ TV investieren, da der Preisverfall einfach sehr hoch ist im Vergleich zu 1000-1500€. ich würde entweder auf die Größe oder 4K verzichten - aber wenn das Geld locker sitzt, ist es kein Problem. Mich würde es einfach nur nerven wenn ich bei einem TV so einen Wertverlust habe - würde ich eher in gute Boxen investieren.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Aktuell gibts ja sowieso kein 4K "so richtig" => ich würde da eher einen günstigen großen FHD nehmen der netflix, prime etc. "kann" und den dann in wwi 2 oder 3 Jahren wenn 4k mal richtig am Markt angekommen ist in die mancave stellen ...
Aktuell findet TV ja praktisch nur auf 720p statt, "gut verfügbar" gibts nur FHD
=> ich habe einen 55er Samsung der ES-Serie, wird bald 2 Jahre alt, der kann prime video, netflix, youtube, ... Mehr brauche ich da nicht
|
wacht
pewpew
|
Abgesehn von der Verfuegbarkeit - 65" auf 5m is jetzt relativ weit - macht da 4k ueberhaupt Sinn?
|