"We are back" « oc.at

tv beratung (ergebnis: Sony KDL-75W855C)

HVG 27.12.2015 - 23:32 8957 52
Posts

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
bei mir wird in naher zukunft ein neuer fernseher fällig, bin mir aber nicht sicher was ich nehmen soll. in die richtung soll sichs technisch bewegen:

was ich brauch:
- mindestens 55", wahrscheinlich mehr (sitz ~5m weg)
- dvb-t, dvb-s, ci+
- lan
- 4x hdmi

was ich gern hätt:
- pvr
- pip

was ich nicht brauch, aber nehm wenns dabei is bzw. der preis passt:
- dvb-c
- 4k
- 3d
- wlan

was ich nicht will(!):
- curved display

jetzt is für mich nur die frage auf was ich noch alles aufpassen sollt:
- android tv vs. samsung smart tv (und konsorten)
- edge-lit vs. direct-lit
- bildwiederholrate
- ???

mir is vor allem die bildqualität wichtig, nicht nur von den farben sondern auch allgemein von der wiedergabe.
verwendet wird das ding übrigens hauptsächlich als fernseher (alles maximal hd), hin und wieder vielleicht für spiele von konsolen (keine aktuellen).
herstellermässig hab ich mich derzeit auf sony und samsung, eventuell noch panasonic eingschossn wobei mein favorit derzeit sony wär.

und ja ich hab alle anderen threads zu den 55 zöllern mitverfolgt, deswegen die allgemeinen fragen da herin ;)
Bearbeitet von HVG am 05.02.2016, 19:08

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
nada? :(
vielleicht wart ich dann doch bis zur em oder schau wegn einem gebrauchten bis sich bei den oleds was tut..

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Habe gehört, dass Samsung bald die Preise auf TV's erhöhen will...
Also jetzt noch schnell kaufen oder gleich auf Oled warten!

Wenn ich jetzt einen TV kaufen müsste würde ich mich wahrscheinlich für diesen hier entscheiden: https://geizhals.at/samsung-ue55ju6...r-a1294865.html

hth
Bearbeitet von ENIAC am 03.01.2016, 17:10

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983

wär mein aktueller favorit, gefolgt von denen:


und quasi ausser konkurrenz:
https://geizhals.at/sony-kd-65s8505c-a1291967.html
https://geizhals.at/sony-kd-65s8005c-a1291986.html

ja/nein/vielleicht/ich weiss nicht/hab angst? :D

oder können die lg oleds was? die wären bis 55" ja sogar preislich noch interessant..
Bearbeitet von HVG am 16.01.2016, 15:06

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
OK hab nicht gewusst, dass das Budget bei weit über 2000€ liegt.
Dann wurde ich mir, wenn ich du wäre, wirklich mal die OLED TV's näher ansehen!

Guter Tipp: Geh einfach einmal zum MediaMarkt/Saturn/whatever und schau dir die TV's irl an! Vergleiche und der TV der für dich persönlich das beste Bild liefert wird gekauft...
Dabei kannst du auch OLED mit LED verglichen! Mir gefallen die Oleds ja wirklich sehr gut :D

@Sony TV
Ich persönlich würde nicht mehr soviel Geld für einen non4k TV zahlen wollen.
Bearbeitet von ENIAC am 16.01.2016, 14:00

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
naja weit über 2000 liegts ja ned, die ersten zwei sind preislich im bereich bis 2000 ;)
der 75er is für mich eh schon uninteressant, wär halt von der grösse nett aber ich will nicht 2,5k für "nur" fullhd auf der diagonale ausgeben..

bei den 65er is auch eher der mit 4k mein favorit, da hab ich leider nur die links verdreht

oleds wärn schon cool, aber da hab ich dann halt nur 55" - weiss nicht ob das für mich ausreicht. werd ich mir mal beim mm/saturn anschauen :)

was mich bei sony jetzt schon bissl abschreckt sind die negativen kommentare zur software, die dürft ein bissl grauslich sein :eek:
werd mal schaun ob ich bei samsung auch noch was find..

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Wenn man sich die Berichte der CES anschaut dürftens die Hersteller mit ihren SmartTVs jetzt endlich geschafft haben was brauchbares herzustellen.. würd also schauen dass ich da was ganz aktuelles nehm, da dürft sich _einiges_ getan haben.

Oder halt alternativ auf das ganze Smart Zeug verzichten ;)
Bearbeitet von XeroXs am 16.01.2016, 14:22

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Also auf den Smart Schas wuerd ich sowieso verzichten und statt dessen einen Rechner (NUC o.Ae.) an den Fernseher haengen. Ich hab wirklich noch keinen einzigen Fernseher gesehen, wo die Software wirklich brauchbar war. Lieber das Augenmerk auf andere Qualitaetsmerkmale legen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10345
Zitat von Obermotz
Also auf den Smart Schas wuerd ich sowieso verzichten und statt dessen einen Rechner (NUC o.Ae.) an den Fernseher haengen. Ich hab wirklich noch keinen einzigen Fernseher gesehen, wo die Software wirklich brauchbar war. Lieber das Augenmerk auf andere Qualitaetsmerkmale legen.
Ich bis zu den CES 2016 reviews a ned.. ;)

Zuerst ansehen dann meckern ;)
Bearbeitet von XeroXs am 16.01.2016, 14:54

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
es is ja nicht so dass ich alle smart funktionen brauchen würd, aber wenn ich jetzt sony wieder als beispiel hernehm is dort pvr und pip schon lang als update versprochen aber immer noch nicht da. die bedienung vom fernseher selber (kanal umschalten etc.) dürft auch eher nervenaufreibend sein.
das sind halt für mich eher relevate sachen, bedarf an apps am tv zb is bei mir überschaubar bis nicht vorhanden ;)

XeroXs: hast zufällig links bei der hand? ich hab da aktuell nur den smart hub von samsung in erinnerung.

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
von samsung wären die beiden eventuell interessant:


da liest ma aber irgendwie über die panels nix gutes (ruckeln und clouding).
Bearbeitet von HVG am 16.01.2016, 22:21

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Schau dir den Menü Speed lieber live an (am besten mach den TV / Schnellstart mal aus). Ich hab seit über nem halben Jahr das Topmodell mit Octa Core und das Ding braucht im Kaltstart schon mal 30 Sekunden bis es überhaupt mal reagiert.

Ich finde Samsung macht hier nen halbherzigen Job. Vom Panasonic VT50/VTW60 kommend war die SW schon ein Graus. Bei 3D pfuscht auch irgendwas rein, was man nicht abdrehen kann und die Zwischenbildberechnung Clear Motion oder wie das heisst ist auch der größte schmarrn weil wenn die mehr Inhalte auf dem Screen zu verarbeiten hat, anscheinend Frames dropt weils zu wenig Leistung dafür hat. (Ich machs meistens nur bei 3D an wenns wirklich schnelle Action Szenen in nem Film gibt, weils mir sonst zu sehr ruckelt)

Also Software Mäßig würd ich Samsung nie empfehlen und mein nächster TV wird definitiv wieder ein Panasonic weil die wissen was Cineasten wollen. :p

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von creative2k
Vom Panasonic VT50/VTW60 kommend
Vom VTW60 kommend, kann sowieso alles nur ein Graus sein :p
Wobei man aber auch ehrlich sagen muß: allzuviel Liebe lässt Panasonic seinen Fernsehern, auch wenn es ehemalige Top-Modelle sind, nicht angedeihen. Eine Ur-Alt Netflix App, und das war's. Von ein paar grindigen Religions- und Porno-Apps abgesehen, werden von Panasonic neue Apps immer nur für die jeweils aktuelle Modellgeneration freigeschalten - egal wie teuer der TV im Vorjahr noch war.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
ich habe noch immer meinen vt30, hätte ja gerne was in 65" und 4k, hoffentlich kommen dieses jahr die ersten wirklich guten geräte im 2-2,5k bereich.

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
meine eindrücke nach einem längeren saturn besuch:
die menüs find ich bei sony und samsung ok, weder was negatives gsehn was die geschwindigkeit noch die bedienung angeht.
die samsung wirken in natura im vergleich zu anderen herstellern leider billig - nur die wirklich hochpreisigen modelle sind da anders.
upscaling schaut am sony doch besser aus, am samsung is aber auch nicht schlecht - wobei unter fullhd wirds echt dramatisch :D
ich hab halt das gfühl die panels selber schenken sich da eh alle nix mehr und fürs menschliche auge is fast kein unterschied mehr wahrnehmbar zwischen den einzelnen modelle. muss aber dazusagen dass mir das bild bei den sony geräte doch mehr zusagt, schaut nicht so künstlich aus wie bei den samsung. möglich dass andere einstellungen da ganz andere resultate bringen, aber so herumspielen interessiert mich da allein zeitmässig schon nicht ;)
was mich überrascht is der deutliche ausstattungsunterschied zwischen sony und samsung. in ähnlichen preisbereichen hast bei samsung echt wenig dabei, 2 tuner zb gibts wieder nur bei den topmodellen - 3d ähnlich, wär mir aber nicht so wichtig.
das samsung tizen is zwar nett, ich seh aber halt bei android doch eher den vorteil wegen updates und apps - sprich ich glaub es is langfristig sicher sinnvoller für den endanwender.
von "auf keinen fall" curved bin ich jetzt auch geheilt :D
ich finds im vergleich zu den normalen panels fast angenehmer zum schaun (vor allem was jetzt spiegelungen angeht) und auch von den blickwinkeln die ich maximal hätt geht das alles ohne probleme - hätt mir das mit dem radius viel schlimmer vorgestellt.

langer rede kurzer sinn: ich könnt folgenden sony um ~2500 kriegen, wirds dann wahrscheinlich werden ausser ich (oder ihr!) find noch irgendwas gravierendes oder beschliess ich komm auch mit was billigerem aus :)


und:
oled is leider sehr beeindruckend, aber über 55" preislich ein horror :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz