"We are back" « oc.at

TOSlink Kabel

Viper780 22.11.2003 - 00:30 3550 72
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
a alc201 bringt etwa 100mW - des is mit am gscheiden kopfhörer weid im gehörschädigenden bereich...

und diene extrenen opvs will i mal sehen, is doch auch auf den soundkarten alles onchip...

die zeiten wo wandler und analoger signalweg extren waren sind scho lange vorbei behaupt i ma, i hab zB eine cardinal dsp pro 16 plus zuhause liegen, einige jahre alt (486er wars drin) bei der is alles extren - aber des is scho extrem unüblich...

hab i eigentlich schon erwähnt das mein alc201 auch bei deisen testprogrammen durchausbrauchbare werte liefert, intermodluationsverzerrungen sind beim alc201 zB um einiges besser als bei einer audigy2, auch wenn DU des jetzt ned glauben kannst ;)

ausserdem: OPV = analogpfad, der intressiert derzeit nicht, wir fahren optisch digital da is die anlogqualität der karte egal ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
AC97 is nur a audio codec des hat nix mit am sound chip zu tun!

und die vo realtek gefertigten soundchips sand ned schlecht besser als des meiste cmedia zeugs.

aber im grossen und ganzen hilft mir des ned weiter....

Maxl wssi

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien - leider
Posts: 18
jo mei, wennst glaubst das der die 100mW bringt..... Oh mei, bringt eh nix wenn i mi da jetzt einisteiger....
Nix für ungut...
Trotzdem.... jede SBlive! is um welten besser vorausgesetzt du nimmst die TReiber von http://www.kxproject.com... und den Rear ausgang, der lauft dann ned übern AC97 sondern über an halbwegs ohrenfreundlichen UDA1334

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
also rein vo da leistung und da klangqualität steht da onboard sound auf meinem 8kha+ der SB live! mit Audigy2 treibern ned viel nach nur hin und wieder hört ma knakser, vorallem bei CD-Rom zugriffen, des stört a wengal.
hob oba auch keien Hifi anlge dran sondern nur des 2.1 Boxen set vo Hercules (XPS210)

mit kopfhörer hab
is aber nu ned getested.

dann zum nächsten weislt die trieber erwähnst.
sand die gscheider als die audigy2 treiber (für SB live! 1024 und audigy 1)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
für zocker würd ich mal sagen isses wurscht, für musicians haben die treiber a paar nette features...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
hm... mal meinem bruder vorschlagen.
bei meinem boxen werd i warscheinli keinen unterschied merken.

zum zocker da is sicha ned wurscht da die kx treiber kein EAX oder sonstigen raumklang können

Maxl wssi

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien - leider
Posts: 18
@Viper780

ja, die KX treiber san a traum... einziges Prob: da is noch kein eax 3.0 (?) drinnen, aber sonst.... ein wahnsinn! stabil, äußerst geringer resourcenverbrauch, alle einstellmöglichkeiten von denen du träumst!
Probiers aus! lassen sich 100% wieder vom System entfernen, ned so wie bei dem Creative TReiber-Ramsch (obwohls verglichen mit den Terratec Aureon Treibern nu immer a Welt san)
Ja, wennst spielst is halt a bißl blöd...
schene griaß ausm schei** wean...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von Maxl wssi
jo mei, wennst glaubst das der die 100mW bringt..... Oh mei, bringt eh nix wenn i mi da jetzt einisteiger....

i wett mit dir du hältst die lautstärken die der schafft keine stunde aus ohne durchzudrehn - du kannst ja offensichtlich laut schrein, aber i werds ned hören, soviel power hat der chip allemal ;)

na echt, es is afoch idiotisch und sinnlos zu behaupten das die chips kan kopfhörer datreiben, du wirst ja ned glauben das a sblive oder ähnliches noch sie wie die alten soundkarten mit symetrsicher versorgung mit gut 10V oder mehr fahren - des glaubst du doch ned echt oder? de werden auch ned mehr als die 5V haben und i bleib dabei, wenn du wüsstest wie der ehadphone amp im ALC201 geht würdest des auch ausreichend finden, offensichtlich wastas aber ned ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
najo die creative treiber sand scho a gewaltiges klumpat (gibts wo halbwegs neue audigy 2 treiber?) (terratec hab i aber kane in meinem sys kenns nur vo am freudn und die klingt ned so schlecht, irgend a DMX)

und grüsse aus dem selben wean zurück ;)

Maxl wssi

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien - leider
Posts: 18
@NL223
jo mei, jo mei... studier moi des Datenblatt zu z.B. dem ALC650! wennst genau schaust findest in die app´notes das der zum erreichen der 100mW Leistung (an welchem Rl was i jetzt grod ned...) a an gscheiten Spg.-Regler braucht.... den zeigst ma! den gibts auf 98% aller mainboards ned.... und wenns direkt vom SMPS angspeist werden dann tun´s mir eh alle leid....

OK, geb dir ja recht, Lautstärke passt eh - ob des dann nu a sinus is ;-), aber du wirst ned glauben wia se des ganze mit einem eigenen Verstärker (an guten natürlich) anhört!
Hätt des selber ned glaubt, aber is so!
ganz nebenbei vergrößert si´s THD+N um ganze 5dB durch´n integrierten AMP.... wobei scho 3dB doppelt so lautes rauschen bedeuted...
Aber gut, offenbar is irgendeiner von uns falsch hier :-) und i glaub des bin i.... drum geh i wieder dorthin => http://www.diyaudio.com... kannst ruhig amol nei gucka und wos lerna wenns di interessiert.
Ansonst (i möcht deine Klangvorstellungen ned zwingend ändern) schene Grüsse nach OÖ
Bearbeitet von Maxl wssi am 02.12.2003, 19:52

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i man des is zwar ein lächerlicher vergelich - aber i bekomm aus meinem ALC201 mithilfe von am 4Ohm boxal lautstärken zusammen bei denen i zB mein auf höchstdrehzal laufendes DVD LW nimmer hör, mag ja sein dass der vergelich für dich zu kindisch is, aber er zeigt deutlich dass der chip etwas mehr bringt als du glaubst und der hersteller angibt...

der ausgang dürfte sehr niederohmig sein da er sich selbst eben von aner 4Ohm last ned heftig beeindruckt zeigt...

und mein ALC läuft auf 5V mit der üblcihen entstörung, was nimmer auswendig, aber in der praxis san in meinem PC da auch einiges über 80dB drinnen, und in der praxis schauts immer etwas anders aus als bei den herstellerangaben - tjo wenns pech hast bist da mit einer live karte auch schnell drunter is mir aufgfallen ;) achja nochwa, de messwerte sind MIT amp gmacht, und noch was: der AMP is nur am headphone out, am line out is der chip eh noch a bissal besser weil dort eben kein amp is - i was ned was du hast, aber die chips san ganz in ordnung, vorallem weil sie praktisch nix kosten...

unbenannt.jpg

um mal hier endlich werte vorzulegen - denke so mies sind die werte vom ALC201 ned...
Bearbeitet von NL223 am 02.12.2003, 20:03

Maxl wssi

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien - leider
Posts: 18
hab ma grad des datanblatt zum alc201 gsaugt... max. 1,7Vrms ausgang bei 10kOhm RL... Bei 4Ohm brauchst ned amol mehr a Oszi um die Verzerrungen zu sehen :-) da mocht eh scho die LS Membran Knicke
Zum vergleich: a guade PCI soundcrap mit extrigen OPV´s (+-5V) kommt ca. auf ~5Vrms und liefert so ca. 30mA je nach Opamp...
I kann nur sagen daß mei ALC650 Klang aber sowas vo beschissen is im vergleich zu meinr SBlive, vo da Aureon red i gor ned....

A so a schönes Programmerl hast... Na im Ernst, DIE Werte san ned aussagekräftig... i was ned wo si des programm de Messungen hersaugt..... schau moi an, do hätt i jo an ziemlichen ******...(blöderweise hot des DSS/FFT im Labor was anderes gemessenunbenannt.jpg
Bearbeitet von Maxl wssi am 02.12.2003, 20:40

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50442
wos is des für a programm?

is des des ane vo da c't?

welche karte hot extrige OPV's? (die ma oba beim digitalen ausgang jo eh wurshct sand)
welche soundkarte hot den besten klang?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i finds ja lustig wo deine soundkarte de -5V hernimmt, udn i finds lustig das du ned rechnen kannst, du kannst ja gerne mal lautsprecher an den ALC201 anhängen -> der verzerrt bei 4Ohm kein bissal am headphone out schon gar ned... und i sags mal so... i hab grad in kopfhörer auf, und der hat 20 Ohm, das ergibt also wennd er ausgang den strom dapockt schon 144mW- i geh davon aus das der innenwiderstand ned wirklich null sein wird, da der ausgang aber gedacht is niederohmige kopfhörer zu treiben wird der trotzdem sehr niederohmig sein - alles in allem kannst dir sicher sein dass der ausgang MEHR als 30mA vom ALC201 kann, aber lockerstens... mit 30mA is bei am 20Ohm kopfhörer übrigens schon bei 18mW schluss - intressant wie du da mehr power rausholen willst ??

i kann eigentlich end versteh wieso du fix davon überzeugt bist das der ausgang verzerrt bei 4Ohm last... des geht ma ned ein... 4Ohm gibts auch noch kopfhörer zu kaufen, und der hat des zu können - was soll daran so komisch sein ?
Bearbeitet von NL223 am 02.12.2003, 23:34

Maxl wssi

Bloody Newbie
Registered: Nov 2003
Location: wien - leider
Posts: 18
tja, -5V? übern 7805 vielleicht -> ATX Spec´s gucka!
und stimmt, rechnen kann i ned wirklich, aber gut schätzen scho... wieso eigentlich?

Wird dir das eigentlich ned klar mit der Leistung? Der blöde Chip ko ned unendlich vü Leistung aufnehmen!
Wie wüst du 4Ohm damit gscheit treiben? bei deinen 4Ohm wärn des jo >700mW.... no klor, des packt des klane LQFP jo locker....
(nebenbei, Stromaufnahme bei Va is max. (!) 70mA, davon siehst am ausgang vielleicht ~55-> +- 27,5mArms) und dann rechnen ma aus wievü Leistung dann allerbestenfalls da is am Ausgang!
(angegeben is des Ding mit 50mW, jetza nimm die *wenngottbeisteht* 1,7Vrms -> na! wieviel Strom is das? genau, deine *400mA* die´sd brauchst um deine 4Ohm ohne Verzerrungen zu treiben ;-)
Machs gut, habs probiert...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz