"We are back" « oc.at

Tamron / Sigma 70-200 F2.8?

hachigatsu 26.05.2008 - 01:02 1471 10
Posts

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Hi


Alsooo, meine zweiten leidenschaft neben dem Jumpen ist das Fotografieren.
Nach laaaaaaaaaangen hin und her hab ich mich nun entschlossen mir ein 70-200 f2.8 zu kaufen..
Finanziel spielt sich nur das Sigma sowie das Tamron...

Das Tamron ist noch extrem neu, laut internet soll die Bildqualität aber genial sein (eher so im Canon 2.8L bereich)...
Beim Sigma sagt irgendwie jeder was anderes...
Daher, klarer sieg für Tamron!
Doch, das Tamron hat aber leider nur einen Mikromotor zum fokusieren.. Das stört mich irgendwie...

Hab zwar ein Tamron 28-75 F2.8 (welches ebenfalls mit mikromotor arbeitet).. aber hier hat der motor ja viel weniger zu tun als bei einem 70-200er..
Außerdem würde mich interessieren wie schnell der Fokusspeed trotz mikromotor is.. der des Canon 70-200 f2.8 ist ja heftig flott (bei nem bekannten probiert)


Weiss jemand was darüber? Vielleicht hat LTD ja eine Idee dazu.

Sigma ~620€ - geizhals
Tamron ~720€ - geizhals

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ich nehm an du bist im canon-lager...

fotografierst du nur landschaften? -> tamron (ich stütz mich da auf gelesenes / das 80-200er Nikon das ich hatte), für den rest ist der AF mit hoher wahrscheinlichkeit völlig unbrauchbar. zumindest ich werd mir kein stangen/micromotor-af ding mehr holen, da fokussier ich lieber manuell mit katzeye.

willst du sonst auch noch knipsen? -> sigma (hab ich mir vor kurzem angesehen und bin selbst mehr als stark am überlegen es zu holen. kann im direkten vergleich in sachen geschwindigkeit dem 70-200 Nikon das wasser reichen. das canon 2.8L IS USM war an der mk2n/30d merklich flotter - was ich aber auf den zäheren AF der D300 zurückführe)

willst du Marke? -> gebrauchtes Canon, hatte das 70-200F2.8L USM und es war neben meiner IS-Version das objektiv mit dem ich die besten bilder gemacht hab.

das neue MACRO II ist gefühlsmässig gleich schnell und optisch gleich gut wie das canon/nikon (aufpassn auf serienstreuung!), dazu noch sehr preiswert.

ausserdem solltest du dir noch das Canon F4L IS USM ansehen - wenn du nicht gerade ultimative lichtstärke benötigst, ist das ein super kompromiss und der IS ist gold wert!

lg
Bearbeitet von LTD am 26.05.2008, 02:25

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Grüzü LTD

Danke mal fürs erste - jup - Canon (30D)

Nun, nein, es soll eher richtung Sport und so gehen. Von daher wäre etwas speed also nicht so übel wie du weisst. Natürlich werden auch Langsamere sachen fotografiert, aber sport eben auch :)
Mein 28-75 von tamron hat mich da eigentlich positiv überrascht. Aber hat wie gesagt nicht so viel zu tun...

Marke is mir "eigentlich" relativ egal, gut muss es sein.. Und es muss nicht unbedingt ein Canon sein um gut zu sein *g*...
Mit Sigma hab ich zwar bis dato eher schlechte erfahrung, aber dabei handelt es sich um gebrauchte Objektive. (was mich schon so weit getrieben hat das ich mir keine gebrauchten mehr kaufe)

Natürlich hätte ich gern ein Canon 70-200.. Aber das ist preislich über 1000€ angesiedelt.
Von daher steht wirklich nur das Sigma sowie das Tamron zur debatte..
Ein gebrauchtes Canon solls eher nicht sein, hat steuerliche gründe.. Ausser du kannst mit ein f2.8 um ~500-600€ besorgen *g*

soooo
das mit 2.8 und 4.0...
Ich weiss ned wieso, aber irgendwie halt ich einfach nix vom IS, OS oder VC... bringt mir in der dunkelheit bei beweglichen sachen relativ wenig.

Das Canon 4.0 soll ja von der abbildungsqualität besser sein als die ganzen 2.8er - aber leider leider 4.0 *grml*

man sieht also das ich preislich eher bei den 600~750€ brutto bin

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
so, hab grad ein bisschen herum telefoniert...

Vielleicht reicht ja doch ein f4.0L aus.. Bei notfällen kann ich mir ja das f2.8L IS von nem freund ausleihn

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
also ich fotografiere eigentlich relativ viel sport (outdoor) mit meinem F4 L (ohne IS), bei schönwetter absolut kein problem, und bei schlechtwetter spar ichs mir eigentlich eh.
indoor könnte das 4er aber zu schwach sein...

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
Zitat von Indigo
also ich fotografiere eigentlich relativ viel sport (outdoor) mit meinem F4 L (ohne IS), bei schönwetter absolut kein problem, und bei schlechtwetter spar ichs mir eigentlich eh.
indoor könnte das 4er aber zu schwach sein...


Genau das is mein problem..
bei Schönwetter reicht das 4.0 total aus
Aber viele events sind abends outdoor. und da ises relativ dunkel *grml*

Eigentlich hätte ich ja nichts gegen das Sigma.. Dieses hätte HSM und 2.8...
aber, ich hab schon so oft von den Qualitätsproblemen bei Sigma gehört.. wenn du 2 sigma 70-200 besitzert hast schimpft der eine und der andere wird des in den himmel loben.

warum muss dieses ******* tamron einen mikromotor haben ? *g*

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
was ich so gelesen hab ist das tamron zwar durch die bank besser als das sigma, aber bei 2.8 auch nicht wirklich scharf.

wenn du unbedingt 2.8 willst, könntest du dich eventuell noch nach einem gebrauchten 80-200 2.8L von canon umschauen, von der qualität her absolut top, aber halt auch leider mit normalem motor. (leider auch sehr alt und wird iirc nicht mehr von canon repariert wenns eingeht)

ansonsten bekommt man ein 70-200 2.8 ohne IS von canon unter umständen gebraucht schon um den preis was das sigma und tamron neu kostet.
dafür dann mit USM. :D

http://foto.t17r.de/canon-ef/ef-70-200mm-f2.8l-usm.html
Bearbeitet von InfiX am 26.05.2008, 09:06

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
nur leider kann ich von gebrauchten objektiven keine steuer zurück holen... :(

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
So, fixiert.
Hab jetzt einige reviews zum 70-200 von tamron gefunden. Der AF motor des Tamrons ist angeblich sehr laut und wiederlich Langsam.

Daher wirds wohl das Sigma 70-200 F2.8 HSM II. Falls es nicht scharf is kann ich es ja Justieren lassen.
Der preis von nur ~630€ Brutto (geizhals) ist ja wirklich top!

http://geizhals.at/?fs=Sigma+Objekt...mp;y=13&in=

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ja bei sport is 2.8 die bessere wahl - go for it (maybe findest auf dslr-forum ein gebrauchtes canon)

der IS hilft einiges - hab mich beim 70-200 non-IS oft geärgert, weil man wirklich 1/200 oder mehr braucht um regelmässig scharfe bilder zu bekommen. bei der IS version war dann wonne sonne ... mein ausschuss wegen bewegungsunschärfe lag in etwa bei 1/10 bildern und das ändert sich auch kaum bis man bei 1/8-1/50 angekommen is.

aber steht nit zur debatte, kostet zuviel und wenn du kein profi bist, pfeiff drauf. sag dann wies dir so gefällt, maybe kann ichs mir auch noch dieses jahr leisten =) bis dahin muss das 18-200er herhalten.

deleted194629

gelöscht gemäß DSGVO
Registered: Nov 2007
Location:
Posts: 0
werd ich machen :)

das mitm tamron (was mir eigentlich lieber wär) nervt mich trotzdem +grrrrrrrr+
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz