.T.H.e..o.N.E.
Little Overclocker
|
@maxx: ähm...welcher crunch-amp liefert
4x150 sinus ? wtf ?!
link bitte
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Magnat ist und bleibt überteuerter Mist, alleine beim Gehäuse der Amps sieht man welche Zielgruppe bedient werden soll => Unterbodenbeleuchter etc. "der vom Conrad" => das ist der Ravemaster den auch Krabbe angesprochen hat. SPL => http://www.spldynamics.fi/s-v-e.htmDer 10" dürfte so um die 100 kosten, Preis/Leistung IMHO brauchbar. Verstärker: würde ich auf ebay schaun, z.B. ground zero GZRA 4200X halte ich für brauchbar, auch was den Preis betrifft (eben die 100 herum).
|
maXX
16 bit herz
|
ähm, warte bis ich von der arbeit nach hause komm dann schreib ichs hier rein kann mich auch täuschen, glaub aber nicht...
|
Master99
verträumter realist
|
Ich kann schon lesen mach dir mal keine Sorgen!
Ich seh aber weder wo ne Modellbezeichnung noch nen Link oder sonst was... Was den Vorschlag vom HaBa angeht mag das sicher stimmen aber WELCHEN vom Conrad meint er, woher bekomm ich denn einen Gebrauchten AMP bzw. welcher ist dann gut? Das ist ungefähr so wie wenn ich sag (um wieder mal den hinkenden PC Vergleich aufzugreifen) kauf dir ein Mainboard (80 ?) ne CPU (100-200 ?) dann noch eine Graka (gebraucht vielleicht um 170 ?) und wwi was.
Das nutzt ma hald leider nix, ich bräucht hald schon was konkretes, glaub der Händler wird sich auch schwer tun wenn ich hin geh und sag ich hätt gern so nen Subwoofer und so nen Amp und das kostet dann so 200-250 ? ich mein ja sicher aber was bekomm ich dann?
Also wennn du mir Bezeichnungen nennen kannst wär das fein, ein Link wär noch besser
Sorry, ich mein das echt ned bös, ich weiß nur wirklich ned was gemeint ist, ich bin auf dem Bereich einfach ned so gebildet...
DANKE ok, du schlagst an conradkatalog (2004er -> S 421) auf oder schaust im internet -> Ravemaster. da suchst dir einen aus, besorgst dir die TSP-Werte (vielleicht sans im WinISDL eh scho dabei...), rechnest aus welche Gehäusegröße der braucht zum Arbeiten (z.b. mit WinISDL http://www.linearteam.dk/ ), oder kaufst da eins... Amp kann i nix sagen, bin ka CarHifiler...
|
.T.H.e..o.N.E.
Little Overclocker
|
wie ichs hier rauslesen kann gehts dir bei der Preisleistung mehr um den Preis als um die Leistung. So auf die schnelle kann ich dir den esx empfehlen Wird zur zeit günstig angeboten. http://www.wooferstore.de/carhifi/c...products_id/350Angebote gibts genug, musst nur n bissl schauen.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
ok, du schlagst an conradkatalog (2004er -> S 421) auf oder schaust im internet -> Ravemaster. da suchst dir einen aus, besorgst dir die TSP-Werte (vielleicht sans im WinISDL eh scho dabei...), rechnest aus welche Gehäusegröße der braucht zum Arbeiten (z.b. mit WinISDL http://www.linearteam.dk/ ), oder kaufst da eins...
Amp kann i nix sagen, bin ka CarHifiler... Gut das hilft mir weiter danke Ja, ich such schon eher was mit Kiste dazu, bin nicht so der Fan von erschnippelter Hutablage. Was komplettes wär ma hald am liebsten, hab soviel Bauprokekte wieder verworfen aus Zeitmangel das is immer das gleiche. lg
|
-NatroN-
Alte Schule
|
ja ok! Es gibt auch das Low - Price Segment... ..nur finde ich dass man sowas kauft (und um wenig geld auch wenig leisung und qualität bekommt) meist beim nächsten Wooferkauf schlauer ist und nicht mehr zum billigsten greift. Dass ihr euren ersten Woofer jetzt billig kauft ist nicht schlecht, aber wenn euch dann der Bums im Auto ( ) nicht reicht oder ihr draufkommt das der "gute" Woofer da hinten a) unkontrolliert spielt b) er zu langsam für eure musik ist c) seine Wicklungen abbrennen d) einfach zu wenig Bass bringt oder sonst irgendwas ist und ihr deswegen dann einen neuen kauft, dann habt ihr gutes Geld rausgeschmissen. Aber wer Low-Price kauft und mit Low-Price dann zufrieden ist, der soll kaufen. Zu Crunch... 4x150W Sinus... ich glaubs nicht, kannst aber gerne Testen indem du das ding 2x brückst ( sollte dann 2 x 300W sein) und NUR 2 250W (SINUS) Woofer dran hängst und mal voll aufdrehst Ich gebe dem Amp dann 5 MInuten bis zu seinem Ende Naja Crunch ist allerdings net sooo schlecht und ein Freund betreibt mit der Crunch Blackmaxx auch die Hiphonics Bandpass kiste (zuminedest 1 Monat lang, bis die Crunch aufgab) Zumindest stimmt der Preis ungefähr... Zu Magnat: Sie können weder Kisten noch Amps bauen!! Ist so! Die Tubes treffen zumindest ungefähr die Töne und bringen auch a bissal Druck, alles andere ist Crap... (zumidest für so viel GELD!!) Preis/Leistung würde ich zur Carpower - WANTED-4/320 greifen... ist echt fein und der Preis stimmt auch Hiphonics ist auch sicher net schlecht... ist schon obere Mittelklasse also zu empfehlen. 250€ für die Single bandpass Kiste ist zwar Geld, aber dass ist sie wert. Verstärker von denen san ziiiiemlich fein! Mfg P.s.: http://www.wooferstore.de/carhifi/c...products_id/380 <== Meine Empfehlung schon gedanken gemacht ob: Bandpass geschlossen oder Bassreflex?
Bearbeitet von -NatroN- am 24.05.2004, 16:30
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Nochmal die frage an dich, hast du schonmal einen Ravemaster aus der blauen Serie gehört? Ich hab schon _einiges_ gehört und würde die wie gesagt ohne weiteres als Unterstützung meiner jetzigen Boxen hernehmen und das sind bei Gott nicht gerade die schlechtesten (frag mal bei Czesany (Hifi Studio in Graz) der wird dir genaueres drüber sagen können (der hätt auch fast gekotzt als ich ihm gesagt habe wie viel mich die Dinger gekostet haben ) ). Wie gesagt, die TSP der blauen Serie sprechen Bände, würde ich jedenfalls den ganzen, von besoffenen Chinesen konstruierten (siehe auch http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;category=38772 ). Aber Hauptsache es schaut toll aus :roll: Im Unteren Preissegment (in dem wir uns hier definitiv bewegen) kannst m.E. sowieso so gut wie alles was größer ist als 10" kübeln (sofern es für Musik gedacht is, ja ich mein damit sogar Utz Utz) da das Verhältnis bewegte Masse:Antrieb einfach nicht stimmt, was dazuführt dass der Bass 1. unpräzise und 2. lahm ist. Genauso wie die Schlauchbootsicken vieler Chassis -> nur für viel Pegel aber klanglich nixgut. Und wenn ich schon Bandpass les, da kann ich ma gleich mein Frühstück nochmal anschaun. *brr* [Edith] P.s.: http://www.wooferstore.de/carhifi/c...products_id/380 <== Meine Empfehlung Ja. Genau so an Blödsinn mein ich mit den besoffenen Chinesen.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Naja das billig nicht gute ist weiß ich auch aber vielleicht sollt ich mal dazu sagen dass ich ja auch kein Techno Freak bin, im Gegenteil hehe. Hör schon abundzu was mit Beat aber eher gehts mir um "Bassuntermalung" weniger um druckvollen BUMS Sein solls ne Bassreflex Kiste weil ich find die Kisten ham einen satten Bass der nicht so reinhaut (was ich ja wie schon gesagt nicht unbedingt will. Ausserdem kann ich die Kiste bei Bedarf rausnehmen weil ich doch oft mal den Kofferraum brauch da wär alles andere nur im Weg. Also es sollt einfach ein günstiges "Set" sein Kiste und AMP zu nem Vernünftigen Preis. Das ganze möglichst in AT verfügbar. Gebraucht oder nicht is egal. lg
|
guvi
OC Addicted
|
in dem preissegment würd ich eher zu gebrauchten sachen tendieren. am besten steuerst du die nächste carhifi-bude in deiner nähe an und fragst nach passenden komponenten. gebrauchte sachen sind wahrscheinlich no immer besser als medimarkt/conrad-zeugs.
ich bin jetzt wahrscheinlich ein schlechter ansprechpartner für low-cost parts, da ich eher auf high-end-sachen setze, aber trotzdem erscheint mir das als die sinnvollste lösung.
|
Master99
verträumter realist
|
Gut das hilft mir weiter danke
Ja, ich such schon eher was mit Kiste dazu, bin nicht so der Fan von erschnippelter Hutablage.
Was komplettes wär ma hald am liebsten, hab soviel Bauprokekte wieder verworfen aus Zeitmangel das is immer das gleiche.
lg naja, an so ner subwooferbox is ja nix dran was lang brauchen würd oder schwierig wär. du besorgst die ein wenig mdf, schneidst es auf gehrung zusammen und leimst es, baust die teile ein, fertig. -> ka hexerei!
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Na ob das gut klingt wenn ma das einfach so zamschustert? Ich weiß ned, denk da is schon mehr drann oder?
lg
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Na. Nur des Volumen muss passen und wenn BR dann muss halt der BR Kanal die richtigen Maße haben.
|
guvi
OC Addicted
|
Wenn das Volumen passt, klingen die selbstgebauten Kisten eher besser, da man dann auch gleich dämmen sollte. Und wenns nur mit der billigsten Dämmmatte ausgelegt wird, klingts im Normalfall schon besser als ne fertig gekaufte Billigkiste (die so gut wie NIE gedämmt sind)
|
Master99
verträumter realist
|
ja dämmen is bei subwoofern sowieso so a sache... theoretisch is nit nötig, weil wennst da die wellenlängen ausrechnest... aber IMHO a "bissal" schod nit...
wichtiger ist da IMHO dass man gscheites material verwenden (multiplex, mdf, -> GSCHEITE DICKE) und ordendtliche verstärken.
|