"We are back" « oc.at

[solved] Full HD TV sagt: 1366x768 empfohlen wenn PC angeschlossen wird

prronto 16.01.2013 - 10:08 2052 7
Posts

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Ich hab gestern einen CMX 37" LCD TV aufgestellt.
Da hängt ein PC mit einer Sapphire ATI 4870 dran.

Der TV hat laut Specs ein 19x10 Panel.
Wenn ich aber den TV per HDMI ( mit dem original ATI DVI auf HDMI Adapter) stecke und die Auflösung anpassen möchte, meint der PC dass 1366x768 die empfohlene Auflösung ist. Und es sieht damit auch schärfer aus als mit 1920x1080.

Ich hätte mir schon vorgestellt, dass ich mit dieser Karte und dem TV auch "Full HD" nutzen kann.

Woran kann das liegen?

Und dazu gleich noch ein 2. Problem. Wenn der PC mit dem Adapter per HDMI am Computermonitor hängt, wird auch Audio über den PC Monitor ausgegeben. Bei dem CMX LCD TV (ich weiß es ist nicht grad die Top Marke :) ) natürlich nicht :(

http://cmx.at/en/produkte/tv/lcd-tv/lcd-7370f-manul
Bearbeitet von prronto am 16.01.2013, 10:47

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
0% Scaling ist eingestellt im CCC?

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Zitat von quilty
0% Scaling ist eingestellt im CCC?

Jetzt schon :)

Damit wäre mal das Auflösungsthema erledigt. Vielen Dank.

Bleibt noch die Geschichte mit dem Ton.

MaxPain

Addicted
Registered: Aug 2005
Location: North-Castleland
Posts: 541
Hatte das Thema vor kurzem bei einem Freund.
Er verwendet jetzt ebenfalls einen 37" LCD TV als PC Monitor und zum fernsehen über SAT.

Hatte dort anfangs auch das Problem, dass das Bild über HDMI nicht scharf war.
Sein LG TV hatte dann im Menü die Möglichkeit bei den einzelnen HDMI Anschlüssen einen 'PC-Modus' zu aktivieren.
Hab diese Einstellung aber auch erst nach längerem herumsuchen im Menü gefunden und dann hat das Bild aber gleich gepasst.
Hast schon einmal geschaut, ob dein CMX TV so einen PC-Modus hat?

Zum Problem Ton, ist mir bei ihm nur aufgefallen, dass beim einschalten des PCs der TV auf HDMI1 eingestellt sein muss, wo der PC dran hängt.
Falls er über SAT fern schaut, den PC einschaltet und dann auf HDMI1 wechselt, hat er unter Windows 7 auch keinen Ton.
Das checkt Windows dann scheinbar nicht...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
oder einfach unter "sound" in der systemsteuerung gehen und das standard audio device auf die grafikkarte ändern

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Hab das Problem auch mit meinem AMD E450 und einem Panasonic Plasma. Ton funktioniert leider nicht immer. Oftmals schreibt er in der Systemsteuerung beim HDMI Audio Device - nicht verbunden. Da hilfts dann auch nix wenn mans auf Standard stellt ;)

Oftmals hilft es wenn der TV vor dem PC auf den HDMI Kanal eingestellt ist. Dann klappts meistens auch mit dem Ton.

MaxPain

Addicted
Registered: Aug 2005
Location: North-Castleland
Posts: 541
Zitat von Locutus
Hab das Problem auch mit meinem AMD E450 und einem Panasonic Plasma. Ton funktioniert leider nicht immer. Oftmals schreibt er in der Systemsteuerung beim HDMI Audio Device - nicht verbunden. Da hilfts dann auch nix wenn mans auf Standard stellt ;)

Oftmals hilft es wenn der TV vor dem PC auf den HDMI Kanal eingestellt ist. Dann klappts meistens auch mit dem Ton.
full ack ;)

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Auf die Sache, das der TV vorher eingeschalten sein muss, wäre ich wohl nicht so schnell gekommen. :D

Das war's aber..zumindest jetzt.

Damit habt ihr alles, was mit bisher aufgefallen ist, erledigt.

Vielen Dank
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz