S: "modernen" Mediaplayer
ica 05.12.2010 - 10:58 34624 240
FX Freak
.
|
@viper danke für die links, der xtreamer prodigy sieht sehr interessant aus
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
find ich auch, er wird halt nur sehr teuer da du hier Steuer und Zoll nachzahlen darfst wenn er aus Hong Kong kommt - da gefällt mir der HDI Dune fast besser
|
wutzdutz
owned by 50''
|
Hab am Wochenende OpenElec auf meinen Shuttle installiert. Fazit: sehr gut! Bis auf Sound, der nicht ohne Einsatz des Terminals ging, ist dieses Paket wirklich gelungen. Alles rennt flüssig, boot innerhalb kürzester Zeit, alles einwandfrei. Vollste Empfehlung von mir, wenn einer gerne XBMC verwenden möchte, ohne sich großartig mit OS Konfiguration herumschlagen zu wollen.
|
ica
hmm
|
Hab am Wochenende OpenElec auf meinen Shuttle installiert. Fazit: sehr gut! Bis auf Sound, der nicht ohne Einsatz des Terminals ging, ist dieses Paket wirklich gelungen. Alles rennt flüssig, boot innerhalb kürzester Zeit, alles einwandfrei. Vollste Empfehlung von mir, wenn einer gerne XBMC verwenden möchte, ohne sich großartig mit OS Konfiguration herumschlagen zu wollen. hab jetzt auch das shuttle ( http://geizhals.at/648487) und bin mehr als happy. meine fusion zbox hab ich verkauft und ich empfehle wirklich jedem zum shuttle wenns um xbmc mit openelec geht. *) passiv gekühlt *) leds vorne sind einigermaßen dezent *) alles geht out-of-the-box mit openelec für den sound hab ich eine usb soundkarte mit toslink ausgang angesteckt (mein receiver kann kein hdmi) und sogar die wurde ohne irgendwas erkannt. also derzeit bin ich zu 100% glücklich  next step: ich werd eine brauchbare android tablet app schreiben und meine squeezebox lösung in rente schicken. vorallem ist die xbmc api um welten besser.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schön zu hören, ich warte bis der Fusionbuild fertig ist und hol mir dann was mit E-450 (oder ähnlichem) next step: ich werd eine brauchbare android tablet app schreiben und meine squeezebox lösung in rente schicken. vorallem ist die xbmc api um welten besser. warum setzt nicht auf UPNP AV? (sprich DLNA) da gibts für alles einen Server, XBMC müsste als Renderer gehen und für alle mobilen OS gibts sehr gute und gratis Controllpoints
|
ica
hmm
|
warum setzt nicht auf UPNP AV? (sprich DLNA) da gibts für alles einen Server, XBMC müsste als Renderer gehen und für alle mobilen OS gibts sehr gute und gratis Controllpoints ich hasse upnp/dlna - meiner meinung nach ist das einfach schrecklich und ich hatte damit nichts als probleme.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich hasse upnp/dlna - meiner meinung nach ist das einfach schrecklich und ich hatte damit nichts als probleme. die spezifikation ist eigentlich sehr gut und wenn man daraus programme sucht die sich brav dran halten hatte ich noch nirgends Probleme. erst wenns um Transcoding und so sachen geht wirds happig.
|
Triple-X
Addicted
|
Danke ica für den Tip mit flirc! Habe das Teil heute bekommen und ich muss sagen es funktioniert super mit OpenElec. Ein kleineres Problem habe ich zwar noch, dass ab und zu auf einen Tastendruck nicht reagiert wird, aber das sollte sich mit der Harmony Konfiguration noch lösen lassen.
Und die Konfiguration von flirc mit dem Windows Tool ist auch deppensicher.
Hat von euch jemand XMBC Eden (mit oder ohne OpenElec) in Betrieb? Ich möchte nämlich die Funktion "Play from here" auf eine Taste legen, nur finde ich diese Funktion nicht in der keymap und google hat auch nicht geholfen.
|
Alex999
Addicted
|
Hi, ich bin jetzt auch auf der suche, habe zurzeit eine seagate theater+ box aber über lan bekomm ich nicht alles ruckelfrei rüber. Daten kommen von meinen server (AMD E-350) System aber auch wenn ich direkt und nicht über router gehe bekomm ich bei grösseren datein kein ruckfreies bild hin. Wird schätz ich am 100mbit anschluss vom theater+ liegen oder?
|
creative2k
F this
|
Also Theoretisch sollten 100MBit ja reichen (mein alter Mediaplayer hatte auch nur einen 100MBit Anschluss, da gingen meine Kompletten Blu-Ray Iso's ruckelfrei).
Wie genau hast du es verkabelt? Ich hatte komischerweise das Phänomen, dass wenn ich über meinen Switch gegangen bin und nicht über den Router, dass es dann geruckelt hat bei großen Files. (Also sobald Server und Mediaplayer am Router gehangen sind lief's Problemlos)
|
Alex999
Addicted
|
Ich spiele nur "mkv" daten ab. Normal habe ich einen router dazwischen hängen aber da es gestern wieder nicht funktioniert hat habe dich es einmal direkt probiert, aber wie gesagt hat nichts gebracht. Wenn ich die gleiche datei auf meine externe hdd spiele und die anschliesse an der media box spielt er ganz ohne ruckeln ab! Mann muss dazusagen das die datei 26gb gross ist! Da ich auf meinen server auf jdownloader laufen habe hab ich keine ahnung ob die oben erwähnten programme gehen würden.
|
ica
hmm
|
also wenn die datei 26gb groß ist kanns schon sein, dass du an das limit von 100mbit kommst. "normal" enkodierte 1080p filme haben um die ~10-13GB - das geht ohne weiteres über 100mbit.
|
Alex999
Addicted
|
ja mit 10gb hab ich keine probleme gehabt. Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit XBMC oder dergeliechen beschäftigt. Mit der oberfläche kann man "nur" einen mediaPC steuern oder könnte man Jdownloader auch einbinden?
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
26000mb / Spieldauer(sec) = transfer/sec ... 100mbit kabel = 7,5mb/sec max.
mfg
|
wutzdutz
owned by 50''
|
ja mit 10gb hab ich keine probleme gehabt. Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit XBMC oder dergeliechen beschäftigt. Mit der oberfläche kann man "nur" einen mediaPC steuern oder könnte man Jdownloader auch einbinden? XBMC ist mit zahlreichen Add-Ons erweiterbar, darunter hab ich auch ein JDownloader Add-On gefunden, allerdings nicht probiert.
|