"We are back" « oc.at

S: gute ANC Bluetooth Kopfhörer

schizo 16.01.2023 - 23:34 68254 194
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
WH-1000XM3/4 kann ich auch fast uneingeschränkt empfehlen bezüglich Tragekomfort. Jeder Kopf ist natürlich anders und längeres Probehören ist nie verkehrt .
Lassen sich auch mit Kabel betreiben wer BT nicht traut, aber der Unterschied ist für mich nicht ausmachbar.i
Ich schlaf mit dem Ding sogar gelegentlich ein beim Filme schauen und die überleben das problemlos.
Zum Zug/Ubahn fahren sind sie speziell gut geeignet, weil es da wirklich fast still wird.

Die Apple`s sind da wie bei Hearthru eine Hauch besser, aber die kosten auch deutlich mehr und sind unglaublich schwer. Hab die eines Bekannten mal ein paar Stunden verwendet. Die werden sehr schnell sehr mühsam.

Die 4er gibts immer wieder um knapp unter 200. Um den Preis sind sie fast unschlagbar.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6694
Ja klappbar, overear, bequem und guter Sound in einem KH ist wirklich fast nicht zu finden.

Da muss man sich imho entscheiden was man will oder notfalls mit 2 Geräten arbeiten, ich habe für unterwegs Sennheiser in ears, die sind klein, sind auch ohne ANC sehr gut isolierend (wie fast alle in ear) und reichen für Musik und Telefonie unterwegs absolut aus, sind eben kabelgebunden aber ist mir egal wenn ich unterwegs bin, da steck das Handy in der Hose und das Kabel unter der Jacke/Weste.

Im Büro hab ich die Bose quasi permanent am Kopf, die nehm ich nur runter wenn ich raus geh weil sonst alle blöd schauen. Die Kolleg_innen haben sich auch schon großteils dran gewohnt, dass ich die KH nicht abenheme wenn wer rein kommt weil ich eh alles höre haha.

Was man persönlich will und mag muss man selbst für sich raus finden, da hilft eh nur testen. Für mich war das Tragegefühl wirklichh entscheidend weil bisher hatte ich keine brauchbaren KH die ich wirklich länger als 30 Minuten ausgehalten hab.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
ich empfehl mal die, welche mir t3mp damals empfohlen hat:
Sennheiser PXC 550 (oder jetziger nachfolger halt)

ich habe einen kauf noch nie sowenig bereut. ich hab mit den dingern schon hunderte stunden gehört und sie sind wie am ersten tag. :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
Zitat aus einem Post von sk/\r
ich empfehl mal die, welche mir t3mp damals empfohlen hat:
Sennheiser PXC 550 (oder jetziger nachfolger halt)

Haben halt kein ANC und sind auch nicht klappbar (nur faltbar wenn ich mich richtig erinnere)
Soweit ich weiß gibts die PXC550 und auch den PXC550 II nicht mehr

EDIT:
Aber die Sennheiser HD 458BT könnten ggf passen
Bearbeitet von Viper780 am 18.01.2023, 11:30

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
natürlich haben die pxc ANC? :confused:
und sie sind klappbar/faltbar.
die II gibts noch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50341
dann nehm ich alles zurück - scho a Zeiterl her dass ichs aufgehabt hat und Sennheiser schreibt bei ANC "false". Aber im Text nennen sie es dann adaptive noise canceling

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
Zitat aus einem Post von sk/\r
ich empfehl mal die, welche mir t3mp damals empfohlen hat:
Sennheiser PXC 550 (oder jetziger nachfolger halt)

ich habe einen kauf noch nie sowenig bereut. ich hab mit den dingern schon hunderte stunden gehört und sie sind wie am ersten tag. :)

Nutzt du auch das Mikro? Jenes vom II soll besser sein als das Sony XM4.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11007
nein. das mikro nutz ich nicht.
ich bin aufgrund des threads hier aber am überlegen ob ich die II nicht auf reserve kauf. nicht das es die dann nicht mehr gibt...
ich hatte damals die sony und auch die bose probiert und bin dann beim sennheiser gelandet.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1594
Multipoint beim Bose QC35 - funktioniert tadellos.
Würde mir auch keine anderen Kopfhörer mehr kaufen - bin voll zufrieden.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Kurze Zwischenfrage - welches wurde es nun?

Ich bin aktuell auf der Suche nach "eher" billigen ANC-BT Kopfhörer für zu Hause - vorzugsweise während des Arbeitens.

Gibt es hierbei Empfehlungen?
Anker soundcore q30
JBL Live 660NC
...

Kann auch gerne gebraucht/Warehouse Deal sein...

isengard

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: R6
Posts: 258
ich verwende den Anker Q30 mit dem Preset von Oluv's Gadgets (YT)
Ich habe in der Arbeit einen Bose Quietcomfort- der Anker ist um nix schlechter

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Vielen Dank für den Input :)

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
Zitat aus einem Post von c147258
Kurze Zwischenfrage - welches wurde es nun?

Noch keines, ich behalte derzeit die Preise vom Sennheiser PXC 550 II und Sony XM4 im Auge.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1478
Aktuell bin ich die Soundcore (Anker) Q35 am testen und muss gestehen, das ANC wirkt leider nicht gegen die Frequenzen des Tastaturanschlags... sowie Gespräche meiner Frau.

Fraglich ob ANC dies überhaupt bewältigen "könnte".... Genau dies wollte ich eigentlich durch ANC verringern.

EDIT: vorher mit dem Mac gekoppelt - jetzt die App am Handy installiert und ich teste weiter - in der App kann man einstellen welche Umgebungsgeräusche reduziert werden sollen.
Bearbeitet von c147258 am 22.02.2023, 10:09

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15155
Zitat aus einem Post von c147258
Aktuell bin ich die Soundcore (Anker) Q35 am testen und muss gestehen, das ANC wirkt leider nicht gegen die Frequenzen des Tastaturanschlags... sowie Gespräche meiner Frau.

Fraglich ob ANC dies überhaupt bewältigen "könnte".... Genau dies wollte ich eigentlich durch ANC verringern.

wird immer schwierig sein. der dsp muss ja analysieren welches signal daherkommt und dann einen negativschall produzieren zum canceln, das dauert etwas.
das geht gut bei gleichbleibenden tönen, aber bei kurzen tönen wie tastatur gehts halt nur bedingt. meistens wird der tastatur nachhall etwas leiser.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz