Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich seh gerade die oben verlinkten Klipsch z.b. haben auch ein usb interface. ist da eine soundkarte sozusagen mit verbaut? lassen sie sich dann auch per software steuern? also source, volume.. etc? Ja. Ich würde wenn das gewünscht ist eher eine USB Soundkarte verwenden also ein "All-in-one" Produkt
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
hab ich auf mittlere sicht sowieso vor, da mir meine Soudblaster Z ebenfalls am sack geht. Lautsprecher mit integriertem audio device wären ja eine nette zwischenlösung, aber vermutlich wärs am ende doch wieder ein teurer kompromiss..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ein Audiointerface bekommst ab ~30€ Etwas bessere mit Hardware Lautstärkeregelung sind auch schon um unter 100€ zu haben. Das fällt bei besseren Studiolautsprechern nicht mehr so ins Gewicht
@master_burn wie bist mit den Adam zufrieden?
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Inzwischen sehr - ich hab halt wirklich meinen Schreibtisch komplett umbauen müssen, aber das war eh überfällig.
Was mir nicht gefällt ist, dass sie den Stromschalter und die Lautstärke nur hinten haben. (und die Größe - aber das is halt bei allen Monitoren so) Die Lautstärke kann man dann eh eingestellt lassen aber abdrehen vorm Computer herunterfahren wär schon gschickt ..
Klang is Spitze - da kann ma nix sagen - selbst low end kann sich sehen lassen und is für den Zweck am Pc absolut ausreichend (es is ein Riesen Unterschied zwischen den T5V und den T7V in dem wie voll sie klingen - da waren die 5er absolut keine Option mehr)
|
NL223
RoHS-konform
|
ich habe einen alten Hifi verstärker mit hifi boxen im einsatz - dazu einen aktiv sub ebenfalls ausm hifi bereich, crossover macht die soundkarte/-chip, hat halt ausser der regelung im OS keine bedienmöglichkeit... nicht ganz das was du wolltest - dafür aber meiner meinung nach allgemein die beste klangqualität fürs geld vorallem wenn irgendwas davon sowieso schon vorhanden ist
|
wacht
pewpew
|
Was mir nicht gefällt ist, dass sie den Stromschalter und die Lautstärke nur hinten haben. (und die Größe - aber das is halt bei allen Monitoren so) Die Lautstärke kann man dann eh eingestellt lassen aber abdrehen vorm Computer herunterfahren wär schon gschickt .. Ich schalt meine immer extra ueber eine Steckerleiste die unten am Schreibtisch montiert ist. Schalter auf der nicht-Kabel-Seite bei der Steckerleiste is praktisch fuer die Anwendung.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Hifi Lautsprecher sind halt nicht unbedingt fürs Nahfeld ausgelegt (und schon garnicht für eine Aufstellung am Tisch). Zwar viel besser als die meisten PC Tröten am Markt, aber nicht ganz mit sowas wie den Adam zu vergleichen. Preislich (gerade gebraucht oder vorhanden) aber sicher interessant. Mit dem APO EQ https://sourceforge.net/projects/equalizerapo/ kannst noch mal einiges an Klang raus holen (vorallem wennst mit REW vorher einmisst)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hab sowas zwischen der steckerleiste(ohne schalter) und steckdose. einschalten per knopf auf dem tisch. ab einer einprogrammierbaren schwelle an Leistung schaltet der Adapter ganz ab. z.B. wenn PC aus => Strom ganz aus (auch standby) also in dem fall auch die Boxen https://www.amazon.de/Steckdosenada...;sr=1-3-catcorr
Bearbeitet von davebastard am 10.02.2020, 10:10
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich hatte auch so eine Leiste - die verbraucht aber selbst auch einiges an Strom und seit den sehr sparsamen Standby/Aus Lasten geht die bei mir nicht mehr (verwende sie nur mehr bei alten Hifi Geräten)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
da gibts aber gute und schlechte hersteller, bei dem ansmann stecker hatte ich keine probleme. wo hast du das mit dem stromverbrauch her ? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das ist ja nur ein taster der überwacht wird und halt dann ein relay oder ähnliches schaltet beim einschalten.
edit: in den amazon kommentaren steht 0,9W, das ist ja wohl vernachlässigbar.
Bearbeitet von davebastard am 10.02.2020, 13:56
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich hab bei meiner Steckerleiste einfach mal mitgemessen. Waren so 2-3W extra
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hab ja keine steckerleiste sondern den oben genannten adapter. selbst 2-3W wären mir wurscht bei pc,monitor,drucker,boxen usw. was da normalerweise dran hängt. und die schwelle erreichst damit auch leicht, eben weil bei einem pc arbeitsplatz wenn er eingeschalten ist mit großem oder 2 monitoren hast gleich mal 50W im leerlauf... sleep modus darfst halt nicht aktivieren
Bearbeitet von davebastard am 10.02.2020, 14:21
|
wacht
pewpew
|
Problematisch waer da bei mir das sich mein USB Interface beim Treiberladen scheinbar 2 mal neu startet und dabei einen ordentlichen Knackser auf die Boxen schickt :/ Deswegen geht fuer mich eigentlich nix was automatisch mitm PC schaltet.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja das kann ich mir schon vorstellen dass das zum problem werden kann, dazu kann ich nix sagen weil ich am pc kopfhörer verwende.
|