S: Beamer
hctuB 04.06.2018 - 11:48 1983 9
hctuB
Bloody Newbie
|
Sodala, Nachdem ich noch immer wegen des Wohnzimmers am rum doktoren bin, folgende Frage, welchen Beamer könnt ihr empfehlen? Eckpunkte - 4m Diagonale sollten möglich sein,
- Distanz 3m +
- sehr heller Raum (Lichtstark)
- möglichst leise (hängt über der Couch)
- Tonwiedergabe ist egal macht eh die Anlage
- Anschlüsse, muss nichts besonderes sein (HDMI zumindest wenn geht noch ein DP dabei)
- Auflösung min fullHD
- Preis bis 2500€ außer es gibt um 2600€ einen der ums x-fache besser ist
- wenn er über ein Signal über HDMI startet auch nicht schlecht sonst gerne per Harmony
Danke
Bearbeitet von hctuB am 05.06.2018, 11:22 (added image)
|
mr.nice.
differential image maker
|
Sehr heller Raum und Beamer geht meiner Meinung nach nicht zusammen, ohne Möglichkeiten effektiv abzudunkeln wie durch Jalousien oder schwere Vorhänge wirst du mit einem Beamer kein zufriedenstellendes Bild erreichen. Da kann der Beamer noch so hell sein, gegen die Sonne hat er schlechte Karten.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
habe es befürchtet  Wenn nur bedingt abgedunkelt wird, also der Hauptanteil des Sonnenlichts weg fällt (einfache Vorhänge)?
|
Weinzo
Become like water
|
also bei hellem Raum würd ich das Geld lieber in einen ordentlichen TV investieren. Ich selbst hab einen Epson TW 9200 und könnte mir nicht vorstellen, den bei Tageslicht zu verwenden. Ansonsten ist das ein super Teil (von 4k kannst derzeit noch die Finger lassen, viel zu teuer). 4m Diagonale bei 3m wär mit dem glaub ich aber nicht möglich - ich hab 120" bei 3.5m Abstand, viel mehr geht da glaub ich nicht mehr. Epson hat eine DiatanzApp, damit kannst schön herumspielen, denke dass das die anderen Hersteller auch haben. Eventuell wär ein TV + günstigerer Heimkinobeamer + Rolloleinwand auch möglich? Wobei bei Rollo aug alle Fälle eine mit Spanntechnik. Wobei es geht nichts über eine bespannte Rahmenleinwand....Wellenbildung kann seht nervend sein.
Edit: ich pers. würde keine 2.5k in einen Heimkinobeamer stecken, wenn der Raum dazu sehr hell ist. Du hast sonst sehr viele Lichtreflexionen, die dir das Bild dann aufhellen und den Kontrast zusammenhauen. Da bringt der beste Beamer nichts. Ich hab deshalb im Keller die Decke überhalb der Leinwand dunkel gestrichen und überall Stoff aufgehängt, kann man im WZ natürlich vergessen..
Bearbeitet von Weinzo am 05.06.2018, 08:25
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
würde ebenfalls die finger von einem beamer bei hellen räumen lassen. wir haben hier in der firma echt teure, lichtstarke geräte. bei zu hoher helligkeit leidet trotzdem der kontrast so stark, dass es für mich keine option oder gar alternive zum fernseher wäre.
ich schau selber auch grad wegen einem beamer und überleg wegen dem epson 9300. ist aber noch nicht akut. vor weihnachten werd ich wohl nicht zuschlagen. bis dahin gibts vielleicht auch schon was neues?!
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich hab' den Beamer seit bald zwei Jahren im Wohnzimmer und eine 120" Rahmenleinwand, ist ein Sony HW45ES und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich tagsüber etwas gut darauf schauen will, muss ich aber Jalousien und Vorhänge zumachen, Jalousien zwecks Abdunkelung und die Vorhänge für das Restlicht, das zwischen den Lamellen durchkommt.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
hmm, ja Fernseher habe ich eh, aber den müsste ich von der Decke runterlassen, das ist ein ordentliches Konstrukt und groß klobig etc, mal schauen
|
Weinzo
Become like water
|
kannst ja eine rolloleinwand davor an die decke montieren, kenn ein paar, die das so haben
|
questionmarc
Here to stay
|
hi hctuB, falls ein benq beamer in frage kommt kann ich dir gerne um einen projektpreis anfragen, bekommen da meistens ganz gute konditionen  bezgl. throw distance ratio hilft der calculator ganz gut, da kann man jedes benq modell auswählen und schauen, wieviel zoom nötig ist, um bei abstand X diagonale Y zu erhalten usw. https://projectorcalculator.benq.com/
|
hctuB
Bloody Newbie
|
habe mal ein Bild angehängt damit man sich das besser vorstellen kann
Grau die mögliche Leinwand, bzw. Fernseher Position und der wenn notwendig Beamer Raumhöhe sind 3,3m, daher auch zach wegen Fernseher
@questionmarc danke fürs Angebot komme möglicherweise darauf zurück
Bearbeitet von hctuB am 05.06.2018, 11:28
|