"We are back" « oc.at

RMS-watt, pmpo, usw.

Binärmensch 22.12.2002 - 20:23 9572 50
Posts

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von HaBa
http://www.musik-service.de/PA/Leistungsangaben.htm

"peak" stellt dabei pmpo dar.

Binärmensch

Banned
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: österreich / ni..
Posts: 724
Zitat von HaBa
"peak" stellt dabei pmpo dar.
du bist mein gott! :eek:

danke!

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
also nur dass es unmöglich is das die angabe die bei PEAK stehd für verstärker passen kann , KLEINES beispiel:

hab so billige boxen mit 4Ohm lautsprechern und gegntaktebndstufe die auf 14V (LEERLAUFSPANNUNG !!) laufen. die aller allerhöchste leistung würde man erzielen wennd es netzteil DIREKT den lautsprecher speist:

14V an 4Ohm = 3,5A = 49WATT (jeder wird sich denkn können das die rechnung einen unrealistisch hochen wert ergibt da keine verluste und keine innenwiderstände berücksichtigt sind) -> jetzt stehd aber 250W drauf, allso es is UNMÖGLICH auch nur EINE EINZIGE µSEKUNDE diese leistung zu erzeugen...

zudem würde der trafo MINDESTNES die doppelte leistung benötigen (weil stereo) was immerhin 98W sind (i glaub JEDER wird glauben das ein trafo mit 4x5x2cm kern keine 98Watt schaffen kann...

also pmpo kann kaum die unter peak erklärte leistung sein...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ein Kondensator und du hast deine Millisekunde.

EDIT: Was ich vergessen habe: google spuckt zu "rms sinus pmpo" interessante links aus => pmpo wird uA mit Ultraschallsignal gemessen ohne Last ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von HaBa
Ein Kondensator und du hast deine Millisekunde.

falls du meine rechnung ignoriert hast, es stehen nur 14V zur verfügung, auch ein kondensator kann die spannung NICHT erhöhen und mit 14V und 4Ohm IST NICHT MEHR ALS 49WATT DRINNEN, egal wie lange oder wie kurz, es is einfach NICHT MÖGLICH, auch nicht UNENDLICH KURZ...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Du hast gequotet bevor ich den edit gemacht habe => vergiss deine 4 Ohm => ohne Last ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von HaBa
Du hast gequotet bevor ich den edit gemacht habe => vergiss deine 4 Ohm => ohne Last ...

ohne last? P=U*I -> Ohne last I=0, alsoi P=0, wie soll ma ohne last a leistung am ausgang angeben?

wenn am ausgang 100kV anliegen und keine last dran hängt is P imma noch NULL, also ohne last gibts keine leistung - oder?

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
True, ich such den link.

http://eu.st.com/stonline/books/pdf/docs/1461.pdf


Seite 10 fängts an.

K, ist mit Last (stand in einem anderen Link was anderes, aber lies selbst).

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5020
Ich muss NL223 voellig zustimmen:
Im besten Fall werden niemals mehr als 49W erreicht werden koennen.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Link ist da, s.o.

=> naw, bin nicht postgeil, aber habs reineditiert und nl223 sieht das sonst nicht.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von HaBa
Link ist da, s.o.

=> naw, bin nicht postgeil, aber habs reineditiert und nl223 sieht das sonst nicht.

HE!!! i sirch zwar schelcht, aber so mies san meine augen ah ned !

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Zitat von NL223
HE!!! i sirch zwar schelcht, aber so mies san meine augen ah ned !

Du hast keinen Kommentar dazu abgegeben ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
habs auch erst jetzt glesen:

also der amp wird beim test mit voller spannung betriebn (50V) und er leifert bei 36V aber schon 35Watt, also die 100watt peak sind nicht wirklich viel mehr als die RMS leistung, also nedamal des doppelte würd ich sagen (wenn er auf 50V gespeist wird wird er einiges emhr als 35Watt RMS schaffen)

-> des heisst also meine boxen vom beispiel oben müssten ca 60Watt RMS haben ??? (intressant - auf den lautsprechern stehd 4W rms oben)

ich glaub dass auch des emssverfahren NICHT pmpo leistung ergibt, und um die gehts doch oder? (ich bin mir sogar sicher dass diese messung nicht PMPO ergibt)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
Zitat von NL223
ohne last? P=U*I -> Ohne last I=0, alsoi P=0, wie soll ma ohne last a leistung am ausgang angeben?

wenn am ausgang 100kV anliegen und keine last dran hängt is P imma noch NULL, also ohne last gibts keine leistung - oder?

wie wärs mit Klemmenspannung?
da hast auch keinen wirklichen strom aber du misst a Potentialdifferenz.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
spannung alleine kann keine leistung erzeugen...

also die klemmspannung is ziemlich scheis.s egal wenns um leistung geht.

AUSSERDEM i versuch die ganze zeit mit dem beispiel oben zu zeigen dass selbst bei höchstmöglicher spannung am ausgang OHNE last die pmpo leistung nicht annähernd erreicht werden kann wenn der lautsprecher dann angeschlossen ist

-> ohne last gibts kan strom -> ohne strom gibts ka leistung...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz