"We are back" « oc.at

REQ: Welchen Sony LCD-TV bis EUR 800,--

questionmarc 06.07.2010 - 09:26 2605 18
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
Hallo Leute, mangels Kohle hab ich mich jetzt schon länger nicht mehr mit der Thematik auseinandergesetzt, jetzt ist es aber endlich soweit - ein neuer LCD-TV muss her, meine Sony Trinitron Röhre hat ausgedient.

Ersetzt wird sie durch einen Sony BRAVIA LCD-TV, kommt mir also nicht mit LG/Samsung/wwi Alternativen, da wird nicht diskutiert :D (Weshalb? - a) Design/Geschmacksfrage und b) Kontakt zu Sony ;))

Aaalso, vorgestellt hätt ich mir einen 40", da die in einer für mich vernünftigen Preisklasse liegen, ich poste mal meine 2 Favoriten:

1) KDL-40EX500
http://geizhals.at/a498099.html
100Hz Motionflow, 4x HDMI, USB,FullHD - jedoch kein LED

2) KDL-40EX605
http://geizhals.at/a497559.html
auch 4x HDMI, USB, FullHD, LED, schklankes Design, aber dafür 50Hz - da stell ich mir die Frage, ab das ein Nachteil gegenüber 100Hz Motionflow ist.

gibts noch weitere Modelle, die in Frage kämen, was z.B. kann der KDL-40EX505 mehr (ist etwas teurer)?

Eins hab ich noch vergessen, derzeitige Verwendung des TV:
Non-HD TV-Signal über DVB-C (wobei ich mir auf kurz oder lang einen HD-Receiver zulegen werde), Nintento Wi wird angeschlossen und in Kürze kommt eine PS3 zum Spielen und für Blu-Ray dazu.

Bin für Tipps, Empfehlungen sehr dankbar, die Anschaffung soll gut überlegt sein!
Bearbeitet von questionmarc am 06.07.2010, 11:25

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
http://geizhals.at/a498124.html :D
dann hast LED, 100Hz und nen integrierten DVB-C HD Tuner (hättest aber bei deinen zwei modellen auch schon)

da du aber auch von sony nicht abrückst werde ich dich nicht vor der katastrophalen fernbedienung und menü warnen ;)
(hab beschwerden von nem kollegen bekommen der ein bravia3 modell gekauft hat)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10594
wenns darum geht ob mit 100hz oder ohne: vorort anschaun und gucken ob du für den soap-opera-effekt empfänglich bist.
ich bins und 100hz ist bei mir seit kauf aus.

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
@userohnenamen: ah ok der KDL-40EX700 ist quasi die kombination aus meinen favoriten, 100hz _und_ led ;-)

@brain_death: hab kurz nachgelesen, klingt ja fürchterlich, wer will schon "aufgeklebte schauspieler" ;) nur wenn mans ausschalten kann, wärs ja kein problem oder? hmm dachte halt, die 100hz wären standard und ein 50hz gerät kaum mehr zeitgemäß. muss ich wohl echt gucken gehn, ob mich dieser effekt stört..

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
was ist eigentlich der unterschied zwischen den x00er und den x05er Modellen?

--> 40EX700 und 40EX705
--> 40EX600 und 40EX605
--> 40EX500 und 40EX505

ich seh nur was beim tuner: integrierter DVB-C/-T-Tuner zu integrierter DVB-C/-T/-S2-Tuner ??

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
jap, bei die 05er ist einfach noch ein SAT-Tuner dabei

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
hd sat tuner? sprich ich würde mir dann den kauf eines hd sat-receiver zum empfang von hd-material über satellit sparen? muss ich da noch irgendwas beachten bei diesem CI+-Slot, sollte mir sky wieder ins haus kommen?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
ja, DVB-C und -S sind HD-Tuner
CI+ solltest allerdings nicht für Sky benötigen sondern nur für die HD-Versionen von Pro7/RTL/etc.
ob du dir mit dem ganzen dann trotzdem den SKY-Receiver ersparst weiß ich nicht

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
er ist halt ci+ fähig, nichts weiter, kannst auch ein normals ci modul mit sky karte betreiben

djmchendl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Mieming
Posts: 341
40EX70x kaufen und glücklich werden. :) so wie ich, in meinem fall 700 da ich kabel und nicht sat habe....

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
@djmchendl: kannst du leichte mängel bei der hintergrundbeleuchtung bestätigen? durch die edge-led-technologie solls bei hellen hintergründen am rand zu schatten etc kommen:

"Bei hellen Hintergründen (Himmel, Nachrichtensendungen) sieht man einen deutlichen Schatten am oberen Rand in der Mitte des Bildes"
Bei mir waren die Schatten in den Ecken überall! Die Feineinstellung hat nur sehr wenig geholfen."

"EDGE - LED ist nicht zu empfehlen, wegen der schlechten Ausleuchtung. Rand erscheint heller. Besser Full LED
Geräte aber sehr teuer"

auch der ton soll nicht so gut sein wie zb beim 40ex50x (kein led sondern lcd, daher nicht so flach und besserer klang), wobei das würd ich ein flaches design fast vorziehen ;)

djmchendl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Mieming
Posts: 341
werde heute abend den fernseher auf die genannten mängel hin untersuchen.

aber allein schon die tatsache, dass ich das machen muss heißt wohl, dass die mängel, so sie denn überhaupt existieren, nicht gravierend sein können.

ich hab den fernseher gekauft weil mir die sonys vom design her (mit abstand!) am besten gefallen, mein alter fernseher auch ein sony war, er durch das LED-gelumpe wirklich schmal ist (am rand zumindest) und preislich im rahmen war (<1000€).

das menü mit den zusatzfeatures ist echt ziemlich geil, vor allem wenn du ihn ans internetz hängst. massig channels, z.b. youtube-kanal, golf-kanal, etc....

einzig was mich stört ist, dass er nach dem einschalten ein paar sekunden braucht bis er voll einsatzfähig ist, zuerst kommt das sony logo, dann kommt der zuletzt gesehene sender, aber bis man dann aktiv umschalten kann vergehen noch ein paar sekunden und mann muss sich den krempel ansehen der auf dem sender grad läuft...

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
Zitat von djmchendl
werde heute abend den fernseher auf die genannten mängel hin untersuchen.

aber allein schon die tatsache, dass ich das machen muss heißt wohl, dass die mängel, so sie denn überhaupt existieren, nicht gravierend sein können.

nachdem du dich nicht mehr mit gravierenden mängeln gemeldet hast, werd ich mich wohl für den Sony KDL-40EX705 entscheiden, auch wenn er meinen budgetrahmen etwas sprengt. anschaffung wird halt erst nach dem urlaub getätigt (sofern da noch kohle über ist :D)

danke jedenfalls für euren input.

ach ja, eine frage wollt ich noch stellen, und zwar bezgl. dvb-s:
der 705er hat ja einen eingebauten tuner, ich hab derzeit so ein kastl als receiver, ne orf digital karte und ne 0815 zehnder schüssel am balkon. die schüssel und das kabel kann ich weiterverwenden? scho oder? und was brauch ich noch, damit ich am tv orf, meine standardprogramme und auch orf hd schaun kann?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
du brauchst ein CAM welches cryptoworks fähig ist

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
ich will keinen eigenen thread dafür aufmachen, bräuchte aber nochmal kurz hilfe:

Sony BRAVIA KDL-32EX715 --> Triple Tuner: Empfangsbereit für DVB-T, DVB-C und DVB-S2, CI+ Unterstützung

Sky-Karte vorhanden, welches CAM-Modul für den TV, um sky empfangen zu können via eingebautem tuner?

hätte auf die schnelle das da gefunden:
http://www.amazon.de/AlphaCrypt-Lig...n/dp/B000A1LNBO

geeignet? unter produktmerkmale steht:
Funktioniert in jedem CI-Receiver, egal ob Kabel oder Satellit (nicht CI+ / HD+ geeignet)...

sonst andere vorschläge für ein CAM-Modul?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz