DKCH
Administrator ...
|
aha, was zeichnet eine echte hd-röhre aus? abgesehen davon dass der samsung in reviews noch mieser wegkommt als der phillips, da die geringere tiefe anscheinend erhebliche geometrieprobleme mit sich bringt...
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
bitte poste mir reviews, ich möcht eh gern nachlesen
naja, die röhre ist halt eher für HD-Bilder ausgelegt als die vom Philips!
|
xtrm
social assassin
|
Oh man. Mir ist mein geliebter sony trinitron vor ein paar tagen eingegangen (starker pink stich - die farbe grün fehlt) und er wurde heute abgeholt und die chancen ihn wieder hinzubekommen stehen eher schlecht. Deswegen bin ich schonmal vorsichtig auf der suche nach einem neuen TV.
Gerade eben war ich beim saturn und hab mir alle TVs angesehen - das ergebnis ist mehr als ernüchternd. Es gibt keine gescheiten CRTs mehr und die ganzen LCD dinger haben sowas von eine schlechte bildqualität, das ist dermaßen grausam...ich kann meinen unmut garnicht in worte fassen. Wie kann auch nur ein mensch das als "tolles bild" oder was weiß ich bezeichnen? Die dinger sind pixelig, man sieht die pixel wie sie sich bewegen, bei simpsons sieht man rund um den rand lauter grieseliges irgendwas...oh mein gott. Entweder man sieht pixel, oder man stellt das entschärfen ein, wodurch alles verschwommen aussieht. Und dann noch dieser 16:9 *******, durch den die meisten sendungen (die bei uns in 4:3 ausgestrahlt werden) entweder schrecklich verzogen oder unglaublich hässlich gezoomt oder ein zwischending von beiden werden...oh man.
Ich bete dafür, dass der herr der meinen TV abgeholt hat heute, ihn irgendwie wieder hinbekommt. Wenns sein muss zahl ich ihm 400 Euro oder sonstwas, besser mein gelieber TV geht wieder als dass ich so einen flach-LCD-mist um 700 Euro kaufe. Wenn das nicht klappt, bin ich echt aufgeschmissen.
|
Anon337
done
|
Oh man. Mir ist mein geliebter sony trinitron vor ein paar tagen eingegangen (starker pink stich - die farbe grün fehlt) und er wurde heute abgeholt und die chancen ihn wieder hinzubekommen stehen eher schlecht. Deswegen bin ich schonmal vorsichtig auf der suche nach einem neuen TV.
Gerade eben war ich beim saturn und hab mir alle TVs angesehen - das ergebnis ist mehr als ernüchternd. Es gibt keine gescheiten CRTs mehr und die ganzen LCD dinger haben sowas von eine schlechte bildqualität, das ist dermaßen grausam...ich kann meinen unmut garnicht in worte fassen. Wie kann auch nur ein mensch das als "tolles bild" oder was weiß ich bezeichnen? Die dinger sind pixelig, man sieht die pixel wie sie sich bewegen, bei simpsons sieht man rund um den rand lauter grieseliges irgendwas...oh mein gott. Entweder man sieht pixel, oder man stellt das entschärfen ein, wodurch alles verschwommen aussieht. Und dann noch dieser 16:9 *******, durch den die meisten sendungen (die bei uns in 4:3 ausgestrahlt werden) entweder schrecklich verzogen oder unglaublich hässlich gezoomt oder ein zwischending von beiden werden...oh man.
Ich bete dafür, dass der herr der meinen TV abgeholt hat heute, ihn irgendwie wieder hinbekommt. Wenns sein muss zahl ich ihm 400 Euro oder sonstwas, besser mein gelieber TV geht wieder als dass ich so einen flach-LCD-mist um 700 Euro kaufe. Wenn das nicht klappt, bin ich echt aufgeschmissen. das gleiche hab ich mir auch immer gedacht. wennst dann allerdings mal einen (guten) an eine gscheite quelle hängst sieht die sache schon wieder anders (=besser) aus. ich find das bild von unserem 32" toshiba schon um einiges besser, als das von der alten röhre, die damit ersetzt wurde.
|
xtrm
social assassin
|
Ja und wo zum teufel kann man sowas sehen? Und was ist eine ordentliche quelle? Eine die nicht mit 30 anderen TVs geteilt werden muss so wie in einem großladen wie dem saturn oder meinst du eher sowas wie DVD etc.? Weil wenn es zweiteres ist, dann interessiert mich das nicht, da ich wirklich ein gutes bild haben will beim TV schauen, dessen quelle das antennenkabel (telekabel) ist.
Und außerdem, ein 32" 16:9 ist von der höhe her kleiner als mein 72cm 4:3, ich habs abgemessen. Die sichtbare höhe von meinem beträgt 41,5 cm und vom 16:9 sinds um die 38 herum. Es ist schon sehr sehr nervig die ganze angelegenheit. Und wenn man mal bedenkt, man spielt so wie ich oft mit freunden irgendein spiel auf der konsole, sagen wir mal GT4, und wir spielen im splitscreen...wie behindert sieht das dann auf einem 16:9 aus bitte? Da wird der eh schon weite und nicht hohe screen nochmal in zwei hälften aufgeteilt und man hat nur mehr die HALBE höhe aber die GANZE breite. Ich stell mir das wirklich unspielbar vor. Auf das hab ich einfach keine lust.
Mal ganz abgesehen davon, dass ein 800 euro TV (der sony 32U2000 um genau zu sein) vom menü etc. her wie eine sparversion wirkt verglichen zu meinem (welcher damals auch 16.000 öS gekostet hat). Ich hab auf das alles sowas von keinen bock, ich kann garnicht sagen wie sehr es mich anzipft.
Bearbeitet von xtrm am 08.08.2007, 00:16
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wenn du was findest, sag mirs!
|
berndy2001
|
eine anständige quelle ist zB Digi-Sat, DVD, HD-Content. Mit analogem Telekabel wirst du keinen Bildgenuss haben.
@Konsole: Xbox 360 kann HD ausgeben, ich denke mal da wird bei 16:9 bei Split-Screen optimaler sein.
[x] bin mit mit meinem 32LB2R sehr zufrieden. Für "nur" analoges Fernsehen ist aber die Sinnhaftigkeit eines lcds fraglich.
Bearbeitet von berndy2001 am 08.08.2007, 00:44
|
xtrm
social assassin
|
Ein telekabel ist aber das, was viele leute haben! Bei weitem nicht jeder hat eine sat schüssel oder was weiß ich, ich kenn mich mit dem ganzen zeugs auch nicht aus. Total sinnlos sowas. Ein FERNSEHER sollte für das da sein, für das er geschaffen wurde - zum FERNSEHEN. Dafür sollte ein FERNSEHER optimiert sein. Und da wir noch nicht im jahr 2020 leben, muss es wohl drin sein, einen TV zu bekommen, der ein normales TV bild ordentlich darstellen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür keinen markt gibt. Außerdem - ich hab noch sehr sehr viele videokassetten, und ein paar davon schau ich noch immer öfters an. Was brauch ich einen TV, der nur GUTES gut darstellen kann. Ist doch völlig sinnlos. Gutes sieht sowieso gut aus, das ist keine großartige kunst. Eine DVD sieht sowieso gut aus und ich bin mit der DVD ausgabe immer sehr zufrieden gewesen. Einzig und allein ein konsolenspiel per component kabel, das hätte ich gerne einmal gesehen wie da der unterschied ist gegenüber dem normalen SCART.
|
Master99
verträumter realist
|
mhm, interessant das du auf der einen seite beste qualität beim fernsehen forderst und du im nächsten satz von vhs redest....
btw.: vielleicht gibts bei dir im kabelnetz ja eh digitales fernsehen... in salzburg ist dvb-c jedenfalls seit >=5 jahren im kabelnetz verfügbar inkl. premiere (hd usw.)
btw2.: was bist du eigentlich für ein jammerer? soll jetzt eigentlich keine flamerei werden, aber irgendwie kommst du rüber wie ein 70jähriger opa der von nix neuen mehr was wissen will und deswegen so "früher war alles besser" sprüche ablässt.
Bearbeitet von Master99 am 08.08.2007, 01:23
|
Nico
former person of interest
|
also ich meine preisleistingsmäßig ist es zu früh für einen flat, das gilt aber nur für meine börse
|
xtrm
social assassin
|
Es IST leider früher vieles besser gewesen. Die technik macht davor aber nicht halt. Immer mehr und neuer und was weiß ich ist leider nicht immer BESSER. Ich halte nichts von 16:9 und ich halte nichts von LCD. Und aus designtechnischen gründen halte ich von TVs mit einer tiefe von 10 cm auch nichts, da sie die optik der einrichtung versauen bei mir (tv = einrichtungsgegenstand und passt mit der größe etc. genau rein). Ich halte aber sehr viel von weniger gewicht und weniger stromverbrauch, und auch vom "gesünderen schauen". Aber was man dafür aufgeben muss steht einfach nicht dafür. Fortschritt ist nur solange gut, solang man positives nicht aufgeben muss dafür. Und was die vhs angeht, da versteh ich deine argumentierung nicht wirklich. Ich will ein normales tv bild einfach qualitativ schön sehen können. Eine vhs wird halt mit der zeit schlechter, aber deswegen schau ich sie mir ja trotzdem noch an. Ich hab früher viele serien auf vhs aufgenommen und ich kauf mir sicher nicht drei seasons einer serie um 100 euro wenn ich sie alle auf vhs hab und mir da ansehen kann. Vom stilfaktor her mal ganz abgesehen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) . Also, was ich will ist ja ganz einfach: - 4:3 weil 16:9 *******e ist - 100hz, eh klar - etwas das womöglich schlecht ist, nicht noch schlechter machen (normales tv bild, vhs) - etwas gut darstellen, was sowieso gut ist (DVD) so schwer zu verstehen? *edit* Nico hat ganz recht. Wenn ich mir den beim saturn 800 euro teuren sony 32U2000 ansehe, von dem alle nur sagen, wie toll er ist...kann ich kaum glauben nachdem ich das live gesehen hab. Die richtig guten kosten ein schweinegeld, und soviel geb ich sicher nicht dafür aus. Mal abgesehen davon, dass ichs eh nicht hab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
Bearbeitet von xtrm am 08.08.2007, 01:57
|
Master99
verträumter realist
|
@ saturn: wie waren die geräte angeschlossen? seperat von ner ordentlichen quelle gespeist (dvb-c, dvb-s, dvd, bluray/hddvd) oder alle über nen verteiler?! fernsehen kann gut aussehen auch auf lcd's, aber dazu brauchts eben hochwertige zuspieler und kein veraltetes analogsignal.
das designargument find ich sehr interessant... passt der fernseher sonst nicht zu deiner fichtenholz-vollverkleidung oder zum erker? *gg*
@ vhs: was heißt hier das es mit der zeit schlechter wird.... vhs ist selbst bei ner neuen aufnahme und neuen kassette miese qualität... und stil hat vhs noch NIE gehabt... vinyl ja, vhs nein!
|
berndy2001
|
das designargument kann ich verstehen: der klassische old-style wandverbau ist für einen 4:3 Fernseher konzipiert. Fernseherplatzl eher nicht so breit, dafür tief -> so dass ein 4:3er reinpasst. Ein flacher 16:9 passt da einfach nicht.
Bearbeitet von berndy2001 am 08.08.2007, 18:58
|
Master99
verträumter realist
|
schon klar dass die gegebenheiten ein problem darstellen können, und auch klar das man nicht schnell mal sein ganzen wohnzimmer umräumen kann deswegen.... ABER deswegen lcds und 16:9 verteufeln... apropos 16:9, ich finds eindeutig besser, bei filmen ists standard und bei reinen fernsehproduktionen auch schon sehr verbreitet, also lieber 16:9 als 4:3, den ich bei nachrichten sind mir balken egal, bei nem 2h film nicht...
|
xtrm
social assassin
|
Wie die tvs angebunden waren beim saturn weiß ich ja nicht, sicher teilen sich die ganzen ein paar signale, aber wo soll man sich sonst tvs ansehen? Wo kann man denn einen tv so sehen, dass er ein gutes tv bild zeigt?
Und das mit dem design...es ist einfach ungut. Ich hab hier keine modernen möbel, ich hab keine leder couch, ich hab keine designer einrichtungsgegenstände oder ikea zeugs. Es ist sehr warm und gemütlich eingerichtet, und die möbel sind über 20 jahre alt - und passen sehr gut. Es ist aber alles weiß lackiertes holz, ich steh nicht so auf den reinen holzlook.
Naja jedenfalls stehen auf dem niedrigen kasten (1m hoch würd ich spontan sagen) sachen wie videos, konsolen, etc. in einer reihe, und zwischendrin der tv. Mal abgesehen davon, dass ich für den 16:9 garkeinen platz habe dort (und es gibt nur diesen platz für den tv in dem zimmer), würde man dann auch durch den ständer alle kabel hinten sehen etc. und es würde einfach schlecht aussehen. Und noch schlimmer wäre es, wenn man das teil an die wand hängen würde. Dadurch wäre dann alles ruiniert =). Ich hab gern was zum hinstellen, etwas das den raum ausfüllt, so dass es nicht fehl am platze aussieht. Immerhin haben geräte wie videos, dvd player, konsolen etc. auch alle eine gewisse tiefe, nur die neuen tvs nicht, und das passt halt absolut garnicht wenn man sie nicht gerade in einem rein dafür gemachten regal untereinander stehen hat zB.
|