"We are back" « oc.at

REQ: Neues TV Gerät (70-80cm)

EvilGohan 08.12.2006 - 14:39 3162 43
Posts

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
naja pro7 rechnet selbst ihre Sendungen nur hoch, ausser ein paar vereinzelte Filme.
ORF plant kein HDTV vor 2015

Auszug aus Wikipedia:

Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender geben sich aufgrund der bisher geringen Anzahl entsprechend ausgestatteter Haushalte und der nötigen Investitionskosten für die Produktions- und Sendetechnik zurückhaltend. ARD und ZDF sehen frühestens mit der Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking die Möglichkeit, schrittweise auf HDTV umzustellen. In der Schweiz gab die SRG bekannt, ebenfalls 2008 erste Versuchssendungen zu machen. Ab 2010 soll schrittweise umgestellt werden. In Österreich gab der ORF bekannt, nicht vor 2015 hochauflösendes Fernsehen auszustrahlen.

mfg

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
was hat denn der samsung röhren hd rdy röhrenfernseher für eine auflösung hab bei samsung nicht diesbezüglich gefunden?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
1280x720 iirc

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Die Auflösung mit der du ihn fütterst, ist ja eine Röhre und hat de fakto auch keine fixe Auflösung.
Jedoch hat er grobe Probleme mit der Konvergenz.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von maniacnew
naja pro7 rechnet selbst ihre Sendungen nur hoch, ausser ein paar vereinzelte Filme.
ORF plant kein HDTV vor 2015

Auszug aus Wikipedia:

Die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender geben sich aufgrund der bisher geringen Anzahl entsprechend ausgestatteter Haushalte und der nötigen Investitionskosten für die Produktions- und Sendetechnik zurückhaltend. ARD und ZDF sehen frühestens mit der Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking die Möglichkeit, schrittweise auf HDTV umzustellen. In der Schweiz gab die SRG bekannt, ebenfalls 2008 erste Versuchssendungen zu machen. Ab 2010 soll schrittweise umgestellt werden. In Österreich gab der ORF bekannt, nicht vor 2015 hochauflösendes Fernsehen auszustrahlen.

mfg

jaja, die oeffentlich rechtlichen... da darfst dich nicht wundern wenn umstellungen ewig dauern, immerhin ist da ja z.b. absolute monokompatibilität auch noch immer groß geschrieben.

sicherlich sinds nicht viele native-hd sachen die pro7&co ausstrahlen, aber immerhin... und premierehd gibts ja auch noch für die freaks :

http://www.prosieben.de/spielfilm_s...dtv/hdtv_filme/

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
@auflösung: was heißt das konkret auch ein computerbildschirm hat eine max. auflösung.
@mascara wie meinst du das mit den konvergenz problemen, unabhängig von der auflösung oder erst ab einer bestimmten zugefütterten?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
War gerade eben beim Mediamarkt.
Wie immer ein Hochgenuss für mich die Verkäufer in die Ecke zu treiben und ihre große Unwissenheit offen zu legen.

Kandidat Nummer 1:
Offensichtlich Asiat, hat mir in gebrochenem Deutsch erklärt das HDTV die große Zukunft ist und es nichts geileres als HDTV gibt. Als ich ihn auf das "PAL-Problem" angesprochen habe gingen ihm jedoch bald die Argumente aus.

Irgendwann kam er mir dann mit so Dingen wie: "Man kauft einen Fernseher ja nicht nur zum fern sehen." <- ROFL!?

Kandidatin Nummer 2:

Eine sehr SEHR SEHR hübsche junge Dame um die 20 Jahre würd ich sagen. ;) *grin*
Vertreterin der Firma Philips...also Fernseher würd ich ihr keinen Abkaufen, aber ...naja das passt hier wohl ned hin. ;)

Hat immerhin VERSUCHT ein PAL Signal aufzutreiben damit ich mir ihren "supertollen unschlagbar guten Philips mit PIXEL PLUS" ansehen kann der JEDES PAL Signal zum Hochgenuss fürs Auge aufbereitet (so ihre Schilderung).
Jedoch: "ich arbeite leider nicht hier und die kollegen haben alle kundschaften" <- hä? wie jetzt!? O.o doch ned arbeiten beim mediamarkt? nur so tun!?

in jedem fall war es unmöglich an den in meinen augen besten screen den sie dort stehn hatten auch nur einen DVD-player anzuschließen.

Muss aber zugeben MIT HDTV Singal schaut das ganze schon sehr angenehm aus.
RöhrenTVs zum Vergleichen waren jedoch keine vorhanden.

Werd wohl noch zum hier anwesenden Elektrohandeln schaun ob mir die nicht einen LCD mit PAL-Signal zeigen können.

Auf die Frage ob nun Röhre oder LCD konnte mir jedoch keiner eine Antwort geben.
Außer natürlich der Verkäufer Nummer 1 mit dem durchschlagenden Argument: "Wie schaut denn das aus, so ein großes Kastl im Zimmer!?"

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Zitat von nexus3729
@mascara wie meinst du das mit den konvergenz problemen, unabhängig von der auflösung oder erst ab einer bestimmten zugefütterten?

Unabhängig.

@ EvilGohan
Wenn die Dame bei Philips arbeitet, wird sie kaum wissen woher man ein PAL Signal herbekommt. Oder würdest du es wissen? ;)

Der asiatische Verkäufer meinte wohl eher das man für PAL TV keinen LCD/Plasma kaufen sollte.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
nene die dame hat immerhin gewusst was pal wirklich ist ;)
also bissl die philips broschüren durchgelesen und so.

der erste ...kA das war so n typischer japaner wie er im buche steht:

- das ding muss gut aussehn
- das ding muss mit konsolen gut aussehn
- XBOX360 WAAAAAAAH GEIL!!!

irgendwer der mir einfach n LCDTV ohne splitter einfach mit dvd player zeigt war leider ned zu finden.

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1623
da bei mir ne ähnliche anschaffung (32" alter röhrentv ist am lebensende angekommen, da er schön bitterböse pfeift) ansteht, steh ich auch vor der frage nach der kaufentscheidung

wären das sozusagen der best buy in der jeweiligen kategorie?
http://geizhals.at/a165851.html
http://geizhals.at/a166793.html

ahjo, anwendungsgebiete:
liwest-kabelanschluss, 08/15 tv-programm + des öfteren dvds via htpc (eben rgb, dvi und s-video anschlüsse vorhanden)

-drey-
Bearbeitet von Drey am 16.12.2006, 23:47

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
also entweder lags an den einstellungen der geräte aber die samsung haben mich vor allem in sachen farbechtheit und helligkeit sehr enttäuscht.

die einzigen displays die ich gesehn habe, welche doch gut ausgesehn haben waren sicherlich philips geräte.

ein oder 2 sharp lcd tvs waren dann auch noch ganz gut...genaue nummer hab ich mir leider nicht gemerkt.

generell muss ich sagen das aber nach wie vor die typischen schwächen von lcd-displays auftreten wie das verschlechtern der farbe mit dem einblickswinkel, was sicherlich auf die technologie an sich zurückzuführen ist.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
@EvilGohan
Bleibst du jetzt fix bei der Röhre?

@ mascara:
wo hast du das mit den Konvergenzproblemen her? Und wie macht sich sowas bemerkbar? Trifft das auf die ganzen Samsung 32"er Röhren zu?

edit: hab selber ein bisschen recherchiert. scheint so, als könnte man die Probleme der Slimfit Röhren durch Einstellung bereinigen.

Thomson 32WM402
find ich eigentlich auch ganz ok - also von den Daten her
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 18.12.2006, 15:52

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3918
ich schau mir - sobald ich endlich wieder zeit neben schule und so finde - einen lcd bei dem elektrohändler in unserer stadt an. da kann ich sicher selbst bissl was austesten.

ich denk das is der einzige weg sich vor dem kauf über die qualität ein bild machen zu können -.-

SERVICEWÜSTE ÖSTERREICH!

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21822
Bei mir steht in Kuerze auch eine groessere Anschaffung an. Ich empfehle die Geschaefte: Heimkino (in der SCS) und Radio Krejcik in der Alserstrasse. Zwei ausgezeichnete Geschaefte mit top Kompetenzen. Leider ist in der Vorweihnachtszeit wenig gelagert/ausgestellt (es wird alles gekauft...), deshalb wuerd ich noch bis Ende Jaenner/Anfang Februar warten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz