"We are back" « oc.at

REQ: Neuer Blu-Ray Player (Ersatz für BD390)

D-Man 12.11.2010 - 20:49 4392 51
Posts

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1972
Nein, mit den grösseren Modellen habe ich keinerlei Erfahrung. Ich verwende meinen Player ja ausschließlich zum Abspielen von Blu-Ray Discs.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
No offence, aber kann das Ding um 270€ fliegen? (Worin ists besser als eine PS3?)
Was ich weiß, bekommt sogar die PS3 noch 3D nachgereicht, wenn ich nicht falsch informiert bin.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
ps3 kann mkv dateien "out of the box" spielen ?

ftp.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von flying_teapot
ps3 kann mkv dateien "out of the box" spielen ?

ftp.
Nein, das ist leider ihre Archillessehne :D :(

Gut das ist halt ein harter Brocken, aber das können doch auch schon Blu Ray Player um die 100€, oder nicht?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
ps3 steht wie gesagt nicht zur debatte.

klar können das auch schon player um 100€ aber ich weiß auch einfach nicht, wie die qualitätsunterschiede beim bild zwischen 100€, 200€ und 300€ playern so sind. mein alter lg hat damals nun mal auch 250€ gekostet, konnte aber auch wirklich alles und hat mich vollstens zufrieden gestellt. das will ich jetzt natürlich wieder haben.

das problem ist einfach genügend vergleichstests zu finden, weil ich auch niemand bin der ständig hin und her schickt(en will). und surrende lüfter und fiepen sind einfach ein absolutes no-go.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
falls es wen interessiert...

hatte mir als erstes den samsung c6800 für 220€ bestellt. freitags angekommen, ausgepackt und angeschlossen. die fernbedienung war ein absoluter graus, vom design her war er ganz nett, aber das ist für mich zweitrangig.

nach dem start erst mal online gegangen und ca ne halbe stunde wenn nicht noch länger die neuste firmware geladen und installiert. danach kamen dann die ganzen zusatzinhalte dran, was auch noch mal ca ne halbe stunde gedauert hat.

als nächste brauchte ich dann von samsung einen file manager den ich ungelogen eine stunde auf ihrer homepage gesucht habe und selbst eine eigens von samsung bei youtube online gestellte anleitung half mir nicht weiter. :rolleyes:
natürlich funktionierte die software nicht unter 2008 server r2 und da mir das alles schon total auf den sack ging hab ich ihn wieder eingepackt und samstags zur post gebracht noch bevor ich auch nur einen film darauf geschaut habe.

danach kam dann der panasonic dmp-bdt100 an die reihe. selber preis weniger features. kein eingebautes wlan und es wird ebenfalls eine dlna software benötigt. hab sie dann mal just 4 fun auf meinem windows 7 rechner installiert und siehe da, er spielte gar keine dateien ab, nicht einmal mp3s oder avi files. die selben dateien funktionierten interessanterweise wenn ich sie auf einen usb stick kopierte.

hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, dass ich mir was anderes überlegen muss und hab dann doch noch mal den lg bd 570 für knapp 140€ bestellt, da ich mit meinem 390 ja doch sehr zufrieden war.

gestern isser angekommen, heute angeschlossen und siehe da. er kann genau wie mein alter auf einfache windows freigaben zugreifen. :) bild ist wie vorher ein genuß. er spielt mal wieder alles ab und die fernbedienung wirkt jetzt auch richtig wertig.

hätte ich das direkt gemacht, hätte ich mir das ganze hin und her schicken sparen können.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Hat der 570er einen Lüfter? Oder ist er wie der 390er Lüfterlos?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
ich habe mir heute den panasonic bdt300 bestellt, angeblich ein super player mit genialer ausstattung, und was für mich ganz wichtig ist....mit zwei hdmi ausgängen (so erspare ich mir beim kauf eines 3d fernsehers einen neuen ac receiver mit hdmi 1.4 anschluss):)
wer die zusatzfeatures wie integriertes wlan und den zweiten hdmi anhscluss nicht braucht dem würde ich den panasonic bdt100 empfehlen (zur zeit ist sogar die avatar 3d blu ray gratis dabei):)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
welcher aktuelle philips ist zu empfehlen? suche meine ersten BD-Player < 200€. tia.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von Locutus
Hat der 570er einen Lüfter? Oder ist er wie der 390er Lüfterlos?

der 570 hat keinen lüfter und verursacht auch sonst keine störenden geräusche! übermäßige wärmeentwicklung kann ich bisher auch nicht feststellen. grad hat er einmal kurz gesponnen aber nachm neustart war alles wieder tutti. für den preis gibts von mir definitiv ne empfehlung.


Zitat von FX Freak
ich habe mir heute den panasonic bdt300 bestellt, angeblich ein super player mit genialer ausstattung, und was für mich ganz wichtig ist....mit zwei hdmi ausgängen (so erspare ich mir beim kauf eines 3d fernsehers einen neuen ac receiver mit hdmi 1.4 anschluss):)
wer die zusatzfeatures wie integriertes wlan und den zweiten hdmi anhscluss nicht braucht dem würde ich den panasonic bdt100 empfehlen (zur zeit ist sogar die avatar 3d blu ray gratis dabei):)

na ja den bdt100 hab ich ja auch noch hier stehen, aber für das was er bietet ist er ganz einfach zu teuer. die 3d bd von avatar gibts nur dabei, wenn man bei ausgewählten händlern kauft und diese mit mehr oder weniger viel aufwand bei panasonic anfordert. mehr infos gibts auf der site ;)

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von Nico
welcher aktuelle philips ist zu empfehlen? suche meine ersten BD-Player < 200€. tia.

wenns ein philips sein soll führt im moment wohl kein weg am BDP7500B2/12 vorbei. hatte ich mir auch angeguckt, aber das fiepen, die toasterfunktion ;) wovon einige kunden berichten und die angebliche inkompatiblität mit dvds haben ihn recht schnell ausscheiden lassen.

die bewertungen bei amazon sind in solchen fällen echt hilfreich.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
na dann setz ich auf den bdp5180, vielleicht is der cooler.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Wieso muss es ein Philips sein?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
Zitat von D-Man
der 570 hat keinen lüfter und verursacht auch sonst keine störenden geräusche! übermäßige wärmeentwicklung kann ich bisher auch nicht feststellen. grad hat er einmal kurz gesponnen aber nachm neustart war alles wieder tutti. für den preis gibts von mir definitiv ne empfehlung.




na ja den bdt100 hab ich ja auch noch hier stehen, aber für das was er bietet ist er ganz einfach zu teuer. die 3d bd von avatar gibts nur dabei, wenn man bei ausgewählten händlern kauft und diese mit mehr oder weniger viel aufwand bei panasonic anfordert. mehr infos gibts auf der site ;)

naja ich werde mir ende nächster woche selbst ein bild von meinem bdt300 machen können, ich bin schon gespannt, vorallem auf die bildqualität:)

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Zitat von FX Freak
naja ich werde mir ende nächster woche selbst ein bild von meinem bdt300 machen können, ich bin schon gespannt, vorallem auf die bildqualität:)

wollte den player jetzt auch gar nicht schlecht reden ;) der 300er liegt mit seinem preis von 350€ einfach ganz klar über dem was ich ausgeben wollte.

der preis vom 100er war ja voll und ganz in ordnung allerdings viel zu teuer für die ungenügende streaming funktion und 3d brauch ich eh noch nicht. n besseres bild als die lg hat er imho auch nicht ausgegeben, bzw mir wäre es nicht aufgefallen :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz