"We are back" « oc.at

REQ: Musikanlage < 200€ fürs Wohnzimmer

-alex- 31.01.2007 - 13:16 2344 19
Posts

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Grüß euch!

Ich gründe mit zwei weiteren Freunden einen neue WG und keiner von uns besitzt eine Stereoanlage. Da wir aber für das Wohnzimmer unbedingt etwas brauchen, frage ich hier mal in die Runde was ihr mir empfehlen würdet?

Ich bin für jeden Tipp dankbar. :p

lg
alex

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
was verstehst du unter stereoanlage?

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Unter einer Stereoanlage habe ich eine Kompaktanlage gemeint. Ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob es gscheider ist, eine Kompaktanlage zu kaufen oder eventuell einen CD-Player und dazu ordentliche Boxen. Da ich in diesem Gebiet zu wenig Erfahrung habe, welche Marke nun wirklich gute Qualität bietet bzw. welche Kombination von Boxen gut ist, habe ich die Hoffnung, hier im Forum auf ein paar Experten zu stoßen ;)

lg
alex

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
heisst soviel wie radio und cd?

würd eher einen reciever + boxen empfehlen. das ganze mit fernseher und dvd player kombinieren und ihr habts radio/dvd/cd/fernseher alles über "anständige" boxen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Um 200 Euro würde ich zum Saturn/Cosmos/Mediamarkt gehen und mir die nach meinem Dafürhalten beste Kompaktanlage kaufen, die ich finden kann.
Bei einer "wirklichen" Stereoanlage benötigst du eine Quelle (CD-Player), einen Verstärker und Lautsprecher. Das geht sich aber in deinem Budget nicht aus.

Die billigste, angeblich auch halbwegs brauchbare Verstärker und CD-Player Kombo kommt von "Tangent" und kostet zusammen je 100 €, also 200€ nur für Elektronik. Da kommen dann erst Lautsprecher dazu, in die ich mindestens nochmal 180-200€ investieren würde.

Falls aber nur etwas für die morgendliche Frühstücks-Radiosendung benötigt wird, sind Kompaktanlagen imho eh besser.

edit:
icas vorschlag ist langfristig sicher besser als eine normale Stereoanlage und bietet eben viel mehr Möglichkeiten.

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Langfristig habt ihr sicherlich recht, aber wenn ich mir so die Preise für einen Receiver anschaue *schwindligwird*
Bzw. ich muss entscheiden, ob ich nur Sound für zwischendurch brauche oder ob ich ein ganzes Soundsystem aufbauen will.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Reciever kosten ca 200€, dasselbe wie die Verstärker/CD-Player Kombo (wobei ich von der selbst nicht sehr überzeugt bin).

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
naja, reciever kriegst um ~150, dazu boxen um ~100-150. kommst auf 250-300. dafür aber um einiges mehr an funktionalität.

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Soweit ich weiß bringt es ja nichts, voll die teuren Boxen zu kaufen, wenn die Quelle im Prinzip schrott ist. Ein Mittelmaß wäre gefragt.

Edit:

Den Großteil meiner Musik habe ich auf meinem Notebook, deshalb sollte alles über das Notebook auch laufen können. CD-Player sollte auch dabei sein.
Bearbeitet von -alex- am 31.01.2007, 16:20

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ein Reciever um 150 Euro klingt - und das wage ich jetzt zu behaupten - auch nicht anders, als einer um 700 Euro.
Generell würd ich bei einer Anlage 2/3 in Boxen investieren - die klingen, nicht die Elektronik (natürlich gibts unterschiede, aber in diesem Preissegment muss man einfach auf P/L schauen).

icas Version ist sicher nicht schlecht. Nur: Welche Quellen brauchst du noch? (CDplayer? oder ist ein DVDplayer schon vorhanden?)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
Zitat von -alex-
Soweit ich weiß bringt es ja nichts, voll die teuren Boxen zu kaufen, wenn die Quelle im Prinzip schrott ist. Ein Mittelmaß wäre gefragt.

worauf beziehst du dich jetzt?

edit: wollte eigentlich darauf hinaus, was macfrank bereits geschrieben hat. am reciever scheiterts sicher nicht.

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Ich will damit nur sagen, dass es mir nichts bringt, wenn ich viel Geld für gute Boxen ausgebe, wenn die Quelle, also CD-Player, oder was auch immer, nicht die Qualität zu den Boxen rüberbringen kann *g* klingt vielleicht etwas komisch, aber vielleicht weißt was ich mein

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9823
Zitat von -alex-
Ich will damit nur sagen, dass es mir nichts bringt, wenn ich viel Geld für gute Boxen ausgebe, wenn die Quelle, also CD-Player, oder was auch immer, nicht die Qualität zu den Boxen rüberbringen kann *g* klingt vielleicht etwas komisch, aber vielleicht weißt was ich mein

schon klar was du meinst. aber es ist garantiert umgekehrt. in deiner preisklasse sind immer die boxen das übel.

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Was habt ihr denn so für eine Anlage bei euch zuhause stehen? Bzw. man merkt schon einen krassen Unterschied zwischen einer normalen Kompaktanlage und einem richtigen Soundsystem?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von -alex-
Ich will damit nur sagen, dass es mir nichts bringt, wenn ich viel Geld für gute Boxen ausgebe, wenn die Quelle, also CD-Player, oder was auch immer, nicht die Qualität zu den Boxen rüberbringen kann *g* klingt vielleicht etwas komisch, aber vielleicht weißt was ich mein
Bitte lös dich von der Vorstellung, die Elektronik hätte hier großartige Auswirkung auf den Klang! Dem ist nicht so (auch wenn viele das nicht einsehen wollen :D)!

Vor allem in diesem Preissegment sind allein die Lautsprecher das, was einen qualitativen Unterschied im Klang bietet, nichts anderes. Bei Quellen und Verstärkern gehts rein um Haptik, Optik, Ausgangsleistung und Ausstattung. Aber klingen tun sie gleich.

Behringer Truth 2031P kosten z.B. bei thomann.at ~180€, sind dabei wirklich gute Lautsprecher fürs Geld. Wharfedale hat auch einiges im Angebot, was den kleinen Geldbeutel ganz gut bedient, auch Canton hat seine zufriedenen Kunden im unteren Preisgebiet.

edit:
Tja, da war der refresh zu früh. Sry! :rolleyes:

@alex: Kompaktanlagen sind deshalb meist nicht zu empfehlen, weil die Boxen furchtbarst konstruiert sind und auch dementsprechend klingen.
Aber man kann durchaus glücklich sein, mit einer Kompaktanlage.

Ich würd in dem Fall den Pioneer VSX-416 + 2x Behringer Truth 2031P kaufen.
Bearbeitet von am 31.01.2007, 16:29
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz