Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hi sorry, wollt mich ja dazu noch äußern aber der Thread ist aus meiner Liste verschwunden gewesen und ich hab dann vergessen drauf. Also ich hab mir den EH55 (ident zum 56 nur billiger) geholt. Jetzt gibt es ihn nichtmehr auf Amazon, warum auch immer. Wie und warum dieses Modell billiger ist/war als der 56 hab ich glaub ich eh erklärt, jedenfalls ist es das gleiche Gerät. Zum Player: Die Bedienung ist großteils recht einfach und selbsterklärend, zugegeben bei ein paar Funktionen muss man ins Handbuch schauen, dieses ist aber nicht ganz so schrecklich wie es manche Leute beschreiben ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ein paar Tricks und Kniffe muss man erst herausfinden denn vermutlich wird niemand das komplette Handbuch auswendig lernen und manche Sachen braucht man einfach nie oder nur selten. Aufnehmen, Schneiden und Brennen funktioniert alles sehr gut und einfach, beim Schneiden verlier ich zwar immer die Geduld weil das vor und retourspulen so mühsam ist (das ist es aber bei jedem Player gleichermaßen), da wärs natürlich einfacher wenn man weiß nach wievielen Minuten jeweils Werbung kommt dann kann man direkt hinspringen mit der Timeshift funktion. Ein paar Dinge könnten meiner Meinung nach anders gelöst sein, z.B. würd es mir extrem gut gefallen wenn ich, so wie bei manchen "Billigrecordern", eine Taste hätt mit der ich quasi das TV programm pausieren kann sprich der Rec. automatisch einen Direct TV Rec macht, diese gleich auf Anfang setzt und pausiert, ich finds nämlich etwas doof dass ich wenn ich z.B. schnell weg muss zwar Direct TV Rec drücken kann, der Film aber weiter läuft und ich beim zurückkommen erst wieder mit Play an den Anfang der Aufnahme springen soll/muss, das ist vielleicht noch nicht das Problem wenn ich den Film nicht von anfang an aufnehm sondern eben nur mit Direct Rec einsteig doch wenn man per Timer aufnimmt dann ist es doof weil dann muss man entweder schon zu Beginn der Aufnahme am Rec. Play drücken damit man die Aufnahme und nicht das Livebild sieht oder man muss damit leben dass die Aufnahme beim späteren Play drücken von vorn beginnt, das ist natürlich crap! Einzige Lösung (hab ich aber nicht probiert) man drückt an der Stelle wo man weg muss auf "create chapter" und springt dann mit der Kapitelsprungtaste zurück dorthin. Das alles änder nix drann das man beim zurückkommen immer ein stückchen spoilert :/ Vielleicht gehs ja doch irgendwie anders/eifacher, ich habs nicht getestet aber naja. So denk das waren die wichtigsten Punkte, was die 16:9 Sache angeht so ist das eher ein Bedienfehler als ein Bug am Gerät! 1. solange man auf HDD aufzeichnet is es vollkommen egal welches Signal da ankommt, ob anamorph, letterbox usw. denn das wird 1:1 wiedergegeben, erst beim Schreiben auf DVD wird das irgendwie mit einer Flag gesetzt oder so (sorry so genau kenn ich mich nicht aus lol), dann ist es so dass man im schlimmsten Fall am TV gerät umschalten muss auf 16:9 oder 4:3 oder was man sonst noch so hat damit es wieder passt denn das kann schon sein dass ein Anamorphes Bild dann von DVD falsch kommt weil das 16:9 Signal fehlt und der TV nicht umschaltet aber > selbst ist der Mann oder? ![;)](/images/smilies/wink.gif) Um dir aber die letzte Unsicherheit zu nehmen guckst du bitte HIERIn dem Forum gibts auch noch dutzende andere Beiträge zu diesem und anderen Playern, hab meine Entscheidung auch auf grund der Antworten und Tipps aus diesem Forum getroffen und bereuh es bis jetzt kein bischen!
|
mascara
Witze-Präsident
|
afaik wird nur bei Hi-Speed archiving das falsche Flag gesetzt, bei normaler Geschwindigkeit bleibt es.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
möglich aber egal wie, wenn man nicht ganz blöd ist kann man den TV selber umschalten und somit ist dieses Problem eigentlich keines... naja
|
Skatan
peace among worlds!
|
so, jetzt muss ich hier nochmal reinpushen!
wollte ja eigentlich schon die letzten tage bestellen!
jetzt sind heute lidl und hofer prospekte gekommen!
1: wie sind die so? hat wer von euch vorgängerprodukte? wie sind die qualitativ, was können die jetzigen von den daten her??
2: ich hab gesehen dass der lidl nur 2.0 aufnehmen kann! jetzt hab ich beim pana nachgelesen, und der nimmt auch nur 2.0 auf!
gibts da eigentlich nix was 5.1 aufnimmt??
lg und tia
edit: hat schon jemand versucht zb eine 160er platte durch eine 300er zu ersetzen?
Bearbeitet von Skatan am 06.12.2006, 19:58
|
master blue
Mr. Anderson
|
@nightstalker worin liegen die genauen unterschiede zwischen dem pioneer und dem panasonic? da du dich da ordentlich reingelesen hast, fällt dir die antwort sicher leichter als wenn ich lange herumsuche. danke!
|
Master99
verträumter realist
|
2: ich hab gesehen dass der lidl nur 2.0 aufnehmen kann! jetzt hab ich beim pana nachgelesen, und der nimmt auch nur 2.0 auf!
gibts da eigentlich nix was 5.1 aufnimmt?? die dinger von denen du redest nehmen über nen analogen tuner auf... wie willst also 5.1 aufnehmen? dolby digital hast derzeit nur bei dvb (wobei ich bei -t nicht darauf wetten würd, bei dvb-c und dvb-s aber sicher)
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Ja wie Master99 schon sagte, mehr als 2.0 wirst du da kaum wo bekommen oder es kostet ne Lawine ![;)](/images/smilies/wink.gif) Normale Recorder nehmen eben nur normal auf *g* Muss reichen @master blue: Es gibt natürlich einige "Unterschiede" zwischen den Panas und Pios, im Vergleich jetzt mal der EH55/56 von Pana zum gleichwertigen Pioneer (sorry Name weis ich nicht ausw.) Also der Pioneer hat, so sagt man, den Vorteil dass er mehr Bitrateneinstellungen bietet was eine effizientere Platzausnutzung der Discs bringt (Stichwort FR [free rate]). Der Panasonic bietet natürlich auch unterschiedliche Modi aber eben nur die standardmodi (EP, LP, SP, XP und FR), beim Pioneer gibt es da doch einige mehr. Auch der FR Modus dürfte beim Pioneer etwas besser gelöst sein (kann ich aber nicht bestätigen). Der Panasonic errechnet im FR Modus die richtige Bitrate anhand der Bruttospieldauer, wenn man also hinterher Werbung rausschneidet stimmt es nichtmehr und es bleibt Platz ungenutzt und man hat nicht die größtmögliche Qualität (was aber nicht wirklich spürbar ist, insbe. bei TV Aufnahmen). Für viele User ist das das Hauptargument für Pioneer, dachte ich anfangs auch bis ich dann gelesen hab was sich Pioneer bei der Bedienung erlaubt hat > die Vor/Rücklauftasten sind UNTER EINER KLAPPE, mal abgesehen vom ohnehin etwas verunglückten FB Layout ist das ein absolutes NONO und somit hab ich dem Pana, der sich ansonsten kaum vom Pioneer unterscheidet, den Vorzug gegeben. Hat man aber ohnehin vor eine Programmierbare FB zu verwenden dann sind die Unterschiede eigentlich nichtmehr sehr groß, ist großteils Geschmackssache. Natürlich schadet es nicht sich nochmal durch einschlägige Foren zu lesen um einen Überblich über häufige Probleme, ev. Upgrademöglichkeiten und andere Details zu verschaffen. Für mich war Bedienung, Optik und die meines Erachtens eeeetwas bessere Qualität (anhand Usererfahrungen aus dem Forum) ausschlaggebend. Hab jetzt doch schon einiges aufgenommen, abgeshen von falschen Zeitangaben der TV Sender funktioniert alles tadellos, die Bedienung ist echt einfach (Guide drücken, Sender wählen, Sendung aussuchen, ok drücken, bestätigen > fertig - sicherheitshalber vorn und hinten paar Minuten dazu), die geringere Anzahl an Aufnahmemodi erleichter das ganze für mich eher, ich will nicht jedesmal lang überlegen welchen Modus ich jetzt nehm (oder gar nachrechnen... ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) ), mach alles mit SP, das ist eigentlich qualitativ ganz ok und passt in den allermeisten Fällen auf ne normale DVD, sollte mal was wirklich "wichtiges" kommen kann man immer noch XP nehmen und dann auf ne DL DVD brennen, kann er ja alles
|
GNU
Friedensbringer
|
@night: Ich hätte da eine Anmerkung gegeben. Pioneer hat die beste Fehlerkorrektura aber das ist ja jetzt schon egal ![:)](/images/smilies/smile.gif) Für die aktuellen DVD/HDD Sucher, im Konsument 2007/1 steht eine Testbewertung über 15 (?) Rekorder. MFG
|
Skatan
peace among worlds!
|
jo, falls es hier überhaupt noch wen interessiert, hab jetzt auch den genannten panasonic haheim, hab bis jetzt zwar nur auf hdd aufgenommen, bin bis jetzt aber super zufrieden!
das programmieren geht echt so schnell und einfach, das es auch wurscht is wennst zb einfach nur die simpsons aufnimmst um sie a stunde später anzuschaun! also ich weiß nicht wie ich so lange ohne sowas ausgekommen bin, auf jedenfall werd ich jetzt sicher mehr vorm fernsehr sitzen *g*
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
@night: Ich hätte da eine Anmerkung gegeben. Pioneer hat die beste Fehlerkorrektura aber das ist ja jetzt schon egal ![:)](/images/smilies/smile.gif)
Für die aktuellen DVD/HDD Sucher, im Konsument 2007/1 steht eine Testbewertung über 15 (?) Rekorder.
MFG Fehlerkorrektur wobei? Bildfehler, Datenfehler beim Brennen? Im Gegensatz zum Panasonic macht der Pioneer aber nach meinen Recherchen insgesamt öfter probleme als der Pana das kann aber auch daran liegen dass mehr Leute den Pioneer haben!? Aber es ist letztlich nur Geschmackssache, sind beides gute Geräte mit kleinen Stärken und Schwächen wie immer ![;)](/images/smilies/wink.gif) @Skatan gratz zum neuen DVD/HDD Recorder, mir gings ähnlich als ich ihn zum ersten mal so richtig getestet hab. Genial einfach, macht wieder richtig spaß das Fernsehen *gg*
|
GNU
Friedensbringer
|
Also bei meinem Pio ist die Fehlerkorrektur beim Lesen und Brennen sehr gut, sonst habe ich noch keine Probleme mit irgendwelchen Fehlern gehabt ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber wie du schon erwähnst, es ist halt Geschmacksache und eins ist auf jeden Fall sicher, der Pana gehört zu den Topfirmen ![:)](/images/smilies/smile.gif) MFG
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
hehe balsam für meine seele! fehler hatte ich bis dato nie aber man nimmt ja auch nicht die billigsten rohlinge :d posted with Wii
|