"We are back" « oc.at

REQ: dvb-s(2) receiver

.dcp 18.05.2009 - 10:07 3963 34
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50350
bei den Samrt MX rate ich allen mal auf Nachtfalke (sat ulc) zu schaune, da gibts viel Infos - der Comaq soll aber sehr gleich sein.

@master blue es reciht bei Dual tuner boxen wen du durch den receiver durch schleifst, leider gehen dann aber manche Kanäle nicht (War aber bei mir nie ein Problem)

eine DM7025 steht zurzeit sehr günstig im geizhals Kleinanzeiger

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Beim Nachtfalken stört mich, das ohne REG bei den Überschriften schluss ist mit lesen.

ftp.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
@master blue es reciht bei Dual tuner boxen wen du durch den receiver durch schleifst, leider gehen dann aber manche Kanäle nicht (War aber bei mir nie ein Problem)
ja das wird genau das sein:
http://www.amazon.de/review/R2K8SPM...#wasThisHelpful
http://www.netzwelt.de/forum/sat-te...html#post408595
eine liste welcher sender wo liegt wär ganz nett.


für einen 720p tv wäre ein rec. mit upscaler nicht schlecht oder?
oder gleich einen hd rec?

eins check ich grad nicht ganz:
warum steht einmal dvb-s2 + hdtv und einmal nur hdtv. das sind doch eh beides s2 rec., warum schreibens das so blöd an. der comag fällt bei der s2 suche völlig raus.
http://geizhals.at/a389111.html
http://geizhals.at/a382483.html
Bearbeitet von master blue am 02.06.2009, 23:54

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
beim geizi pflegen die händler ja die daten ein, oder ? zumindest derjenige der es als erster hat ? wenn da fehler passieren, kümmert das anscheinend niemanden beim geizi.

ftp.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2037
nein, das macht eine eigene redaktion. wenn dir ein fehler auffällt kannst du rechts über "fehler melden" ein ticket aufgeben.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50350
@master blue ich kann dir nur von einer Dreambox erzählen, die lässt halt fast alles zu was technisch möglich ist (viele Receiver tun das nicht) .

Wenn du nur einen Tuner hast kannst du alle programme die auf dem selben Transponder liegen schauen/aufnehmen/streamen/wwi.

Bei 2 Tunern und durchgeschliffenen Signal ist das etwas komplizierter und hängt auch von dem Multiswitch ab. Ich hab durch empirie noch nicht herausgefunden welche gehen udn welche nicht - muss aber sagen das wenn ich was aufnehme ich bis jetzt noch kein Problem hatte was anderes zu schauen was mich interessiert (meist gehen dann die Französischen nicht mehr)

Meine DM7025 hat keinen Scaler oder sonst was und macht über SCART ein Top Bild am neuen 42"iger Plasma. Natürlich ist aber besser wenn du schon ein digitales Signal hast es auch digital weiter geben kannst

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
es sind nun 2 comag sl50 geworden. für je 66€ eigentlich fast eine eierlegende wollmilchsau (pvr über usb, ci, hdmi, möglichkeit des erhellens wenn das aktuelle system wieder geknackt ist), einzig ein orf karten lesender cardreader fehlt, so wie beim alten ctech 2100 (beim nachfolger 3100 mit passender firmware auch möglich? cardreader hätte er jedenfalls. mal beim falken schaun. dafür würde der ctech mehr kosten und hat kein hdmi, also besser die hälfte der kosten einer cw gesamt gesehen mehr zahlen, als kein hdmi haben.)
wobei angeblich eine cw emulierende firm auch nicht legal sein soll, weil man dadurch keine lizenzgebühren an cw zahlt, die man normal beim kauf abliefert. (so erklär ich mir das jedenfalls, keine ahnung ob das auch wirklich stimmt.)

für den einwandfreien betrieb eines twintuners gibts stacker-destacker kits, d.h. nach dem multiswitch stopft der stacker die signale 2er kabel in 1 und vor dem receiver pflückts der destacker wieder auseinander. der preis ist mit 120-150€ aber garnicht ohne.

und was 45€ an soeiner depperten orf plastikkarte kostet frag ich mich auch. :mad: :bash:
Bearbeitet von master blue am 04.06.2009, 14:47

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@master blue : die SL50er haben Cryptoworks onboard ? Oder doch nur normale CI-Schächte ?

ftp.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von flying_teapot
@master blue : die SL50er haben Cryptoworks onboard ? Oder doch nur normale CI-Schächte ?

ftp.
das habens leider nicht, da wär eben noch das nonplusultra gewesen. hat aber (fast) keiner in einer offiziellen firmware, weil die hersteller dafür lizenz zahlen müssen. außerdem fehlt dem sl50 sowieso der cardreader, hat ja nur 1x CI.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Tjo, mein Smart MX92 kam gestern an, und schon heute wieder retour zum austauschen auf ein aktuelles V2 Modell, bin gespannt wie lange das dauern wird. Das gelieferte V1 Teil hat ein super Bild, und vorallem die automatische Senderaktualisierung auf Astra ist ein nettes Gimmik, leider war der USB Port quasi ohne Funktion.

ftp.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
hab mir heute den comag sl50 angesehen. wirklich super gerät mit vorallem sehr geringem standy verbrauch. bild ist, soweit ich das beurteilen kann, gut und läuft gleich out-off-the-box. einzig die sender mussten sortiert werden. also für die leute die jetzt nicht unbedingt soviel plan haben oder lange herumconfigen wollen, ist der rec. genau das richtige.
das einzige was mich pers. stört, ist der usb anschluss unter der frontklappe. man kommt zwar gut dazu und muss nicht an der rückseite herumfummeln, nur wenn man dauerhaft einen usb stick verwenden möchte, und wenn es nur fürs timeshifting ist, steht die klappe dauerhaft offen.
wer also einen dvb-s rec. mit hdmi, pvr-ready und usb sucht, ist beim comag sl50 genau richtig.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@master blue :

wie schauts mit dem weiterverarbeiten von aufnahmen aus ?

gestückelte files auf einer fat32 partition ? extra zu konvertieren ?

ftp.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat
wie schauts mit dem weiterverarbeiten von aufnahmen aus ?
muss man zuvor mit einem herstellereigenem tool umwandeln.

Zitat
gestückelte files auf einer fat32 partition ?
das hab ich leider nicht probiert.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
so, nun hab ich auch den Comag SL50 bestellt.

ftp.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
Hallo,
hier am Ländle bekomme ich mit einer aktiven Zimmerantenne kein vernünftiges dvb-t Signal rein, also muss irgendwas "gscheits" her da meine Eltern Orf schauen müssen. Ja, sie _müssen_ es einfach krampfhaft. Eine vernünftige terrestrische Antenne würde sicher gute paar Euro kosten plus geschätzte 100e für die Weiche, ich müsste Strom am Dachboden verlegen, usw. Alles Aufwand der mich im Prinzip nicht interessiert. Also wird wohl nur über Sat ferngeschaut.

Jetzt frage ich mich welcher Receiver 720p und orf kann der idealerweise nicht sofort 200e kostet.

Der Comag SL 100HD schaut soweit vernünftig aus, aber was bräuchte ich da noch alles zum Orfschauen, mal die Smartcard ausgenommen ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz