"We are back" « oc.at

Req: Auswahl zwischen 2 40'ern , und an kleinen brauch ich auch

Dreamforcer 08.09.2008 - 16:02 1465 21
Posts

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12362
Zitat von 22zaphod22
das ist alles wirklich geschmackssache ... ich hab meinen samsung auch neben einem toshiba fullhd plasma im mediamarkt gesehen und mir war das plasma bild zu "milchig"

toshiba macht keine plasma fernseher:)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9076
habs mir heute wieder angesehen und ich find den sony einfach eleganter, das rote des samsung ist auch etwas puffig :D der sony ist zeitlos wie ich finde. werd wohl den nehmen, das 100hz wird schon nicht so wichtig sein

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 728
Hab mir die zwei Geräte gerade angesehen und eines ist mir aufgefallen. Der Samsung hat einen Stromverbrauch von 240W angegeben, der Sony 176W. Genaueres müßte man vielleicht erfragen oder auf der Händlerseite, Specs raussuchen aber ich sag mal das ist auch was das vielleicht für dich interessant ist.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9076
ja ist mir auch schon aufgefallen, wieder etwas was für den sony spricht, wobei meine 70er röhre wird auch was bei 250watt brauchen denk ich mir

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
Zitat von Viper780
@mers da muss es was haben, mein bruder hat den 42z3030 und der hat ein wahnsinnig ruhiges Bild, obwohl der Sat receiver nur per SCART angeschlossen ist.
Kein rauschen oder verzerren. Auch so eine schärfe hab ich sonst nur bei einem Philipps gesehen (für mich gleich mal sehr ungewohnt)

Aber wie man hier sieht, unbedingt selber anschauen und vergleichen!

ja, das denke ich auch, dass es da irgendwas haben mauss. aber man kann sich das bild wirklich genau so vorstellen, wie wenn man einen 50" lcd an den analogen telekabel anschluss ansteckt und ne 70er jahre sendung sieht. ja, genau, das hat wirklich grauenhaft ausgesehen.

ich habe das nun einem freund von mir erzählt, welcher auch nen z3030 hat und der hat gemeint, dass es bei ihm anfangs auch so war. nach einer woche totale frustration (er konnte das gerät nicht zurückgeben) ist das bild plötzlich besser geworden und nun hat er ein sehr gutes bild. ist da etwa ne "intelligente" software drinnen, welche sich erst selbst einstellen muss?

@Dreamforcer: wie gesagt, sony verbaut eben keine 100Hz technik mehr. ich war auch erstaunt, aber man hat mir versichert, dass das jetzt eben anders gelöst wird und noch besser sein soll ...

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7152
Zitat von FX Freak
toshiba macht keine plasma fernseher:)

sorry - dann wars panasonic ? ich verwechsle diese marken immer


beim vergleich in diversen märkten immer versuchen einen vernünftigen abstand zu halten ... durch die vielen regale und gänge wird man oft gezwungen aus "unnatürlicher nähe" zu schauen ...

da hats mir am anfang sogar gegruselt vor meinem samsung - ab 2m war dann wieder alles perfekt

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9076
pah ich dreh durch, jetzt ist vom 40w4000 schon a nachfolger gelistest und soll in den nächsten 2-3 wochen verfügbar sein, der kann dann 100hz und hat irgend a streaming funktion
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz