"We are back" « oc.at

Req: Auswahl zwischen 2 40'ern , und an kleinen brauch ich auch

Dreamforcer 08.09.2008 - 16:02 1455 21
Posts

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
Nächstes Monat möcht ich mir einen LCD schirm kaufen, habs auch schon auf 2 Modelle eingegrentz, nur da tu ich mir ech schwer

zum einen wär der Samsung LE40A656

Diagonale: 40"/102cm • Auflösung: 1920x1080 • Format: 16:9 • Kontrast: 50.000:1 (dynamischer Kontrast) • Anschlüsse: 4x HDMI, Komponenten (YUV), 2x SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 240W • Maße (BxHxT): 99.8x69.9x30cm • Gewicht: 20.2kg • Besonderheiten: integrierter DVB-T-Tuner, 100Hz-LCD, 24p-Unterstützung, USB-Schnittstelle
http://geizhals.at/a320924.html

zum anderen der Sony KDL 40w4000

Diagonale: 40"/102cm • Auflösung: 1920x1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 500cd/m² • Kontrast: 33.000:1 (dynamischer Kontrast) • Reaktionszeit: 8ms • Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178° • Anschlüsse: 3x HDMI, Komponenten (YUV), SCART, VGA, S-Video, Composite Video • Stromverbrauch: 176W • Maße (BxHxT): 98.6x68.4x27.9cm • Gewicht: 21.5kg • Besonderheiten: integrierter DVB-C/-T-Tuner, 24p-Unterstützung, USB-Schnittstelle
http://geizhals.at/a324828.html


Haben beide interessante Features, beim einen (samsung) ists das 100hz beim anderen (Sony) ist der DVB-C receiver, die frage ist halt ob der zu gebrauchen ist. Designmäsig find ich den Sony auch schöner.

Was wird gemacht, Pal/analog TV wird sicher 60-70% ausmachen, rest dvd/bluray (ps3 wird auch mitgekauft).

Frage mich halt auch ob es sich noch lohnt zu warten ? Kommen noch neue Modelle vor Weihnachten ? Fragen über fragen


und dann bräucht ich noch einen tv für meine Großeltern, hier gibts 2 einschränkungen, PAL/analog bild sollte Top sein und er darf nicht größer als 32" sein.


TIA
Bearbeitet von Dreamforcer am 08.09.2008, 20:44

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
tja wennst dich eh auf 2 eingeschaossen hast, such dir a geschäftl wo du beide sehen kannst.

Ich werf auch gleich mal Toshiba in den Raum und versuche sie 1:1 vergleichen zu können

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
hi,

also ich halte beide von dir ausgesuchten geräte für 2 der besten derzeit am markt verfügbaren. ich selbst habe den 46er A656 und habe darüber auch einen review geschrieben, falls dich der interessiert -> REVIEW

zusammengefasst, ich bin von dem gerät begeistert. einziger nachteil, welcher dich vielleicht auch interessiert: PAL. ich schaue alles über die UPC digitalbox hd. dort ist die bildqualität fast immer top. über normales (analoges) kabel ist die bildqualität extrem vom ausgestrahlten programm abhängig. ich persönlich finde aber, dass das analoge fernsehen nicht so sehr empfehlenswert ist, obwohl samsung den analogtuner wirklich verbessert hat! wenn du über digitalen sat, oder digitales kabel schaust, sieht das wieder ganz anders aus, dann ist das bild fast immer toll!

soviel kann ich dir mal über den samsung sagen.

der sony soll auch toll sein, aber ich kann dir leider keinen bericht darüber geben. ich weiss nur, dass sony absichtlich keine 100hz technik mehr verbaut. die lösen das ganze irgendwie anders und brauchen diese technik nicht mehr.

ich würde mir wirklich beide mal live ansehen, wenn es möglich ist, aber vorsicht, analog sieht die sache ganz anders aus, als bei digitaler quelle!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
habs sie mir heute live angesehen, pal ist der sony imho deutlich besser, beim hd material kommt ma der samsung eine spur besser vor

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
was mich noch interssieren würde, wäre der dvb-c receiver vom sony halbwegs brauchbar ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
kommt auf dein kabelnetz an.

Hast dir auch einen aktuellen toshiba angesehen?

der Z3030 ist auch ein hammer!

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
hams beim blödmarkt mal nciht ausgestellt kappt, tosh ist aber eher 2te wahl, soll was ich gelesen haben vom service nicht das beste sein

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
service ist spitze nur gibts meist keinen eigenen Österreich service, deshalb musst du da auf die Garantie achten.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
in wie fern auf die garantie achten ? wer sie gibt bzw wo, meinst ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
ja genau, oft wird zwar mit 3 jahren Herstellergarantie geworben, diese gilt aber oft dann doch nicht, weil es grau Importe sind

Wenn sie gilt dan soll der support aber Top sein

mers

Addicted
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 499
bevor ich mir meinen A656 gekauft habe, war ich auch total auf den z3030 und den zf355 von toshiba fixiert. ich habe mir beide mal beim elektropartner angesehen und konnte kaum glauben, was ich gesehen habe. bevor ich meine meinung hier kund geben, muss ich absolut darauf hinweisen, dass dies nur meine meinung ist und ich auch von vielen leuten gehört habe, dass die beiden toshis wirklich gut sein sollen.

der elektrohändler hat mir beide modelle aufgestellt und an den digitalen sat angeschlossen. daneben stand eben der samsung A656 als vergleich. so, nun zur meinung: beide toshis hatten ein dermaßen schlechtes bild, dass ich diese fernseher nichtmal geschenkt gewollt hätte. mit schlecht meine ich nicht schlecht im vergleich zum samsung, sondern generell schlecht. totales gerausch, total unscharf, unruhig und farblos.
zuerst dachte ich, dass die toshis am analogen kabel hängen würden, aber NEIN, es war digitaler sat. auch nach einer stunde einstellungen ändern, hat sich das bild kaum verbessert.

nachdem ich, wie gesagt, von vielen leuten gehört habe, dass diese beiden toshis wirklich gut sein sollen und die technischen angaben auch super geklungen haben, weiss ich jetzt nicht, was ich davon halten soll ...

aus diesem grund habe ich mich dann für den samsung entschieden, welcher an sich meine zweite wahl gewesen wäre. der dort live ausgestellte hatte aber ein dermaßen gutes bild, dass ich keine bedenken mehr hatte und sofort zugegriffen habe. bis heute habe ich es nicht bereut. allerdings, ich konnte den sony leider noch nicht live sehen, deshalb kann ich nicht sagen, ob der samsung oder der sony meiner meinung nach besser wäre ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
@mers da muss es was haben, mein bruder hat den 42z3030 und der hat ein wahnsinnig ruhiges Bild, obwohl der Sat receiver nur per SCART angeschlossen ist.
Kein rauschen oder verzerren. Auch so eine schärfe hab ich sonst nur bei einem Philipps gesehen (für mich gleich mal sehr ungewohnt)

Aber wie man hier sieht, unbedingt selber anschauen und vergleichen!

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7149
das ist alles wirklich geschmackssache ... ich hab meinen samsung auch neben einem toshiba fullhd plasma im mediamarkt gesehen und mir war das plasma bild zu "milchig"

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9074
war jetzt schon bei 4 händern und keiner hatte den z3030 zum vergleichen da, bissi blöd das ganze

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Dreamforcer
war jetzt schon bei 4 händern und keiner hatte den z3030 zum vergleichen da, bissi blöd das ganze
das stimmt leider, ich hab ihn auch nie irgendwo gesehen
hab ihn dann halt blindlings gekauft aber nicht bereut :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz