BiG_WEaSeL
Elder-
|
oben genanntes suche ich, welche Informationsquellen könnt ihr mir empfehlen?
Preislich sag ich jetzt mal bin ich recht flexibel, nein sagen kann ich ja noch immer wenn er mir zu teuer ist, aber zwischen 700--1300 rechne ich schon.
wichtig sind mir: viele Anschlussmöglichkeiten, sehr gutes Bild (nona), 1080p, pc wird später wahrscheinlich auch angeschlossen als htpc. Gute Wiedergabe von SD material wäre auch nicht verkehrt denk ich, auch wenn geplant ist, innerhalb von 1-2 Monaten komplett umzustellen, aber alle Sat-Sender gibt es ja noch nicht in HD.
Ich halte nicht soviel davon, in einen Mediamarkt/Saturn/... zu gehen und zu vergleichen, da dort ja nicht sehr viel über das eingespeisste Signal bekannt ist, andere Lichtvrehältnisse herrschen etc.
habt ihr empfehlungen für mich auf Lager, oder könnt mich zumindest in die richtige Richtung weisen? Leider protzen ja alle Hersteller mit ihren eigenentwicklungen wie mir scheint, aber ohne jeden zu testen kann ich das nur schwer vergleichen.
EDIT: Mit ein bisschen anderer Aufstellung gingen sich auch 40" aus, was gibt es da empfehlenswertes, den sony z4500?
|
userohnenamen
leider kein name
|
Toshiba, Sony und Samsung mit 32" kommst normal mit max. 800€ aus
|
mers
Addicted
|
in den ganzen empfehlungen davor werden eigentlich immer wieder die gleichen modelle genannt. toshiba z3030, samsung a656 und die sony 4000er serie. ich persönlich habe den a656 und finde den extrem gut, der gehört sicher zu den besten geräten derzeit am markt (allerdings nur mit digitaler quelle). die 4000/4500er serie von sony soll auch sehr gut sein und auch mit analogem signal etwas mehr anfangen können. den toshiba z3030 konnte ich bis jetzt noch nicht testen. ich habe vor kurzem nur mal den zf355 von toshiba getestet und war extrem enttäuscht ...
hoffe das hilft dir mal weiter ...
|
mascara
Witze-Präsident
|
Habe seit gestern den A656 hier stehen und der ging mir schon nach 1 Minute auf die Nüsse. Wie kommt man bitte auf die Idee ein Ultra-Mega-High-Glossy Display und Rahmen zu verbauen? Sobald auch nur ein Sonnenstrahl durchs Fenster scheint, sehe ich nur noch Reflektionen von Objekten über mir.
|
Master99
verträumter realist
|
mhm wie steht dein fernseher zum fenster?
mit sinnvoll ergonomischer aufstellung (90° zum fenster, weit genug davon) gibts überhaupt keine probleme und das ding schaut sogar ausgeschaltet unheimlich gut aus.
|
mers
Addicted
|
ich muss da master zustimmen. bei mir steht er ca. 70° zum fenster und auch weit genug weg. also vom fenster spiegelt bei mir auch nichts. über den style kann ich mich auch nicht beschweren, aber natürlich hat jeder seinen eigenen geschmack.
|
ica
hmm
|
Mehr Platz hast nicht? 32" ist schon verdammt klein. Ansonsten wie immer die üblichen Verdächtigen die eh schon genannt wurden. Sony W4/X4 und Samsung A6 sind schonmal ein guter Anfang.
|
mascara
Witze-Präsident
|
mhm wie steht dein fernseher zum fenster?
mit sinnvoll ergonomischer aufstellung (90° zum fenster, weit genug davon) gibts überhaupt keine probleme und das ding schaut sogar ausgeschaltet unheimlich gut aus. Steht fünf Meter entfernt vom Fenster im 90° Winkel ![:)](/images/smilies/smile.gif) Normalerweise stehe ich auf Glossy Displays, aber das hier ist zuviel des Guten
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Mehr Platz hast nicht? 32" ist schon verdammt klein. Ansonsten wie immer die üblichen Verdächtigen die eh schon genannt wurden. Sony W4/X4 und Samsung A6 sind schonmal ein guter Anfang. nein, leider. Maximale nutzbare Höhe: 59,9 cm, Breite 85 cm ich muss dazu sagen, der sitzabstand beträgt auch nur zirca 1,6-1,8 Meter. Im Moment ist ein 29" 4:3 Röhrenfernseher von Panasonic im Einsatz.
|
jives
And the science gets done
|
ich habe vor kurzem nur mal den zf355 von toshiba getestet und war extrem enttäuscht ... Interessant! Wie getestet? Wieso warst du enttäuscht?
|
mers
Addicted
|
Interessant! Wie getestet? Wieso warst du enttäuscht? ich bin direkt zu einem kleinen händler gefahren, welcher den zf355 lagernd hatte. der händler war so nett und hat ihn bei sich im geschäft aufgestellt und an den digitalen sat gehängt. direkt daneben ist auch der samsung a656 gestanden womit ich die bilder sehr gut vergleichen konnte. ergebnis: das bild war total grieselig (bei digitalem sat signal), die farben eher matt und er hat viele schlieren gezogen, sowohl bei bewegenden objekten als auch bei einer durchs bild laufenden schrift. und damit meine ich nicht, dass ich einer von diesen extrem pingeligen kunden bin, die jede kleinigkeit gleich kritisieren, aber das bild war sichtlich wirklich mies! ich will jetzt nicht übertreiben, aber ich muss sagen, ich hätte das ding nichtmal nehmen wollen, wenn er es mir geschenkt hätte. so, natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich ein montagsmodell gesehen hab, oder sonstwas zufällig nicht gepasst hat, aber so wie sich der zf355 mir dargstellt hat, war er nicht zum nehmen. im gegensatz dazu war der samsung wirklich toll! der hatte ein superschönes bild, keine grieseln, rauschen oder sonstwas. schöne farben und keine schlieren.
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
Mit ein bisschen anderer Aufstellung gingen sich auch 40" aus, was gibt es da empfehlenswertes, den sony z4500 zum Beispiel?
|
thachriz
in between
|
auch den 656 von samsung. bzw. die 7er reihe, ich glaube 789 heißt der, kostet 1100 in .at (in de kostet er 1500ca.) und hat schon led-backlight!
|
quake
Here to stay
|
lg tv´s sind auch nicht schlecht habe selbst einen 42 zoll von lg
|
BiG_WEaSeL
Elder-
|
ok packen wir die sache anders an. ich finde es ja sehr nett, dass ihr mir eure lieblinge schreibt, aber ohne begründung bleibt mir erst nichts anderes übrig als spezifikationen zu vergleichen.
gibt es keine umfassenden reviewseiten zu flachbildschirmen? wie z.b. dpreview für photoapparate. eine erste google suche spuckte mir hauptsächlich verkaufsseiten aus.
|