D-Man
knows about the word
|
Guten Abend zusammen, meine Freundin ist derzeit dabei das Wohnzimmer umzugestalten und das aktuelle Surround System ist ihr ein Dorn im Auge. Bis dato hatten wir eine 1,80m breite TV-Bank von IKEA auf der der 55" LCD stand. Unten drunter haben die erforderlichen Geräte (AV Receiver, IPTV Receiver und BD Player ihren Platz gefunden. Die TV-Bank ist nun in meine Mancave gewandert und der Fernseher kommt an die Wand. Der BD Player wird seeehr wenig genutzt und kann auch bei Bedarf aufgebaut werden, so dass eigentlich nur noch die beiden Receiver in einem kleinen ebenfalls an der Wand hängenden Regal untergebracht werden sollten. Im Grunde passt meiner besseren Hälfte das aber auch nicht und speziell der AV Receiver und die beiden Standlautsprecher (fett, groß, schwarz) zerstören für sie das Gesamtbild.  Nun gehe ich also auf die Suche nach einer Alternative und hoffe hier auf ein paar gute Ideen. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sowieso nicht mehr so laut Filme gucke, wie ich es früher mal getan habe, würde aber dennoch nicht drauf verzichten wollen, wenn es mich mal wieder überkommt und ich mir The Fast and the Furious 1-8 reinziehen will. Das derzeitige Setup besteht aus zwei großen Front-, zwei kleinen Rear- und einem mittelgroßen Center-Speaker. Darauf, dass wahrscheinlich zusätzlich ein Subwoofer einziehen wird, wenn die großen Lautsprecher gehen müssen, habe ich sie schon vorbereitet und das ist wiederum in Ordnung (verstehe wer will  ). Die Überlegungen gingen natürlich auch schon in Richtung Soundbar oder einem kompakten Komplettsystem, hohe schmale bzw. kleine Lautsprecher auf einem Standfuß wären übrigens auch vertretbar. Die Fernsehecke selber ist mit 3,00m x 3,30m relativ klein, da wir ein kombiniertes Wohn- und Esszimmer haben, die benötigte Leistung sollte sich also auch im Rahmen halten. Ideas, questions, suggestions?  tia D-Man
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Kopfhörer oder Stummfilm
Von den kleinen Würfelchen oder den üblichen Soundbars kann ich nur abraten. Gerade beim Film schauen kommen die mit der Dynamik, Lautstärke und nötigen Tiefgang nicht mit. Auch wenn man nur leise schaut ändert es nichts daran das man dann die Stimmen nicht mehr versteht.
Wie so oft kann man die Physik halt nicht überlisten und man braucht vorallem Membranfläche (und dadurch Volumen im Rücken der Chassis)
Gehen sich ordentliche Wandlautsprecher aus? Dann steht wenigstens nichts herum.
Ist ihr bewusst das ein Subwoofer alleine nur Probleme macht und man am ehesten 2 verwenden soll? Diese dann so an die 50-80l haben (sie soll mal 50 1l Milchpäcken zusammen schlichten um zu schauen wie groß das ist)
|
InfiX
she/her
|
also mein einzelner subwoofer hat nur 18l (geschlossen mit 10" treiber) und reicht für ordentlich wumms bei jedem film  was ist wenn die großen lautsprecher einfach weiss werden?  persönlich hab ich jahrelang mit einem soundworks 2.1 filme geschaut und hatte trotzdem nie probleme was zu verstehen, auch kleine lautsprecher können gut klingen, aber kompromisse beim klang macht man natürlich immer.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ich kann Viper nur zustimmen, Soundbars oder mini Speaker + woofer wirst du nicht glücklich, vorallem wenn du von standboxen umsteigst.
Ich wollte in meinem Schlafzimmer klareren Sound haben und dachte mir ja was solls, holst ne soundbar (jbl 3.1). Was für ein schrott. Überhaupt nicht homogen.. ja bumms hats gemacht aber das klangbild war einfach grässlich.
Zum glück hatte das ding auch noch nen serienfehler (dropouts wenn es zu still war, dann wurde die erste halbe sekunde abgehackt wenn wieder sound kam) und ich konnte sie zurückgeben.
Ich hab mir dann canton gle 436.2 (aussteller) + nen yamaha as 301 geholt (an den kann man theoretisch noch nen sub anschliessen) und bin 10x glücklicher als wie mit der soundbar.
Also am besten schau dass du gscheite Regallautsprecher oder wenn möglich Standboxen behältst. Regallautsprecher reichen aber auch vollkommen aus, wenn du in Wandnähe sitzt, da hast du dann eh automatisch mehr bass.
Ich Rate dir wie gesagt DRINGEND von ner Soundbar ab, du bereust es nur, wenn du Standboxen gewohnt bist bzw. weisst wie guter Sound klingt.
Bearbeitet von creative2k am 02.11.2018, 07:07
|
rastullah
Here to stay
|
Ich hab mir vor kurzem eine soundbar gekauft und kann dem hier geschrieben nur zustimmen.
Nimm kleine Lautsprecher aber keine soundbar. Sound is zwar in meinem Fall viel besser als mit dem TV aber auch nicht ideal. Aufgrund von waf und Platz kommen Boxen aber nicht in Frage.
Kann aber auch sein das du mit einer soundbar glücklich wirst - aber vergleichbare sound Qualität erreichst du wahrscheinlich erst im vierstelligen Bereich.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
naja soundbars gibts ja auch von - bis. sind die alle so mies?
ich versteh schon, wenn ich mir eine standard bum bum soundbar um 200€ beim saturn kauf, dass da nicht viel dahinter ist, aber es gibt ja einige höherwertige alternativen, bei teufel zB.
sonst ja, versuche es evtl alternativ kleineren, die du an die wand schrauben kannst.
Bearbeitet von rad1oactive am 02.11.2018, 08:03
|
Guest
Deleted User
|
|
Skatan
peace among worlds!
|
canton plus gibts in verschiedenen größen und in weiß, die sind imho recht toll für die wand. höherpreisig wäre dann zb die atelier serie, die ist sehr flach und kann IN und AN der wand montiert werden
|
D-Man
knows about the word
|
OK also irgendwie hilft mir das alles nicht weiter!  Ihr ratet von Soundbars ab, gut, wäre auch nicht meine erste Wahl, aber wenn ich kleinere oder weiße Lautsprecher verwende, benötige ich trotzdem noch einen Verstärker, der wie schon gesagt ebenfalls verschwinden soll! Es muß doch noch andere Möglichkeiten geben?!  und ich betone noch mal, dass ich keinen Sound wie im Kino benötige, da lautes Filmegucken die Ausnahme geworden ist.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich wuerde mich da einfach durchsetzen. A/V Receiver oder sie zieht aus. Wie soll man denn sonst sein Multimedia konsumieren?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
Skatan
peace among worlds!
|
das ding ist aber bedeutend hässlicher als jeder normale A/V Receiver  der muss ja nicht unbedingt direkt in tv nähe stehen, vielleicht bringst du wo anders den receiver unter? edit: mit den gittern drüber gehts eigentlich, denke trotzdem dass ihm sowas nicht weiterhilft wenn er dort keinen receiver stehen haben will?
|
mr.nice.
differential image maker
|
D-Man, hört ihr auch Musik, oder wird das System nur zum Filmeschauen verwendet?
|
vb3rzm
Addicted
|
Niemand braucht Sound wie im Kino, aber bevor du Geld für irgendwelchen Crap ausgibst, kauf dir gute Kopfhörer oder such dir eine Freundin, die versteht, dass einem guter Sound auch wichtig ist. Es gibt von Bowers und Wilkins Lautsprecher, die man sich an die Decke hängen kann, von Yamaha flache Surroundboxen in weiß bespannt und einen Subwoofer im Hifimaß und von Pioneer ganz putzige slim line Receiver und mit ein bisschen Geduld bekommt man das alles gebraucht.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
OK also irgendwie hilft mir das alles nicht weiter! 
Ihr ratet von Soundbars ab, gut, wäre auch nicht meine erste Wahl, aber wenn ich kleinere oder weiße Lautsprecher verwende, benötige ich trotzdem noch einen Verstärker, der wie schon gesagt ebenfalls verschwinden soll!
Es muß doch noch andere Möglichkeiten geben?! und ich betone noch mal, dass ich keinen Sound wie im Kino benötige, da lautes Filmegucken die Ausnahme geworden ist.  Wie bereits andere geschrieben haben: Es geht nicht um den Kinosound sondern um das Klangbild! Wenn du zB Dumpfe höhen hast, oder keine Mitten usw. wirst auch keine Freude haben. Da kannst auch bei TV Boxen bleiben wenns danach geht. Ich hab mir die JBL 3.1 Soundbar auch probegehört und dachte "ja wird schon gehen" aber es klingt einfach grauslich anders, als wie mit echten Boxen. Überleg es dir halt gut.. mit einem guten 2.0 System fährst in jedenfall besser als wie mit ner Soundbar. Und Receiver gibts ja auch kleinere nicht so fette Geräte. Glaub iirc von Pioneer wenn ich mich richtig erinnere? (edit z.B.: https://www.amazon.de/dp/B01LZNVFVA...YEVxEzYcNg9iQsQ ) Die vorgeschlagene Nubert Soundbar wär halt noch am ehesten vielleicht was zum testen. Canton hat auch ein paar, aber du kannst halt die Physik/Technik nicht betrügen. Kleine Speaker haben einfach mal nicht das Volumen um ein schönes Klangbild zu erzeugen.
|