REQ: Kopfhörer / Headset
dio 06.02.2014 - 23:56 6307 55
dio
Here to stay
|
Hiho,
bin mir nicht sicher, aber ich denke in das Unterforum passt's am besten. Ich habe derzeit (seit 10 Jahren) die Beyerdynamic DT880 und bin eigentlich sehr zufrieden. Leider hat das Kabel einen Wackler... wofür es anscheinend keine Ersatzteile gibt. Prinzipiell ist mir die Firma Beyerdynamic sehr sympathisch, weil ich für die 10 Jahre alten Kopfhörer immer noch Earpads etc. bestellen könnte.
Derzeit spiel ich wieder ein bisschen mehr und dementsprechend bin ich auch viel im Skype. Als Mikrofon verwende ich ein altes billig Headset vom Mediamarkt, das einfach auf meinem Schreibtisch liegt. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: soll ich mir neue Kopfhörer kaufen, oder doch lieber ein Headset?
Preisvorstellung ~ 100 Euro.
tia
|
evrmnd
OC Addicted
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Oder du machst dasselbe was ich mit meinem ath vorhab (siehe 3 Threads weiter unten) sobald ich ein entsprechendes Kabel gefunden habe.
|
dio
Here to stay
|
Danke für die Tipps. Hab gerade bei Beyerdynamic nachgesehen - die benötigten Ersatzteile würden ca. 50-60 Euro kosten (Earpads etc. müssten auch getauscht werden, is schon eher eine ekelhafte Angelegenheit). Was meint ihr, lieber reparieren oder 40 Euro drauflegen und neue Kopfhörer kaufen?
Da ein extra Mikrofon montieren spricht mich nicht so an, ich würd sonst am liebsten irgendwo am Schreibtisch eines hinstellen oder am Monitor legen.
|
evrmnd
OC Addicted
|
Wieso 40€ drauflegen? deine alten kosten doch ~200€. Da ein extra Mikrofon montieren spricht mich nicht so an, ich würd sonst am liebsten irgendwo am Schreibtisch eines hinstellen oder am Monitor legen Die "Montage" ist ein einfacher Magnetkopf der drauf gepickt wird. Das mic schnappt dann automatisch drauf. Habe damit viel herumexperimentiert, es ist einfach alles schlecht im vergleich zum Micro beim Mund. Viel schlimmer ist es für deine Mitspieler, die jeden Tastenklick und Hintergrundgeräusch hören. Edit: hatte in den lezten jahren viele Micros (stand micro, klip), irgendwann hab ich mir einfach selbst ein headset gebastelt, hier ist zb die v1  Inzwischen kann man das micro sogar an und abstecken  v2 Sobald es modmic 4.0 gibt werde ich mir eines bestellen.
Bearbeitet von evrmnd am 07.02.2014, 22:10
|
dio
Here to stay
|
Hey, danke für die Bilder. Nun ist es allerdings so, dass wir in 2 Monaten umziehn und ich dann in meinem Arbeitszimmer eh keine Geräusche mehr hab, abgesehen von der Tastatur. Werd's mal im Hinterkopf behalten. Die 40 Euro Aufzahlung waren bezogen zb. auf die Sennheiser HD 380 ( http://geizhals.at/sennheiser-hd-38...17-a393307.html)
|
dio
Here to stay
|
Trotzdem reparieren?
|
dio
Here to stay
|
Noch mal rauf
|
rad1oactive
knows about the birb
|
traust du dir so eine reparatur zu? hast du das nötige werkzeug daheim?
falls du beides mit JA beantworten kannst, würd ich reparieren, da sich das mMn schon bei 200€ kopfhörern auszahlt.
|
dio
Here to stay
|
Also bis auf den Kabeltausch bekomm ich alles hin. Wie das allerdings dann wirklich geht, weiß ich nicht - und ob ich dazu Werkzeug brauche? Ghört das angelötet?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
|
dio
Here to stay
|
Danke für die Antwort. Mittlerweile tendiere ich zu neuen... Vorschläge?
|
quake
Here to stay
|
ich grab mal diesen thread aus. ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem neuen Headset / Kopfhörer. Ich würde max. 180 Euro ausgeben.
Zur Wahl habe ich mal das Sennheiser pc 360 und 350 oder Kopfhörer von Beyerdynamic wie zb. das Custom One pro. Bin aber offen für andere Meinungen. Aja lieber wäre mir, dass es offen ist. Noch zu sagen ich habe leider nur onboard Sound und auch leider keinen PCIE Platz mehr frei. edit: das custom one pro, hat ja schon einen Anschluss für das mikro, nur wie ich gerade sehe Kostet das 45 euro (das originale). Gibt es da vielleicht ne günstigere Variante. edit2: Sennheiser HD 598 und AKG K 701 auch in die liste aufgenommen
Bearbeitet von quake am 18.03.2014, 16:33
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
|
quake
Here to stay
|
kann eine externe Soundkarte überhaupt mit ner internen mithalten? und ist die dann den so viel besser wie mein onboard chip (ALC892)? edit: was haltet ihr von dieser kombi:
AKG K 701 Creative Sound Blaster X-Fi HD Zalman ZM-MIC1 Mikrofon
zahlt sich diese ganze kombo aus?
Bearbeitet von quake am 18.03.2014, 21:12
|