"We are back" « oc.at

[REQ] Kaufentscheidung 5.1 Verstärker

Unholy 10.01.2012 - 08:58 1253 11
Posts

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
da gerade der Denon AVR 1312 5.1 AV für 179,- zu haben ist wollte ich fragen ob dieser was taugt.

zur Zeit habe ich eine geerbte 5.1 anlage (Pioneer Verstärker welcher schon spinnt - Aussetzer hat bzw. wenn man am Gerät leiser dreht, das Display zu flimmern anfängt und es immer lauter wird ^^, nur optical in kein hdmi)

und befeuere damit 5 kleine Satelite Lautsprecher und Subwoofer von iirc Magnat (i know nicht das beste....)

erster Step wäre mal den Verstärker abzulösen und in weiterer Folge dann mal event. die Boxen (wobei dies wird noch dauern)

bitte um schnelle Hilfe

Einsatzzweck: PS3 zocken, und BluRay über PS3 gucken, sowie HDTV Box von WD (event. Filme über Sat)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
go for it. hast alles was man braucht.

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
also kann ich das ding bedenkenlos kaufen?

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
wie groß ist der zu beschallende raum? und welche boxen hast du mal vor zu kaufen? weil ist der raum groß und du magst mal riesen standlautsprecher ownen wirds mit der leistung knapp.

ansonsten kann er die formate dekodieren die man braucht. lipsync ist auch quasi pflicht bei den neuen fernsehern, hat er auch. 4x HDMI 1.4 sollt reichen (musst du wissen).

wenn du also die obere frage mit "klein/mittel und maximal regallautsprecher" beantwortest reicht der allemal :)

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
also zur zeit sind kleine satelite vorhanden - der raum sind wohl gute 25 - 30 m² und das wird auch der zukünftige Raum mal sein

sprich: 25-30m²

irgendwann vlt. mit Teufel oder Bose boxen (aber auch eher klein gehalten ;) also keine 1m hohen standboxen oder so ;)

4 hdmi sollten mir reichen ;)

ist das teil auch für die nächsten Jahre brauchbar oder?

Zur Zeit hab ich leider nur 200,- dann über für Boxen - sprich zuwenig denke ich ;) um brauchbares 5.1 zu bekommen :D

welche boxen von Teufel oder ähnlichen könnt ihr mir hierzu empfehlen?
Bearbeitet von Unholy am 10.01.2012, 09:49

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Nachdem dein momentanes System noch ein älteres ist - ist dein Subwoofer aktiv oder passiv?

Mit den Boxen würd ich noch warten bis das Budget da ist.

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
sollte aktiv sein - der woofer ist auf auto/off/on (am woofer direkt) steuerbar und nur mit einem kabel verbunden und hat kühlrippen also ich denke aktiv

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Okay, dann ist das kein Problem.

Damit du Zukunftssicher unterwegs bist würd ich dir dieses Gerät ans Herz legen: http://geizhals.at/628996

Denon ist zwar ein großer Name, aber im Budget-Bereich heißt das nicht viel.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
wenn dir die leistung reicht ist das teil definitiv auch in zukunft brauchbar. hdmi 1.4 hat er und alle aktuellen decoderformate. die sache ist halt folgende: der preis ist selbstverständlich erkauft. d.h. billige komponenten wo es auch nur geht. also ein großraum mit standlautsprecher kannst eben damit nicht beschallen. aber für deine zwecke wird der glaub ich mal 100% reichen.

und das mim preis für die boxen und was man erwartet/haben will ist immer rein subjektiv. ich habe folgendes system http://geizhals.at/23395 damals um EUR 230 (!) gekauft und bin nach sicherlich +1000h betriebsstunden immer noch restlos zufrieden (und ich HAB gscheite anlagen gehört ... wie gesagt: relation preis und was man erwartet).

e1: dann ist dein sub definitv aktiv, passt also.

e2: @obermotz: wennst das aufgrund der leistung sagst: die 105W hat er aber bei 6 ohm (!)
Bearbeitet von b_d am 10.01.2012, 10:32

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3568
wären 70,- mehr und die zahlen sich aus? bzw. was ist auf die Schnelle der große Unterschied zwischen beiden?

film geschaut wird vlt. 4 - 6x / Monat

das ding hat ja mal über 300,- gekostet - von daher ist es ja nicht direkt eine billig schiene oder?

edit: Boxen werden wohl auch zukünftig so wie die von dir gehen Brain

ob die leistung reicht - ka kann mir jetzt ned viel drunter vorstellen
Bearbeitet von Unholy am 10.01.2012, 10:32

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich sehs auch gerade, ärgerlich.. warum wird das auf GH einmal mit 6 und einmal mit 8 Ohm angegeben.. deshalb hat der Yamaha auch nicht mehr Leistung als der Denon.
Insofern go for it wenn dir die Leistung reicht.

// Für dein Wohnzimmer reicht die Leistung.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
schaut euch einfach den Maximalen verbrauch an dann wisst ihr wieviel Watt er wirklich hat - der Denon reicht sicherlich, auch wenn ich persönlich Yamaha präferiere (hab aber selber auch wegen dem Preis einen Denon)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz