[REQ] Heimkino Lautsprecher Set
meepmeep 05.05.2013 - 17:34 3591 17
meepmeep
Here to stay
|
Hi Leute, ich wäre auf der Suche nach einem Lautsprecher System fürs Wohnzimmer (ca 25m2). Hab leider absolut keine Ahnung davon. Als Input wäre hier TV (LG 47SL9000) bzw UPC Box, WDTV, PS3 und eventuell iPhone/iPad/MacBook. Auf meiner Suche bin ich über ein System von Onkyo gestolpert. In den Bewertungen steht allerdings öfter mal, das der Klang nicht wirklich überzeugen kann. Mir gefällt, dass ich mir keinen Reciever anschaffen müsste. Manche schreiben, dass sie dann noch einen Centerspeaker angeschlossen haben und dadurch der klang besser wurde. Kann ich mit sowas und einer Airport Express dann einfach von den mobilen Geräten Musik abspielen? Alternativen sind auch gerne gesehen. 5.1 muss es nicht unbedingt sein, hätte sowieso keinen platz das sinnvoll aufzustellen (hab eine offene Küche, wo meines erachtens nach ein rear speaker sein müsste). Ich bin auf der Suche nach einer ganz einfachen Lösung für anständiges Heimkino Sound Erlebnis. tia, meep
|
FX Freak
.
|
wenns kein 5.1 system sein soll würde ich mir eventuell mal diverse soundbars/projektoren ansehen, von yamaha oder so. bin selbst auch gerade auf der suche nach einem passenden system am besten mit mit maximal 2 lautsprechern für 5.1. aber imho ist es relativ schwierig da was passendes zu finden.
|
XXL
insomnia
|
also ich hab mir damals ein yamaha-set gekauft, so ein 5.1 oder überhaupt ein system wo der verstärker in den boxen bzw. dem subwoofer hat als grosses problem dass du nicht wirklich erweitern austauschen kannst und wenn der verstärker was hat dann kannst die anderen boxen meistens auch wegwerfen  von yamaha gibts das aber anscheinend mit der aktuellen generation nicht mehr, da gäbs sowas ähnliches von pioneer: http://geizhals.at/pioneer-htp-070-schwarz-a808328.htmlimho besser als so ein kleines system ..
|
Templer
peilo
|
Ich würde 2 Standboxen empfehlen, gibt in allen größen und formen. Mit 2 ordentlichen Lautsprechern wirst du mehr spaß als mit 5 Jogurtbechern haben  ggf auch selbst bauen  (wen du da infos brauchst kannst mir ne pm schreiben)
|
XXL
insomnia
|
in dem fall und vor allem weil er keinen platz hat wahrscheinlich, ich würd allerdings nimmer auf 5.1 verzichten
|
meepmeep
Here to stay
|
ich würds jetzt gern mal mit den Heco Victa 301 versuchen (oder doch was besseres nehmen?) Welcher Receiver wäre denn empfehlenswert? Denon? Onkyo? Budget - kA. 400€? Hät gern ein problemloses gerät mit HDMI-CEC (gibts überhaupt welche ohne). Airplay wär auch nice-to-have.
Bearbeitet von meepmeep am 10.05.2013, 20:48
|
KruzFX
8.10.2021
|
Gesamtbudget 400€?
|
meepmeep
Here to stay
|
|
KruzFX
8.10.2021
|
folgenden hat ein Kollege von mir, klingt richtig gut: Marantz NR1402 5.1 A/V-Receiver schwarz für 300€ http://geizhals.at/marantz-nr1402-5...rz-a652980.htmlDas meiste in den Verstärker zu stecken und nur wenig in Lautsprecher ist genau der falsche Weg. Lautsprecher sind hier generell das schächste Glied in der Kette. Empfehlenswert wäre hier eine Aufteilung von 30:70 für Kosten Verstärker/Receiver zu Kosten der Lautsprecher. Falls Selbstbau ein Thema ist für dich, kannst du hier auch noch ordentlich sparen. Was ist denn dein Gesamtbudget? Vielleicht kann man so besser ein homogenes Paket zusammenstellen.
|
FearEffect
Here to stay
|
Ich würde 2 Standboxen empfehlen, gibt in allen größen und formen. Mit 2 ordentlichen Lautsprechern wirst du mehr spaß als mit 5 Jogurtbechern haben  Full ack ! Bin so zufrieden mit meinen 2 Nubert 481 Boxen, kann die nur weiterempfehlen. Die gibts auch in kompakteren Versionen und sogar in Wandlautsprecher-Ausführung. Jedenfalls sind die so extrem Pegelfest das is einfach ein Wahnsinn. Kein Krachen oder Knaxen, sehr klarer Sound. Ein Woofer muss trotzdem bald her, auch klar das sie den ned so komplett ersetzten können, zumindest wennst bissl Druck brauchst / spüren willst  P/L is einfach unschlagbar.
|
d0lby
reborn
|
ich würds jetzt gern mal mit den Heco Victa 301 versuchen (oder doch was besseres nehmen?) Welcher Receiver wäre denn empfehlenswert? Denon? Onkyo? Budget - kA. 400€? Hät gern ein problemloses gerät mit HDMI-CEC (gibts überhaupt welche ohne). Airplay wär auch nice-to-have. Ich habe die Victa, finde sie sehr gut. Mir fehlen noch die Standboxen (Center Victa 100, Rear Victa 300, gibt auch etwas kleiner, glaub Victa 200 heißen die dann). Und ich hätte gerne noch Victa 700 für vorne. Aber dafür ist jetzt kein Geld vorhanden. Die Center ist aber für das Geld wirklich sehr gut und die Stimmen kommen sehr gut rüber. Mit guten Standboxen kann man ja auch genug Bass erzeugen und muss nicht zwanghaft einen Woofer haben. Gerade wenn das Budget begrenz ist. Auch ich bin eher dafür: Lieber 2 gute Standlautsprecher die auch Bass haben können, also die bekannten Becher.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
in langenlois könntest nuberts mal probehören...
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
Ich hab mir auch vor nem Jahr 2 Stk Magnat Quantum 605 (125€/stk) gekauft und bin total zufrieden. Zwar zum Musikhören aber zum Filmschauen sind sie auch super. Und Bass haben die beiweitem genug, weil aufdrehen kann ich die sowieso nicht, obwohl ich meine Nachbarn schon sehr gut konditioniert habe...
|
meepmeep
Here to stay
|
ich würd mir eh gern größere Boxen kaufen, ich hab nur derzeit kaum Platz dafür. Mein Fernseher (47'') steht auf einem Ikea Expedit, links davon eine Wand und rechts eine Tür. Die Boxen dürfen also maximal so groß sein wie so ein Regalfach (afair ~32x32cm). Hierfür würden sich zB Nubert 311 anbieten. Die Heco Victa 201 würden auch passen. Für den Reciever müsst ich mir schon ein Podest fürn Fernseher basteln, weil der zu breit für diese Regalfächer ist. Das ganze soll auch nur als passable Übergangslösung herhalten bis ich umgezogen bin, dann kann ich mir die TV Landschaft ein bisschen freier gestalten. Ich würd das gekaufte dann halt erweitern. Momentan im Warenkorb: Denon AVR-X1000 mit Nubert 311. Wenn ihr sagt, ich solls lieber bleiben lassen, weil ich mit den kleinen Boxen sowieso nicht glücklich werde, dann wart ich halt noch ein bisschen  Danke jedenfalls für euren Input
Bearbeitet von meepmeep am 16.05.2013, 12:38
|
InfiX
she/her
|
also ich hab auch nur GLE420 als front LS und mit sub reichen die mir völlig  ...und haut mich wenn ihr wollt, aber ich find den bass mit sub auch besser als von standlautsprechern (hatte einen direkten vergleich mit GLE490 ohne sub bei meinem bruder)
|