REQ: Fernseher + Receiver + Streaming
Obermotz 10.03.2011 - 10:46 6322 39
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Das Durchschleifen kommt bei vielen Receivern recht teuer, da dabei das Haupt-Netzteil eingeschaltet bleibt. Bei meinem Onkyo 807 kommt so ein Verbrauch von 50W zustande. Die wenigsten AV-Receiver haben ein eigenes, sparsames Netzteil nur für die HDMI-Durchleitung. hab ich befürchtet  So verbindest du Eingang mit Eingang. Der TV wird am HDMI-Ausgang des AV-Receivers angeschlossen. So brauchst du nur einen Eingang am TV, am AV-Receiver schließt du alle Geräte an. Das war schon klar, dadurch jetzt sollte auch verständlich sein warum ich den zweiten Anschluss des Fernsehers für den Sat-Receiver verwenden will  Dadurch hab ich - Fernseher 1: Sat Receiver - Fernseher 2: A/V Receiver - A/V Receiver 1: Popcorn Hour - A/V Receiver 2: Bluray Player - A/V Receiver 3/4: anything else, Konsolen usw. Wenn ich zum Fernseher und Sat-Receiver dann den A/V Receiver einschalte, hab ich ordentlichen Sound per Toslink. //Wobei ich mir vermutlich eh ne Steckdosenleiste mit Schalter für das ganze Klumpad kauf, da wär der Stromverbrauch beim durchschleifen auch wieder vernachlässigbar..
Bearbeitet von Obermotz am 28.04.2011, 13:14
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja da hast du recht - kommt drauf an was man für einen hat. alle aktuellen Yamaha haben da einen eigenen (da weiß ich es sicher) - ich glaub aber das sowieso alle Receiver die im letzten Jahr raus gekommen sind hier nachgebessert haben wegen dr EU Richtline. Ich nehm an dass er den Ausgang seines AV-receivers mitn Fernseher verbindet  Wenn der AV Receiver HDMI 1.4 kann dann hat er sicher schon einen Audio Rück Kanal (ARC) und du kannst dir das mit den optischen spielerein über TOSLINK kannst dir sparen
|
FendiMan
Here to stay
|
Auch wenn er den ARC nützt, muss der AV-Receiver-Ausgang mit dem TV-Eingang verbunden werden.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Auch wenn er den ARC nützt, muss der AV-Receiver-Ausgang mit dem TV-Eingang verbunden werden.  Wir sind doch alle Techniker hier, deshalb nicht wirklich erwähnenswert  ARC ist bei mir allerdings kein Thema, HDMI 1.3..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
was für ein receiver? schau mal obs ein Firmware update gibt
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ist ein Onkyo TX-SR507EB, hab spontan kein Update gefunden..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
da kannst auch nicht viel updaten und das durchschleifen von HDMI bei Standby kostet ca. 60W
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
da kannst auch nicht viel updaten und das durchschleifen von HDMI bei Standby kostet ca. 60W Wo hast du das gefunden? Ich hätt auch schon gegoogled..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
google?
war glaub ich ein link aus hifi-forum.de
|
FendiMan
Here to stay
|
Das deckt sich auch mit dem Standby-Verbrauch meines 807er mit aktivierter HDMI-Durchleitung.
|