UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Wow um das Geld bekommst echt super Studio Kopfhörer, nur halt mit Kabel  Ist das Kabel so schlimm, dass du deswegen auf die Sound Qualität verzichten kannst? Bezüglich Standmikro, da hörst halt dann die Tastatur... Ja, so schlimm ist das Kabel. meine MX Black hört man so oder so :P.
|
FearEffect
Here to stay
|
um 150€ wirst mit Headset + Kabellos einfach nicht fündig. Die Steelseries Dinger haben (als ich damals auch auf der Suche war) eigentlich bei den Tests durchweg gut abgeschnitten. Kosten halt 250-350€ dann. Und kommen halt von der Soundquali nicht an ordentliche Kopfhörer ran. Ich persönlich hab mir dann Beyerdynamics Kopfhörer + Modmic 4.0 zugelegt und "ertrag" halt das Kabel. Budget erhöhen oder mit Kabel anfreunden
|
NeseN
Nobody f*ks with DeJesus!
|
um 150€ wirst mit Headset + Kabellos einfach nicht fündig. so ist es leider. vor allem bei deinen anforderungen. Qualität vom Mikrofon sollte schon eher am oberen Ende der Skala sein, kein Bock auf Rauschen oder verzerrte Stimme. bei den ganzen headset sind die mikros generell alle mässig. sie sind schon ganz in ordnung was klang anbelangt und rauschen und verzerren gibts eigentlich nicht, aber im vergleich zu einem eigenem mikro sind schon welten, aber für skypen und gamen reicht die mikro performance alle mal. ich pers. habe schon mehrere Logitech G93x gekauft und bin eigentlich immer recht zufrieden mit den dingern gewesen und hatte nie automatische disconnects. ich habe erst kürzlich das 933 Artemis gekauft und bin relativ zufrieden, aber es gibt im bereich ~150€ leider nicht viel und aus mangel an alternativen hab ich wieder logitech gekauft. Was ist mit den Plantronics Backbeat pro? http://geizhals.at/plantronics-back...72.html?hloc=at das sieht auch interessant aus, aber das mit dem micro habe ich auch nicht ganz geschnallt. das wäre ev. auch eine alternative gewesen als ich das 933 gekauft habe. schau dir mal ein youtube unboxing/review an. ich denke das wird sicher erklärt.
Bearbeitet von JC am 13.12.2016, 23:59 (link fixed )
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
So, das Plantronics BackBeat Pro is heute Nachmittag angekommen, hab mich jetzt paar Stunden damit herumgespielt.  Sound für mich sehr gut, macht bei Bass gut Druck und Höhen klirren nicht. Kann man gleichzeitig mitm PC und Handy pairen (zeigt am iPhone sogar direkt am Lockscreen und der Notificationbar den Ladestand an!). eigebautes Mikro ist zwar ein wenig Dumpf, aber OK, auch von der Lautstärke. surrt/summt nicht, kracht nicht, super. Für EUR 160,-- echt Top das Teil. Bedienung ist einfach, jeweils ein Drehregler an den Ohrschalen für Volume und Track vor/zurück. Unten an den Muscheln ein/aus bzw Microphone passthrough an/aus, das funktioniert auch problemlos.
|
NeM
OC Addicted
|
|
quake
Here to stay
|
Das Ding is nedamal ein Viertel seines Preises wert imho Gab es um nen 100.er und von all den Gaming headsets was es gibt, noch immer das beste was man bekommt.
|
NeM
OC Addicted
|
Ich hab es hier, danke.... Wird die Woche retour geschickt, ich hatte bessere um den halben Preis (d.h. ~50€) am Kopf  Das Ding hat nur dröhnenden Bass, der nedamal besonders weit runtergeht. Für mich wars eine Enttäuschung sondergleichen, sonst würd ichs ned retour schicken, obwohl ich nur die Hälfte vom regulären Preis bezahlt hab. Um einen 100er kriegst AKG K612 Pro, die sind für mich persönlich zwar unbequem (weil ich vom Druck vom Kopfband einfach Kopfweh krieg, drum LEIDER auch retour...) und klingen "langweiliger", haben insgesamt aber den klar besseren Klang. Da geht der Bass tiefer und der ganze Sound ist deutlich ausgewogener. Davon abgesehen, dass sie um die Ohren herum sehr viel bequemer sind, das 360 SE drückt den Schädel schon ordentlich zusammen. Ich stimme den 2-Stern Bewertungen auf Amazon zu: https://www.amazon.de/product-revie...howViewpoints=0das HS PC 360SE ist von meiner Seite aus nicht empfehlenswert. Warum nur 2 Sterne?
Beim PC360 lassen sich ganz klar Defizite in der Tonqualität raushören. Als Vergleich dient mein "altes" Sennheiser PC 151. Dieses ist nicht einmal Ohr umschließend!
Ich habe beide beim Gaming und beim Musik hören verglichen. Mir ist sofort aufgefallen, dass da ganz klar einmal komplett das ganze Klangfeld schlechter ist als das beim PC 151. Ich möchte anmerken, dass das PC 151 ein On-Ear HS ist im Preisbereich für ca. 60€ im Vergleich zum PC360 ca. 200€ Word.
Bearbeitet von NeM am 01.01.2017, 01:10
|
quake
Here to stay
|
Ich hab es hier, danke.... Wird die Woche retour geschickt, ich hatte bessere um den halben Preis (d.h. ~50€) am Kopf 
Das Ding hat nur dröhnenden Bass, der nedamal besonders weit runtergeht. Für mich wars eine Enttäuschung sondergleichen, sonst würd ichs ned retour schicken, obwohl ich nur die Hälfte vom regulären Preis bezahlt hab.
Um einen 100er kriegst AKG K612 Pro, die sind für mich persönlich zwar unbequem (weil ich vom Druck vom Kopfband einfach Kopfweh krieg, drum LEIDER auch retour...) und klingen "langweiliger", haben insgesamt aber den klar besseren Klang. Da geht der Bass tiefer und der ganze Sound ist deutlich ausgewogener. Davon abgesehen, dass sie um die Ohren herum sehr viel bequemer sind, das 360 SE drückt den Schädel schon ordentlich zusammen. naja ich habe ja auch gemeint dass man fast kein besseres "Gaming" Headset bekommt. Sicher ist fast jeder 30 euro Studio Kopfhörer besser als das headset.....
|
NeM
OC Addicted
|
See Edit
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem Headset, allerdings kabelgebunden. Ohrauf- oder ohrumschließend, am besten geschlossen, am liebsten mit Stoffpolstern. Zwei Modell sind jetzt mal in der vorläufigen Endauswahl: Logitech G430Sennheiser GSP 300Gibt es mit den Geräten Erfahrungen hier im Forum?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich konnte jetzt mal das G430 aufsetzen, und war eher enttäuscht. Das Headset knarzt an allen Ecken und Enden, und die Ohrmuscheln sind hart und kratzig. Das ist selbst um den Preis nicht akzeptabel.
Die anderen Headsets waren aber auch nicht besser. Vor allem Sitz und Passform der Overear-Hörer waren durchwachsen. Nur ein einziges Headset stach aus der Masse heraus: das Sennheiser G4ME ONE. Toller Sitz, sehr gute Verarbeitung und flauschige Ohrpolster. Preislich halt eine ganz andere Nummer.
|
shad
und des is des
|
hab den vorgänger von sennheiser game one und kann nur sagen leider geil ist zwr schon mein 2tes da bei meinem ersten der lautstärken regler gesponen hat aber es sitzt echt genial auch nach längeren gebrauch ich finde die iirc 150€ fürs sennheiser ned überzogen, man hats ja doch länger im gebrauch und da machts ned viel falsch, hoffe nur den lautstärken regler haben sie etwas überarbeitet da bei meinem 2ten der auch scho langsam zu zicken anfängt, wobei ich den eh nie benutze maximal unabsichtlich wenns am tisch liegt
|
Dreamforcer
New world Order
|
wenn jemand intresse hat ich hätt ein weissts games zero herzugeben, fast wie neu da ich nur sehr selten mit hs spiel, sorry für den ot post
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|