-=Willi=-
The Emperor protects
|
Mein Dad war jetzt der erste in unserer Familie, der sich von der CRT-Ära verabschiedet hat und ich war schon fast erschrocken wie mies der Sound vom Fernseher selbst ist. Spontan musste ich an Laptop-Lautsprecher denken. Vorhanden ist folgendes: - Ein DVB-S-Receiver mit S/PDIF, Dolby Digital fähig - 5.1-Boxen mit Verstärker
Weil ich weiß, dass per S/PDIF ein 5.1-Signal (zum. bei Dolby Digital) gesendet wird, möchte ich irgendwie das S/PDIF-Signal in die Boxen bringen, hab aber keinen Dunst wie, weil ich von Sound keine Ahnung hab. Ich bin nach kurzem Recherchieren auf HiFi-Receiver gestoßen die sowas können. Die gibts aber erst ab €200 und das ist mir zu viel. Gibts da nicht eine einfachere Variante - quasi einen Wandler? Google hat mich beim Stichwort "dolby digital decoder" auch nur wieder auf Receiver geleitet.
|
Bogus
C64 Generation
|
wieviele eingänge hat der 5.1 verstärker? 2 oder 6? und: hat der receiver auch andere audio-ausgänge, ausser spdif? zb. 2x oder 6x cinch?
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Der Verstärker hat 6 Eingänge und der Receiver hat 2 Cinch-Stecker für L/R halt.
|
Bogus
C64 Generation
|
käse.
ohne geld zu investieren könntest daraus aber ne 2.1 'anlage' machen. sollte als 'röhren-tv-lautsprecher-ersatz' immerhin reichen. für 5.1 musst wohl investieren.
nachtrag: auch über die 2 cinch ausgänge des receiver wird 5.1 übertragen. spdif ist nur die 'bessere' qualität. um diesen unterschied zwischen analog und digital zu merken müsstest aber schon investieren; in hochwertiges equipment.
vorsichtshalber noch ein nachtrag von mir: meine angaben entsprechen meinem wissenstand. da sich seit meiner 'aktiven zeit' aber viel getan hat, vor allem die umstellung des sat signal von analog auf digital, könnte es eventuell auch sein, dass man über die l/r ausgänge des receiver kein 5.1 mehr bekommt. jemand mehr wissen darüber?
Bearbeitet von Bogus am 27.01.2012, 20:26
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Wird mit über Cinch auch Dolby Digital übertragen? Und wie könnt ich da vorgehen? Einfach Vorne-L/Vorne-R vom Verstärker an die 2 Cinch-Buchsen des Receivers anstecken wird wohl nicht so toll funktionieren, weil dann ja der Bass in der Luft hängt, oder?
|
Bogus
C64 Generation
|
ok, jetzt hast mich voll erwischt. da dein verstärker ja keinen decoder hat, klappt auch die sache mit dem bass nicht. sry, meine blödheit edit: ok....dann mach halt erstmal 2.0 draus. 2.0 ist ja eh voll modern im web
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Na wenn das so ist muss er wohl mit seinem Laptop-Sound auskommen  . Oder gibts ne billige 2.1 Anlage mit Decoder die man sich hinstellen könnte?
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
hast du "zufällig" die Marke / Modell der Geräte? dann könnte man auch Genaues sagen  ev. willst du ja sowas in der Art?
Bearbeitet von M4D M4X am 27.01.2012, 21:57
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Ja sowas wärs, aber leider viel zu teuer. Wie kommts eigentlich, dass es fürn TV keine billigen analogen 2.1-Systeme (den paar unter €100 trau ich nicht so ganz) gibt? Oder kann ich da auch PC-Boxen nehmen und ich hab beim ausprobieren nur gepfuscht? Hab meine Boxen die am PC normal ziemlich laut gehen an den Kopfhörerausgang vom Fernseher angesteckt, den Fernseher von der normalen Lautstärke 14 auf 100 aufgedreht, die Boxen voll aufgedreht und der Sound war trotzdem noch ziemlich leise und blechern. Macht das einen Unterschied wenn ich solche Boxen mit einem Cinch-Klinken-Adapter an den analogen Ausgängen für L/R vom Fernseher anstecke?
|
Anon337
done
|
Hab meine Boxen die am PC normal ziemlich laut gehen an den Kopfhörerausgang vom Fernseher angesteckt, den Fernseher von der normalen Lautstärke 14 auf 100 aufgedreht, die Boxen voll aufgedreht und der Sound war trotzdem noch ziemlich leise und blechern. Macht das einen Unterschied wenn ich solche Boxen mit einem Cinch-Klinken-Adapter an den analogen Ausgängen für L/R vom Fernseher anstecke? Der "Verstärker" für den KH Ausgang wird wohl einfach zu schwach sein, um auch nur kleine Boxen richtig zu befeuern. Was den Rest betrifft traue ich mich keine Aussage zu machen, da sollen sich die Spezialisten drum kümmern (vor allem bei so niedrigem Budget hab ich echt keine Ahnung).
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Ja sowas wärs, aber leider viel zu teuer. Wie kommts eigentlich, dass es fürn TV keine billigen analogen 2.1-Systeme (den paar unter €100 trau ich nicht so ganz) gibt? Oder kann ich da auch PC-Boxen nehmen und ich hab beim ausprobieren nur gepfuscht? Hab meine Boxen die am PC normal ziemlich laut gehen an den Kopfhörerausgang vom Fernseher angesteckt, den Fernseher von der normalen Lautstärke 14 auf 100 aufgedreht, die Boxen voll aufgedreht und der Sound war trotzdem noch ziemlich leise und blechern. Macht das einen Unterschied wenn ich solche Boxen mit einem Cinch-Klinken-Adapter an den analogen Ausgängen für L/R vom Fernseher anstecke? Der Kopfhörerausgang is auch für Kopfhörer gedacht, "punkt"  Wenn du es unbedingt digital haben willst, wirst du um eine Art decoder einfach nicht rumkommen. Der DVB-S Receiver kanns nicht decodieren?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
da über Sat sowieso _immer_ auch eine AC3 tonspur rein kommt passt das schon, du kannst mitn Kopfhöhrerausgang ja in einen vorhanden verstärker beim Linein oder Aux oder so rein gehen und den weiter verwenden. was DTS, DD oder sonst was mit dem Bass zu tun hat würd ich gerne wissen, die aussage vom Bogus ist hier leider BS Eine eigene Tonspur fürn Bass gibt es sowieso nicht (und wäre total dämlich), der wird je nach vorhandener Hardware seperat angestauert und trennt dann auch bei der (passenden) Frequenz. Aber ehrlich gesagt in Zeiten von Flachbildfernsehern kann man auch etwas Geld fürn Ton ausgeben und die Zeiten von Analogen verbindungen ist fast ganz vorbei. Im Grunde sollte alles nur mehr über HDMI gehen. Ich würd hier einfach einen billigen Receiver kaufen zB: http://geizhals.at/eu/629015 oder http://geizhals.at/eu/619935 und die sache passt. dazu evtl noch brauchebare Lautsprecher, zB: http://geizhals.at/eu/667669 oder http://geizhals.at/eu/564517man kann aber auch was kleineres, oder Formschöneres nehmen (schau mal zu Yamaha oder KEF, evtl auch Onkyo und Klipsch)
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Ich wär auch für eine gscheite Lösung mit Receiver etc...Mal schaun was ich ihm einreden kann  .
|
KruzFX
8.10.2021
|
|