"We are back" « oc.at

Programmierbare / Lernbare Fernbedienung

watercool.at 07.02.2006 - 09:58 1723 12
Posts

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
Hi,

folgendes Problem:

- DD 5.1 System + DVD Player = 1 Fernsteuerung
- Fernseher (Sagem Axium HD 501) = 1 FS
- Technisat Digit CIP-K = 1 FS

Von jeder der 3 Fernsteuerungen brauch ich max. 3-4 Tasten und das nervt unendlich.

Kann mir wer tips geben zu einer guten Programmierbaren (oder lernbaren? gibts sowas?) Fernsteuerung? Bin mal zufällig über das Logitech Harmony teil gestoßen aber glaub das ist 1. overkill und 2. evtl zuviel des guten.

Es muss nicht viel können, ich brauch nur:

- lauter, leiser
- programm rauf - runter
- PayTV knopferl
- Umschalten von DD auf Stereo (Kabelreceiver)
- Umschalten von DD auf 5CH Stereo (Dolby Receiver)
- Teletext
- Play, Pause, Stop

Möglichst handlich :) Any ideas?

thx! Preis ist eigentlich offen, hauptsache ich muß nicht dauernd 3 teile vor mir liegen haben...

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Schau dich mal auf:
http://www.remotecentral.com/
um. :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
thx 4 link.

Kurze verständnisfrage.

Programmierbar heißt ich kann auf die Fernbedienung eine Software draufspielen damit der Fernseher XY damit funkt.

Bei einer Lernbaren kann ich die originale FS richtung lernbare halten und der checkt das? Gibts sowas?

Meinen Fernseher unterstützt nämlich so gut wie keine FS :(

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung, ich hab nur eine Fernbedienung für das Philips Micro-System am Klo. :D :cool:

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1333
ich hab die harmony 885 seit ein paar wochen

war umständlich zu programmieren aber das liegt imho daran dass du wirklich alles einstellen kannst!

is in deinem fall vermutlich overkill aber es gibt auch billigere versionen:

http://geizhals.at/a161133.html

wenns dir die 50€ wert is dann könntest sie ausprobieren.

bei pearl gibts auch so billige lernbare fernbedienungen.

oder schau mal beim elektro markt deines vertrauens vorbei und lasss dich beraten da sollte es sowas geben und du musst dich net so lang damit auseinandersetzen welche du nimmst
Bearbeitet von Wop2k am 07.02.2006, 10:34

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1255
Zitat von watercool.at
thx 4 link.

Kurze verständnisfrage.

Programmierbar heißt ich kann auf die Fernbedienung eine Software draufspielen damit der Fernseher XY damit funkt.

Bei einer Lernbaren kann ich die originale FS richtung lernbare halten und der checkt das? Gibts sowas?

Meinen Fernseher unterstützt nämlich so gut wie keine FS :(

afaik

kannst du universalvernbedienungen überall kaufen;
hartlauer, media markt,...
du musst dann bei der universellen nur die marke (eventuell auch nr der serie) der anlage wählen
die du ansteuern möchtest und es funtzt!

kosten wenig bis kein geld; hatten mal sogar ne vom hofer und die hatts auch gebracht; anstelle von 5 fb!

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
Bei der Denon Anlage war auch eine Universalfernbedienung dabei wo in der Anleitung 4 Seiten Fernseher und Receiver drinstehen aber natürlich funkt weder Fernseher noch Receiver :(

Deswegen wär mir was einfaches mit 10 Tasten zum frei programmieren am liebsten. Glaub ich begeb mich mal in einen Saturn.

TitusTheFox

The Oilman
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Oiltown
Posts: 1256
http://www.oneforall.de die teile sind einfach der hammer

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
die schauen ja nett aus, nur kann ich denen ja auch nicht sagen zB ich drück die rote untere taster = 5CH Stereo Sound .. is ja erst wieder alles vorprogrammiert :(

edit: ah sorry, sollte besser lesen bzw. demo anschauen. kann man ja makros machen.. das wäre geil :)
Bearbeitet von watercool am 07.02.2006, 11:59

bla2k3

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 24
hab auch eine harmony (http://www.geizhals.at/a124433.html) und bin schon sehr zufrieden damit. bei mir sinds fünf geräte (tv, sat receiver, av, video + dvd) und die fernbedienung funktioniert echt gut.

per usb verbindest sie mit dem pc und ein assistent hilft dir beim einrichten (fand ich eigentlich nicht schwer), weitere makros kannst dann natürlich auch noch erstellen.

die bedienung ist halt nachher kinderleicht (sogar meine mutter schaffts ;) ), "Watch TV" und alle notwendigen Geräte werden eingeschaltet und richtig konfiguriert (zB. eingang @ tv). weiters "weiss" die fernbedienung halt auch wo sie zB. den ton ändern muss usw - finds echt praktisch :) Mit einer Device taste kannst du aber auch noch jedes gerät einzeln ansteuern und bedienen, du brauchst also wirklich nur die eine fernbedienung und kannst alle anderen verräumen.

falls ein gerät nicht unterstützt wird (meine wurden alle gefunden) kann mans per infrarot "beibringen" (steht jedenfalls im handbuch).

bin sehr zufrieden :)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
klingt auch gut. Problem eben das programm rauf/runter ist am Kabelreceiver und ton ist am DD-Reciever .. und da will ich nicht auf der Fernsteuerung wo das Ziel wechseln müssen :)

bla2k3

Bloody Newbie
Registered: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 24
genau das musst du auch nicht das is das gute dran :)

beim einrichten bestimmst du wo die lautstärke verändert wird, für jede "tätigkeit" (tv schauen, dvd, video, radio, spielkonsole,...) extra.

bei mir is zb so: bei tv und dvd am av receiver, bei video am tv. du musst nur lauter/leiser drücken, den rest checkt dann die fernbedienung (auf welchem gerät er das kommando umsetzen muss)

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5962
woot .. nur wenn dann will ich natürlich die 885er .. und 160 sind dann happig :D Mal irgendwo testen das teil :) thx

edit:

Wie lang halten die Batterien bei zB der 675er? Kost nur die Hälfte von der 885er und würde für mich vermutlich auch reichen. Nur wenn ma dauernt Batterien wechseln muß is mir das 80e mehr wert ...
Bearbeitet von watercool am 07.02.2006, 14:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz