semteX
begehrt die rostschaufel
|
Naja, mir nix. Sobald aber z.B. am Router UPNP aktiviert ist greifen die ganzen bekannten UPNP Exploits für Windows XP (wo UPNP standardmäßig aktiv ist) oder gar den Router selbst, dann kanns ungemütlich werden. FTP ist imho sowieso indiskutabel, und unabhängig davon ob ich jetzt der beste Firewalladmin der Welt bin, eh immer alle Sicherheitsupdates einspiele, oder gar kein UPNP verwende greifen meine anderen Kritikpunkte noch immer 100%.
Wäre das Abspielen von z.B. h.264 in .mkv Containern nativ möglich, könnte auf Streaming und ein LAN ja sogar komplett verzichtet werden, wäre da nicht zusätzlich die total unpraktische FAT32 Beschränkung. ich schnall dein problem noch immer ned. wir reden hier vom LAN. auf das hast zugriff wenn du dich entweder physisch einsteckst oder das WPA2 passwort knackst. beides sachn, die ned passiern werden, weils keinen juckt wegen deinen media streams in deine wohnung einzubrechen. selbst wenn du jetzt den Server und Client in unterschiedlichen Netzen stehen hast (was mir in ner Wohnung noch nie untergekommen wär) brauchst UPNP ja ned vom internet aus durchschleusen... das security argument zieht hier imho ned. was leider nix dran ändert, dass die PS3 als media center ein schlechter scherz ist und das konvertiern von MKVs vor 6 monaten zumindest noch der komplette ranz war, weil 5 files gehen und beim 6. file spinnt wiedermal die audio spur *tumbsup*
|
Locutus
Gaming Addicted
|
aber soviel ich mich erinnern konnte gibt es irgendeine software für die ps3 was eine art medienplayer ist und was den mkv container liest... ich schau mal wenn ich die seite wieder finde geb ich bescheid PS3 Media Server? http://ps3mediaserver.blogspot.com/
|
Armax
OC Addicted
|
hmm... nachdem was ich hier gelesen hab, hab ich meinen geplanten kauftermin zu Ostern für ne ps3 mal verschoben. Außerdem sind die Säcke ja nit auf 300$ runtergegangen sondern verkaufen als Zusatz nur 2 alte Spiele statt einem neuem Mal abgesehen von der ganzen mkv-Diskussion: Ein Mediencenter MIT Blue Ray wirds um den Preis der PS3 aber trotzdem nit spielen oder?
|
bluefoxx
Legend
|
ich habe immer noch nicht verstanden was genau die "mkv-diskussion" ist mit dem PS3 media server frisst die PS3 _alles_ - und einen HTPC mit den fähigkeiten und dem preis kriegt man wohl eher schwer bzw gar nicht (PS3 games zocken kann man auf einem HTPC nicht, oder?) ich spiele auf meiner */.mkv/.ts,/.avi,/.divx/.mp3/.acc/.wav/.wmv usw ab... alles ruckelfrei übers lan. wüsste nicht, welches device um den preis noch soviel bietet (vorausgesetzt man hat einen PC/Mac für den server).
Bearbeitet von bluefoxx am 10.04.2009, 08:09
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ja das ist halt der Punkt: Man braucht einen (halbwegs potenten) Server. Bei mir kein Problem, aber ich muss zugeben dass ich immer öfter einfach den PC bevorzuge, da ist außerdem ja auch meine TV Karte in Betrieb.
|
ica
hmm
|
welche rolle übernimmt der pc dabei eigentlich? der wandelt das video on the fly um oder wie? wieviel cpu last braucht das bei full-hd?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja, also üblicherweise läuft das so bei den Programmen die ich bis jetzt in Verwendung hatte. Die waren aber alle grauslich imo (also Bildqualität gefiel mir nicht sonderlich, waren immer Kompressionsartefakte usw erkennbar), wieviel CPU-Leistung das bei (Full)HD braucht will ich lieber gar nicht wissen. Ich finds halt sinnlos einen Rechner wegen dem Filmschaun auf der PS3 nebenbei laufen zu lassen (und dann auch noch auszulasten). Da schau ich lieber gleich am PC, oder schließ den Fernseher am PC an ... oder was auch immer
|
ica
hmm
|
also doch so...das wären dann also 150W für die ps3, 150W für den pc und 200+W für den fernseher. 500+W um einen film anzusehen - toll
|
Extasi
Big d00d
|
beim zocken mit der ps3 übers home-cine laufen bei mir auch über 600W aus der dose .. mein gott .. ich spiel doch eh nicht den ganzen tag ^^
|
flying_teapot
Undiskutant
|
so, ich glaube die zeiten des umständlichen herumstreamens sind vorbei mit diesem tool : http://multiavchd.deanbg.com/Soll angeblich auf jedem Blu Ray Player laufen (Das Endergebnis). ftp.
|
ica
hmm
|
so, ich glaube die zeiten des umständlichen herumstreamens sind vorbei mit diesem tool : http://multiavchd.deanbg.com/
Soll angeblich auf jedem Blu Ray Player laufen (Das Endergebnis).
ftp. *) auf der fernbedienung play drücken: dauer -> 0.5 sek *) film mit diesem tool evtl. konvertieren und auf blu-ray brennen -> 30min + 3€ rohlingskosten frag mich jetzt wirklich was am herumstreamen umständlich ist
|
djonny
Addicted
|
da stream ich lieber weiter^^
|
flying_teapot
Undiskutant
|
ich werde das tool mal testen, sobald mein BD 370 da ist, mit DVD9 Medien.
ftp.
|
Armax
OC Addicted
|
Also ich hab mir jetzt die PS3 zugelegt und prinzipiell bin ich mit dieser als Mediacenter ganz zufrieden: Installation war praktisch mit dem WMP11 sofort erledigt und da ich sowieso keine FullHD-Rips auf der HDD habe, reichts mir wenn's avi's, mp3 und Bilder wiedergibt. Das einzige Problem was ich ständig habe (und deshalb wollt ich nit gleich nen neuen thread anreißen): Ich bekomm ständig nen DLNA 7522 Fehler, wenn ich Musik hören will. Laut ps3-forum sollte das mit dem Tversity weg sein. Simmt das? Oder gibts eigentlich ein alternatives, besseres Progi für PC<->PS3?
|
salsa
So spät wie gestern.
|
|