ORF stellt Betacrypt-Verschlüsselung ein
crusher 09.01.2008 - 19:52 4924 34
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
Klar hast du die Möglichkeit, aber du nutzt es nicht. Das Signal ist ja da. Die Idee ist gut ! und ausbaufähig! *) Fussgänger brauchen Parkpickerl + Autobahn-Vignette *) Personen müssen mindestens eine Telefongrundgebühr zahlen mit oder ohne Telefon/Handy *) Personen ohne PC müssen einen Breitbandanschluss zahlen usw.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wieso falsch? Wenn ich einen Fernseher hab, aber keinen Sat-Receiver und keinen DVB-T-Receiver und kein Kabelfernsehen, muss ich trotzdem GIS zahlen - obwohl ich KEINE Möglichkeit habe, ORF zu empfangen. Stimmt mein Fehler analog geht ja nichts mehr außer du hast einen Kabelanschluß, gibts da schon ein Urteil?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Im Moment ist das etwas unsicher, deshalb wollte ÖVP und SPÖ (logischerweise wieder überraschend schnell einig) das Gesetz für die GIS ja abändern damit es auch für alle gilt die _die Möglichkeite hätten ein DVB-T/S Gerät anzuschaffen_
Weiß nicht ob das schon geändert wurde oder nicht ...
Solange die mir die Bude nicht eintreten können (villeicht bekommt die GIS ja irgendwann mal solche Rechte, wer weiß...) ist die Wahl klar ob ich zahlen "muss" oder nicht.
|
EG
thinking with portals
|
Also ich hab hier Kabel ...und wenn ein Reciever für ORF notwendig wird, kann ich wenigstens sagen: "No ORF @ home! Bye bye gis! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) "
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja ... das Problem besteht halt darin dass die GIS nicht nur für ORF da ist sondern generell für Empfangsgeräte.
|