"We are back" « oc.at

Onbord Sound oder was besseres?

-pointex- 25.09.2003 - 15:28 911 15
Posts

-pointex-

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: home
Posts: 546
hu :)

hab derzeit meinen ur alten, aber wunderbar funktionierenden grundig stereo verstärker an einer AC97 onboard sk auf einem msi board hängen. ausgegeben wird der sound auf 2 magnat motion 144. bin prinzipiell ganz zufrieden mit dem klang (vor allem die lautstärke :p ), aber würd ich mit einer besseren sk wie audigy oder änlichem nicht besser fahrn?

z.b. hab ich heut mal mein lieblings teststück "duel of the fates" mit 256kbps drüberlaufen lassn. dabei is mir (vor allem wenns lauter wird) ein rauschen aufgefallen. die dynamic ist auch nicht so das wahre...

würde eine audigy da was bringen? oder liegts an den komponenten?

tia :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hängt starkt vom onboard sound ab, es gibt einige (gerade die älteren) chips die wirklich zum vergessen sind, andere erreichen aber einen größeren SNR als 90dB und des is dann sicher ausreichend, des is so etwa was a CD-Player auch maximal schafft...

du kannst wegen dem rauschen mal in mixer schaun vom widnows unda lels was gerade nicht spielt völlig abdrehn und muten (gerade es mikrofon is wichtig dass es abdreht is - auch wenn kein mikro angesteckt is - dort kommt massig rauschen daher - gerade wenn keins angesteckt ist)

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
naja ich hab schlechte erfahrungen mit onboard sound ... entweder er hat gesponnen oder war schlecht ..

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
auf meinem P4B is a ALC201 chip oben, wenn ma dem die gerade unbenutzten eingänge zudreht so das rauschen vom mic-preamp, tv karte und CD-LWs (wobei der chip für die letzten beiden rauschquellen gar nix kann - des würde bei einer teuren karte auch rauschen) ned am ausgang is, dann kann ma schon hohe lautstärken völlig rauschfrei fahren, auch der Headphone ausgang direkt (der chip hat an relativ kräftigen kopfhöreramp oboard) is eigentlich sehr rauscharm, obwohl der chip mit meim 32Ohm kopfhörer lautsärken zusammenbringt die sicher gesundheitschädlich sind (immahin vibriert der ganze kopfhörer am kopf ;) )

es gibt mittlaweile schon einige soundchips die wirklich auch gute qualität schaffen - ich würd bevor ich mir a karte kaufe mal im mixer schaun ob ich die rauschquelle abdrehen kann - wie gsagt oft is es CD-LW oder a TV Karte oder sogar es Voicemodem die rauschquelle und gar nicht die soundkarte selbst...

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
hm naja ich würd zuerst mal schaun wie gut dein sound is für games und musik wenn er leise ist und rauscht soundkarte kaufen..

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von -pointex-
...bin prinzipiell ganz zufrieden mit dem klang (vor allem die lautstärke :p )...

zu leise dürfte es ihm ned sein ;)

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
ui hab ich übersehn .. naja wenn ihn ned das rauschen störrt passts eh lol

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
was soll des jetz hassn? - genau des stört - drum sollt er versuchn es wegzubekommen ;)

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
hm naja wenns rauscht dann sollt er sich halt ne soundkarte kaufen... soundkarten sind doch meist besser als onboard sound... wenn ihn rauschen störrt ( was eigentlich jeden störrt) soll er sich ne karte kaufen und rauschen is weg ... mein onboard hat auch gerauchst neue karte -billigste boxen und schöner sound :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
schon mal dran gedacht dass auch andere komponenten als die soundkarte rauschen können? und zwar alles was an den eingängen hängt und die eingänge selbst, wenn du ein sauteures msichpult wies in studios stehd hernimmst und alle kanäle auf volle verstärkung voll aufdrehst wirst auch am ausgang a rasuchen habend es ned so ohne is... wenn man aber alles abdreht was man ned braucht dann wirst an SNR bekommen wo die ganzen audigy karten wie wasserfälle dagegen rauschen...

es is billiger zu versuchen durch abdrehn vion a paar blöden reglern des rasuchen wegzubekommen als sich eine soundkarte zu kaufen und des rasuchen dann wieder bei am eingang in die karte reinzuspielen und nacher genau des selbe rauschen zu haben... - des kann dir auch passieren

bei mir zB is die größte rauschquelle mit abstand die Tv Karte (mal vom MIC-In abgesehn den ich auch bei teuren karten immer abdrehen würde weil die immer rauschen - so teure karten gibts gar nit wo des ned so wär ;) ) wenn die aufdreht is hör i leises rauschen, is die abdreht is völlig weg - da kannst soundkarte tauschen so viel du willst, die TV karte rauscht trotzdem, und so lange die am mixer aufdreht is rauschts auf den boxen, obwohl die soundkarte original 0 dafür kann...

-pointex-

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: home
Posts: 546
wenn ich etwas lauter musik höre, gibts vorallem bei anspruchsvollen titeln ein deutlich erkennbares rauschn. es ist zwar nicht schlimm, aber ich bin perfektionist :)

hab mir nur gedacht mit einer audigy karte wirds drastisch besser...
wenn der unterschied zu meinem (ca. 1,5 jahren alten) onboard sound nur minimal is, lass ichs dabei.

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
hm naja was hast du für boxen/lautsprecher?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50350
mein Gott...
burschen lests es ned?

also bist da sicah das des rauschen vom rechner kommt?
steck einfahc mal an Diskman oder sowas an.
wenns da acuh rauscht dann musst bei deinem verstärker suchen.
wenns da ned rasucht dann kauf da a audigy2

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von FinalFantasy
hm naja was hast du für boxen/lautsprecher?

les mal in ersten post GENAU durch :rolleyes:

und wennd es rasuchen vom rechner kommt is immer noch end gesagt dass der sound schuld is, er soll einfach mal unnötige mixer regler abdrehmn, dann sieht ers eh obs dann besser wird oder nicht

-pointex-

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: home
Posts: 546
das mit den reglern hab ich versucht (glaub ich zumindest, wenn ich dich richtig verstanden hab :) ), ändert nur leider auch nix...

das mit dem discman könnt ich noch versuchen, nur bezweifle ich das der von grund aus eine brauchbare qualität gibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz