Guest
Deleted User
|
Der Eindruck des besseren Schwarzwerts resultiert aus diversen Beobachtungen in abgedunkelten Vorführräumen. Zum 2. Punkt.: The V10’s system eliminates film judder while maintaining the film look. To date, LCD displays with MC/ME frame insertion don’t. LCDs need 120 or 240 Hz to reduce motion blur. 60 Hz LCDs display about 300 out of 1080 lines per picture height (PPH) during motion, while 120 Hz LCDs max out at around 600 out of 1080. The V10 reproduces full 1080 PPH motion resolution, confirmed using the FPD test disc. zitat hdguru
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
alleine die Farben finde ich persönlich beim Plasma schöner (gerade Braun und Erdtöne) Auch kann jeder Sagen was er will, die aktuelle G12 Serie von Panasonic ist jedem LCD am Schwarzwert im Wohnzimmer überlegen. der 50S10 hat das selbe Panel wie der G10/GW10/V10 verbaut und ist auch sonst sehr identisch - wenn du also einen guten und Preiswerten Plasma willst: http://geizhals.at/eu/a419394.html
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Ok also wie es aussieht wirds dann wohl einer der neuen Panasonic Serie, welche Version genau muss ich noch vergleichen (Funktionen etc), aber danke erstmal für eure Tipps und Vorschläge!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also alle von den neuen haben das selbe Panel, vom C10,X10 (k.a. obs die in der größe gibt) mit weniger auflösung über den etwas billigeren S10, G10 (mitetwas besserer elektronik) GW10 (gleich wie G10 nur Multituner), G15 (Fachhandelsmodell), V10 (nochmal elektronik aufgepimpt und eben on sheet of Gals design).
Im Grunde ist das ganze mit der Elektronik aber reine Software Sache und wenn du keinen eingebauten Streamingclient brauchst würd ich zum S10 greifen.
|
sabee
Addicted
|
habe mir gerade die erste Seite durchgelesen und hätte nicht gedacht dass heute technisch interessierte leute immer noch nicht wissen das aktuelle Plasmageräte nicht mit Plasmageräten von 2007 vergleichbar sind. Die Plasmaentwicklung finde ich derzeit erfolgreicher. Es wurde im Vergleich zum LCD vieles ausgemerzelt.
|
ccr
|
Ich hab mir gestern den P46S10 gekauft, und bin schwer begeistert. Das Bild ist einfach nur Ein LCD bei dem die Schwächen gegenüber Plasma einigermaßen behoben sind, hätte in der Größe doch um vieles mehr gekostet. Ausserdem kann ich mich mit dem LCD-Bild nicht anfreunden - toll bei Zeichentrickfilmen und Videospielen, aber ein Spielfilm zu späterer Stunde kommt am Plasma einfach viel besser Das Bild am S10 ist übrigens sogar analog eingespielt ganz in Ordnung, mein alter HDD Recorder ist nur über Scart angeschlossen, und die Aufnahmen sehen durchaus brauchbar aus
Bearbeitet von ccr am 17.10.2009, 08:54
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Ich schreibe grad auf einem Panasonic TXP42S10(das Panel aus Vipers Aufzählung) mit dem ich äußerst zufrieden bin und kenne diese Phosphor Horrorgeschichten nur aus dem Netz. Ich kann auch das tolle Preisleistungsverhältnis bestätigen(damit hat sogar die Plasmahetze irgendwo was Gutes).
|
MaxPain
Addicted
|
@creative2k (TE) Hast du in der Zwischenzeit nun schon einen neuen TV gekauft? Wenn ja, welcher ist es geworden? Bist du zufrieden?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Nein ich hab mir noch keinen geholt! Obwohl ich mich eigentlich schon recht auf den Pana fixiert hatte, hab ich jetzt diese Liste hier entdeckt: click hereLaut dieser Seite hat der 50" V10 30ms Input lag .. hm :/ .. mal ganz doof gefragt, sind 30ms nun wenig oder viel? Zum Gamen scheint laut dieser Liste der hier ja ganz gut zu sein: (10ms) http://geizhals.at/a420755.htmlWas meint ihr dazu?
Bearbeitet von creative2k am 21.10.2009, 22:05
|
userohnenamen
leider kein name
|
30ms = 1/33 Sekunde Schnelle Monitore haben 2ms bzw. 5ms da man aber eh kaum schnelle shooter ala q3a spielt glaub ich ned das mans SO schlimm spürt, is aber wohl bei jedem anders
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
reaktionszeit (schlierenbildung) != verzögerungszeit (inputlag)
ersters sollte man seit 2-3 jahren bei allen produkten vernachlässigen können. schlierenbildung ist minimal und das was noch da ist, ist technologie bedingt und bleibt. zweiteres ist kein maß ansich (wird also nie angegeben) und bestimmt wie schnell die elektronik das bild darstellt. DIESER wert wiederum schwankt von tv zu tv und einstellung zu einstellung enorm. gamer sollten schaun, dass dieser möglichst unter 30ms ist. die neuen samsung LCDs haben zB so um die 80-130 (je nach einstellung). für mich persöhnlich (also subjektiv) ist alles über 30ms unspielbar (wobei es bissi auf das game ankommt). der trend geht zu bildver(schlimm)besserer was den lag hochtreibt. gleichzeit will man kostengünstig sein und kann an der elektronik extrem viel einsparen: siehe sony: bis zur W4xxx serie waren sony tvs das maß aller dinge in sachen inputlag, die neuen (billigen) W5xxx sind spieletechnisch milde gesagt unbrauchbar.
Bearbeitet von b_d am 22.10.2009, 09:48
|
FX Freak
.
|
Nein ich hab mir noch keinen geholt!
Obwohl ich mich eigentlich schon recht auf den Pana fixiert hatte, hab ich jetzt diese Liste hier entdeckt: click here
Laut dieser Seite hat der 50" V10 30ms Input lag .. hm :/ .. mal ganz doof gefragt, sind 30ms nun wenig oder viel?
Zum Gamen scheint laut dieser Liste der hier ja ganz gut zu sein: (10ms) http://geizhals.at/a420755.html
Was meint ihr dazu? ich habe den v10 und spiele auch relativ viel, vorallem auch viel fifa 10 online und ich habe bis jetzt noch nie irgendwelche probleme (auch den input lag habe ich bis jetzt noch nie bemerkt)
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
|
Guest
Deleted User
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|