Neue Standboxen
e-Lummi-N@tor 07.03.2022 - 13:45 2177 6
e-Lummi-N@tor
Provocateur D`Automobile
|
Nachdem wir nun seit letzter Woche ins Haus gezogen sind und ich überraschend meine alten Wharfedale Diamond 9.5 verkauft habe, müssen neue Standboxen her.
Derzeit schwanke ich zwischen folgenden: Wharfedale Evo 4.4 Monitor Audio Bronze 500 Dali Oberon 7
Werden eher "Wandnahe" aufgestellt, offener Wohn / Essbereich. Hat wer Erfahrung mit den oben gennannten?
Mir ist schon bewusst, dass die Lautsprecherwahl rein persönlicher Geschmack und Empfinden ist. Werd auch versuchen alle drei Probe zu hören.
Hat wer Empfehlungen für Bezugsquellen?
|
Balu
BBQ
|
Ich bin mit dem Hausbau zwar erst im Sommer so weit, aber ich suche auch ein 2.0 System inkl. Receiver.
Ich hätte mir die Teufel Ultima 40 angesehen, sind vermutlich aber ein paar Stufen unter deiner Anforderung, oder?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Grad bei Standboxen und "Wandnahe" ist es wichtig die im eigenen Raum zu hören.
Bass kommt zu 99% nur vom Raum und Aufstellung. Bühne genau so von der Aufstellung und deiner Sitzposition.
Magst einen Plan und Fotos von deinem Wohnraum rein stellen? Über was für ein Budget reden wir? Was soll gehört werden? Was hat dich bei den Diamond gestört?
Auch wenn ich mittlerweile recht weit weg von Hifi bin und die letzten Jahre eher im Selbstbau helfen die Angaben schon mal.
Die Teufel sind eher im günstigeren Bereich angesiedelt und würd ich nicht unbedingt empfehlen. Ich kenn die größeren Brüder Ultima 800 und die waren erst nach umbauten brauchbar (gab sogar einen Kontest von Teufel dafür).
Ich mag zB Nubert recht gerne - das sind ganz brauchbare "No Bullshit" Lautsprecher
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Schau dir noch die Focal Aria 936 (oder preislich sonst 926) an. Preis über willhaben bei Mediamarkt Haid anschauen.
Könntest auch ein 5.1 mit den Aria (936+906+900) probehören bei einem Spezi in Plesching.
|
e-Lummi-N@tor
Provocateur D`Automobile
|
Grad bei Standboxen und "Wandnahe" ist es wichtig die im eigenen Raum zu hören.
Bass kommt zu 99% nur vom Raum und Aufstellung. Bühne genau so von der Aufstellung und deiner Sitzposition.
Magst einen Plan und Fotos von deinem Wohnraum rein stellen? Über was für ein Budget reden wir? Was soll gehört werden? Was hat dich bei den Diamond gestört?
Auch wenn ich mittlerweile recht weit weg von Hifi bin und die letzten Jahre eher im Selbstbau helfen die Angaben schon mal.
Die Teufel sind eher im günstigeren Bereich angesiedelt und würd ich nicht unbedingt empfehlen. Ich kenn die größeren Brüder Ultima 800 und die waren erst nach umbauten brauchbar (gab sogar einen Kontest von Teufel dafür).
Ich mag zB Nubert recht gerne - das sind ganz brauchbare "No Bullshit" Lautsprecher Fotos bringen derzeit nicht wirklich was, weil noch weit nicht fertig eingeräumt, keine Vorhänge usw. ausserdem klappt leider der Upload nicht.. Budget wären 1k, max 1,5k an den Diamon hat uns jetzt nur durch den Umzug die Farbe (Buche) gestört. Teufel eher weniger ;-) wenn dann die Diamond 11.4 die es immer wieder mal um 400€ gibt. Die Focal werd ich mir mal ansehen, danke für den Tipp.
|
Krabbenkoenig
Managing the unmanageable
|
Canton Vento wären ggf. auch noch einen Blick Wert, sind optisch imho auch sehr elegant. KEF XQ ggf. noch?
Bearbeitet von Krabbenkoenig am 08.03.2022, 11:38
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die KEF XQ sind durch die Q und R Serie abgelöst worden. Neben Canton ist auch Heco, Monitor Audio, Triangle und Dali in ca der selben Klasse.
Phonar P4 könnte da auch gut passen
|