Neue Kopfhoerer, need Input
IsSuE 12.12.2013 - 17:27 1307 9
issue
Rock and Stone, brother!
|
Hu!
Hab jetzt schon das zweite Paar AKG k240 Studio, aber scheinbar haben sich meine Ohren verformt ( :P ) und ich bekomm nach ein paar Stunden Ohrenweh. Wenn moeglich moechte ich auch kein Leder mehr bei den Ohren haben. Klanglich hab ich nicht viele Ansprueche, sollte allerdings >= den jetzigen AKG sein. Eventuell waeren Funkkopfhoerer nett, bei den AKG ist mir schon mehrmals das Kabel gebrochen. Preislich dachte ich so an 100 Euro, wenns jetzt aber mehr ist solls mich auch nicht umbringen
Irgendwer Vorschlaege?
|
Master99
verträumter realist
|
|
ica
hmm
|
Hab die AKG 272 - die haben Stoff bei den Ohren und ich find die sehr bequem und gut.
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
geschlossen, offen… unterwegs, daheim?
es gibt btw. auch velour-pads für die akg: http://www.thomann.de/de/akg_k24027..._ohrpolster.htm Fuer daheim, PC als Audioquelle. Puh, wenn ich das wuesste; Die Bauform der jetztigen AKG wird mit halboffen angegeben, das find ich schon ganz gut so. Allerdings kenn ich die anderen Formen nicht. Waere mit den k240 eh zufrieden, wenn der Polster um 1cm oder so im Durchmesser groesser waer. edit: das mit den anderen Pads koennte ich probieren. Seh grad, da gibt es auch ein Helix Kabel, das sollte doch dem Kabelbruch entgegen wirken oder?
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich kann wie immer die Beyerdynamic 770DT Pro empfehlen. Weiches Velours für deine strapazierten Ohren, die Klangqualität ist bekannt, robustes Kabel+Kabelführung, je nach Impedanz spiral- oder normales Kabel. Kostet halt an 50er mehr, falls das drin ist..
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
K550/551. Supergeniale Kopfhörer - sehr gemütlich (vergess sie manchmal am Kopf), toller Klang, leider etwas über deinem Wunschbudget. Sind geschlossen, sie bedecken wie Käseglocken ein Ohr komplett, genau das macht den Komfort aus.
|
Master99
verträumter realist
|
daheim könntest du auch an offene denken. die sind von der ventilierung noch besser als die 240er und auch klanglich normalerweise besser (außer du willst fetten, übertriebenen bass, aber dann wären die 240er ja auch nix für dich). geschlossene kopfhörer machen die ohren über kurz oder lange warm…. schirmen dafür ab gegenüber aussen (falls du z.b. neben jemanden der fernseh schaut noch was machen willst) ich kenn von den offenen nur die 701/702… aber preislich wären die wohl passender: http://www.thomann.de/de/akg_k_612_pro.htm
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ich kann wie immer die Beyerdynamic 770DT Pro empfehlen. Weiches Velours für deine strapazierten Ohren, die Klangqualität ist bekannt, robustes Kabel+Kabelführung, je nach Impedanz spiral- oder normales Kabel. Kostet halt an 50er mehr, falls das drin ist.. dem ist nichts hinzuzufügen saubequem die dinger, auch nach mehreren stunden, nur im sommer kanns warm werden
|
FX Freak
.
|
ich habe die audio technica m50, würde sie nicht mehr hergeben.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Philips L1
Besitze selber diverse AKGs, aber die L1 sind gemütlicher und klingen auch nicht wirklich schlechter.
|