Musik ins Wohnzimmer streamen?
Umlüx 21.02.2017 - 13:21 1507 14
Umlüx
Huge Metal Fan
|
nachdem ich nun meinen TV zusammen mit dem HTPC in pension geschickt hab, such ich nun nach einer anderen möglichkeit mich im wohnzimmer beschallen zu können. lan und wlan konnektivität gibts und ein a/v receiver ist vorhanden. aber halt ein älterer ohne eingebaute lan/wlan spielereien -> ich werd also extra hardware brauchen. es muss auch gar nichts aufregendes können, ein "kabelloses chinch kabel" würd mir schon reichen. ich möchte nur ganz primitiv 1:1 audio vom PC streamen können. egal ob dort vlc-player, winamp oder auch nur youtube im browser läuft. hat da jemand ideen? danke!
|
normahl
Here to stay
|
mit einem raspberry pi zb?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
http://www.pimusicbox.com/Habe ich meinem Chef hingestellt (1st gen Pi mit 256MB, rennt einwandfrei). Er streamt via Airplay hin und ist happy. Vorteil: es ist headless, ansonsten kann man natürlich auch zu Kodi mit UPNP oder Airplay streamen. Ist genau dein Anwendungsgebiet eigentlich, er hat auch einen recht alten aber guten AV Receiver und wollte Audio Streaming nachrüsten.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
hm. soweit ich das hier verstehe kann man aber nur spotify, google music und co nutzen?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Das sind die Apps die du dort Standalone verwenden kannst. Du kannst genauso Musik von deinem Endgerät via UPNP oder Airplay hinstreamen, ich empfehle schon nix falsches Lies dir die komplette Beschreibung auf der Homepage durch.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
ich wollt dir auch nix unterstellen ich kenn mich bisher leider nur wenig damit aus. brauch ich dann also so eine art DLNA client am pc oder wie funktioniert das genau?
|
AdRy
Auferstanden
|
Chromecast audio. Ist genau das was du suchst "kabelloses chinch kabel"
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ich benutze einen logitech bluetooth dongle für solche gschichtn, wenn ich vom laptop oder handy musik auf die anlage streamen will, geht auf einen chinch eingang in den AV receiver: http://geizhals.at/logitech-bluetoo...3-a1121353.htmlbillig, einfach, kann ma nix falsch machen
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Ja, also du kannst mit einem beliebigen Programm hinstreamen welches UPNP/DLNA/Airplay unterstützt (z.B. der genannte VLC). Du kannst aber genauso einfach den MPD der am Pi läuft fernsteuern, dafür gibt es etliche Client Frontends (z.B. eines für Win10 im Appstore). Wenn du wirklich den kompletten Output vom PC hinstreamen willst habe ich für Windows dieses Tool gefunden: http://www.streamwhatyouhear.com/Mit Pulseaudio unter GNU/Linux, oder Airplay unter MacOS geht das auch mit Bordmitteln.
|
wacht
pewpew
|
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
BT audio.. und dann noch über solche distanzen.. danke für den vorschlag, aber nein danke aber dieses Chromecast Audio sieht auch nicht übel aus! müsst ich noch checken, wie die "sendekomponente" am pc dann aussieht. edit: streamwhatyouhear sieht auch intressant aus! danke
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
Bzgl. Chromecast-Audio benötigst du ein Plugin f. den Chrome-Browser um von dem PC aus zu streamen (z.B. von Youtube), funktioniert ansich sehr gut. Allerdings kenne ich keine Lösung um generell zu streamen (z.B von einem Musikprogramm ala Winamp etc), das macht das ganze nämlich ziemlich unbrauchbar... Die Freeware hier hab ich vor ein paar Monaten getestet, funktionierte leider überhaupt gar nicht bei mir: https://github.com/acidhax/chromecast-audio-stream
|
rad1oactive
knows about the birb
|
BT audio.. und dann noch über solche distanzen.. danke für den vorschlag, aber nein danke
aber dieses Chromecast Audio sieht auch nicht übel aus! müsst ich noch checken, wie die "sendekomponente" am pc dann aussieht.
edit: streamwhatyouhear sieht auch intressant aus! danke über welche distanzen du gehst hast du nicht geschrieben, falls es mehrere zimmer sind, klar da kannst dich mit BT brausen gehen. aber für "im wohnzimmer" beschallen lassen ist das ding perfekt.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
da hast du recht.. das muss einmal quer durch die komplette wohnung über 2 eckn. daher wärs mir per lan/wlan auch sehr recht. BT kann man da vergessen. immerhin hab ich jetzt einiges an input zum nachlesen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Entweder sowas wie volumino am RasPi (per HDMI oder Hifiberry) oder eben den ChromeCast. Was hast für einen AVR?
Gibt natürlich auch andere streaming Boxen
|