"We are back" « oc.at

MP3 Player mit OGG

xcfk9 31.07.2004 - 12:59 787 10
Posts

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Welche MP3-Player außer den meisten Iriver Produkten (die mir zu teuer sind) spielen OGG Dateien ab?
256-512 MB sollte der Player haben
TIA

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
iriver is imho oder einzige hersteller mit support.
ziemlich lächerliche situation wenn man bedenkt dass ogg opensource ist und breit verwendet wird (selbiges gilt für musepack)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Zitat von XcFk9
Welche MP3-Player außer den meisten Iriver Produkten (die mir zu teuer sind) spielen OGG Dateien ab?
256-512 MB sollte der Player haben
TIA
die neuen flashplayer von iriver sind imho sehr fein, die sollten das geld wert sein :)

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
Zitat von nfin1te
iriver is imho oder einzige hersteller mit support.
ziemlich lächerliche situation wenn man bedenkt dass ogg opensource ist und breit verwendet wird (selbiges gilt für musepack)

ogg ist von der qualität her sicher top, und noch dazu open source, nur weit verbreitet is es (leider) nicht. und zum en/decioden braucht es sicher 2x so viel prozessor power wie mp3. habs mal getestet, ein wav in ogg und mp3 umzuwandeln, es war einfach langsamer. das is vl auch der grund.

mfg

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von mkdigital
ogg ist von der qualität her sicher top, und noch dazu open source, nur weit verbreitet is es (leider) nicht. und zum en/decioden braucht es sicher 2x so viel prozessor power wie mp3. habs mal getestet, ein wav in ogg und mp3 umzuwandeln, es war einfach langsamer. das is vl auch der grund.

mfg

Das schmerzt natürlich schon extrem, wenn die 3GHz CPU mal 8 Sekunden lang an einem Song herumencodet, als nur 6 zu brauchen, ich weiß ;( Wofür hab ich denn meinen Rechenknecht, der leistungsfähiger ist als die Mainframes der NASA anno 1990, als um sie idlen zu lassen?

Ich hab übrigens vor kurzem im Media Markt einen HDD-Player mit 20GB eines mir unbekannten Herstellers gesehen, der ebenfalls OGG-Support an Bord hatte. Außerdem unterstützt RIO mit dem Karma nicht "nur" OGG Vorbis, sondern auch den besten verlistfreien OSS-Codec, nämlich FLAC. Der hat auch einen Ethernet-Port zum Streamen von der Musik.

Aber hier wollen ja alle den iRiver-Rotz :p

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
Zitat von mkdigital
ogg ist von der qualität her sicher top, und noch dazu open source, nur weit verbreitet is es (leider) nicht. und zum en/decioden braucht es sicher 2x so viel prozessor power wie mp3. habs mal getestet, ein wav in ogg und mp3 umzuwandeln, es war einfach langsamer. das is vl auch der grund.

mfg

hä?
dem player is ja wurscht wie lang du zum encoden brauchst, und mehr cpu power zum ABSPIELEN braucht er nicht. doch, ansich is ogg weit verbreitet, aber es verwenden noch immer zu viele nubs mp3 (derzeitiger standard, leider) aber zukunft hat mp3 keine.

zukunft is entweder lossless audio (flac zb) oder ogg/mpc (bei mpc hängts noch von der entwicklung ab, schaut aber daweil gut aus)

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
na so hab ichs net wirklich gmeint... ich will darauf hinaus, dass man für das abspielen von ogg-files bei mini-player (usbsticks usw) eventuell komplexere hardware braucht. wenn ein (billiger) usb-stick mp3s spielen kann, glaub ich kaum dass er mit der selben hardware oggs abspielen kann. bzw wenn ein herstelle vor der wahl steht ENTWEDER ODER, dann nimmt er mp3, denn die meisten käufer sind eben "noobs".

am pc is es tatsächlich egal. dass "nubs" mp3s verwenden is doch klar. kanns aber niemanden verübeln, denn warum sollte ich songs die ich von irgendow im mp3 format beziehe, nochmals lossy encoden?

aber nochmal:
ich finde ogg SUPER, (opensource, qualiät, ...) und hoffentlich setzt es sich bald durch...

mfg

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
OGG braucht zu Dekompression mehr Speicher als MP3, das ist das einzige Drawback. Mit 8MB DRAM ist's aber kein Problem. Halbleiter werden einem eh nachgeschmissen, es liegt einzig und allein an der Beschränktheit der Hersteller - ein wirklicher Kostenfaktor wäre der Support nicht.

Die echten "Nubs" verwenden übrigens WMA. -_-

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von COLOSSUS
Das schmerzt natürlich schon extrem, wenn die 3GHz CPU mal 8 Sekunden lang an einem Song herumencodet, als nur 6 zu brauchen, ich weiß ;( Wofür hab ich denn meinen Rechenknecht, der leistungsfähiger ist als die Mainframes der NASA anno 1990, als um sie idlen zu lassen?

vielleicht hat nicht jeder nen 3ghz boliden?
vielleicht steh ich auf die 2 sekunden, wenn ich am tag mehrere dutzend cds einlese?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von HitTheCow
vielleicht hat nicht jeder nen 3ghz boliden?
vielleicht steh ich auf die 2 sekunden, wenn ich am tag mehrere dutzend cds einlese?

Background-Encoding, mein Freund. Davon spürst du NIENTE, NADA, NIX.

...und jetzt bitch nicht rum, geh wo anders i-Tüpfelchen reiten, ja? :p ;)

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
tjo ihr habt anscheinend recht, iriver bietet als einzige firma flash player mit ogg an
aber ~200 euro für 256 mb zahlen suckt, ich bin am überlegen ob ich mir da nicht doch gleich den rio karma mit 20gb um 300 kaufe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz