"We are back" « oc.at

mp3 player

eitschpi 15.08.2005 - 12:23 8459 80 Thread rating
Posts

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von ThaKinslayer
aber ich denk ma trotzdem, dass der H120 besser is als die zen, weil die is so gottverdammt schwer....

geh gar nicht, hatte den schon in der hand.. wenn du des ding einstecken hast merkst dus überhaupt ned!

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
also vom design her 0wnt mich der iRiver schon ziemlich.

Zen Touch meint ihr diesen: http://www.geizhals.at/a109099.html ?

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
ja, meinen wir... weil die is schon recht günsig im vergleich zum sonstigen stuff

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
der sieht mir zuviel nach kaugummi automat aus :/

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
:D

http://www.geizhals.at/a121120.html
schau dir den mal an... der is noch billiger...
und schaut garnet so schlecht aus, auf den ersten blick..

EDIT: und die bewertungen sind auch recht gut...
Bearbeitet von XelloX am 19.08.2005, 00:28

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
das einzige was mich am archos gmini stört, ist der akku... 10 stunden steht dabei... aber dass er mit drag&drop befüllbar is, 0wnt :)
http://www.geizhals.at/a121120.html

beim zen touch is halt die akkulaufzeit top! aber den muss man halt mit software befüllen. und dann kann man die dateien ja nicht ohne software auf einen anderen pc übertragen oder? das wäre für mich schon ausschlaggebend, weil auf 20gb mp3s komm ich zur zeit leider noch nicht :D
http://www.geizhals.at/a109099.html

aber alles in allem würde ich den iriver vorschlagen, weil der hat mehr akku, kuuuhLes desing, fernbedienung und drag&drop...
aber der is mir zteuer...
http://www.geizhals.at/a65295.html

natürlich is der cowon der testsieger, aber noch teurer!
http://www.geizhals.at/a160043.html


der sony fällt aus, wegn den problemen mit den tasten (sie brechen, falls wer zu faul war, die forumthreads bei chip zu lesen... is sogar bild dabei)


lg eitschpi

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von eitschpi
das einzige was mich am archos gmini stört, ist der akku... 10 stunden steht dabei... aber dass er mit drag&drop befüllbar is, 0wnt :)
http://www.geizhals.at/a121120.html

wie bereits gepostet gibts ja schon nen nachfolger

http://www.geizhals.at/a155424.html

laut hersteller homepage und laut amazon bericht hält er ca. 17h
hab ansonsten noch nichts negatives finden können

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
jo, hab ich auch schon entdeckt... danke fürn post...
is wahrscheinlich besser, ja

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von eitschpi
jo, hab ich auch schon entdeckt... danke fürn post...
is wahrscheinlich besser, ja

gerade weil du den zen touch als externe nutzen kannst und per drag and drop füllen kannst will ich ihn mir kaufen ;)

freund von mir hat ihn auch und sogar in einer rezension stehts drin

Zitat
Nun zu einem Punkt der hier glaube noch nicht genannt wurde: was ist wenn Herr von und zu IPod-besitzer mal einen Computercrash hat, und die ganzen Mp3s weg sind??? richtig er hat die arschkarte, denn die Songs die auf seinem geliebten Stück sind bekommt man nicht wieder runter. Auch hier der ZenTouch der klare Sieger.
Weitere, bereits genannte aspekte: viel günstiger, super Sound, die mitgelieferten Kopfhörer sind super, übertragen der Mp3s per Drag und Drop.
Bearbeitet von moidaschl am 20.08.2005, 10:48

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
[quote] original von http://salzburg.com.geizhals.at/?sr=109099
1. "Guter Player mit einigen Nachteilen"
Wenn man von dem Preisleistungsverhältnis absieht, gefällt mir auch die Menüführung sehr gut. Touch Pad ist zwar gewöhnungsbedürftig, jedoch wenn man die Sensibilität runterdreht auf niedrig und die "klick"-Funktion ausschaltet, dann lässt sich der Player damit einfach und schnell bedienen.
Riesige Nachteile sind natürlich, dass man eine eigene Software benötigt um Musiktitel abspeichern zu können und dass man nur Musiktitel auf das Gerät laden kann und nicht umgekehrt (vom Player auf den Computer).
Ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Gerät.

2.
"Als MP3 Player gut geeignet aber als Speichermedium für Daten usw. (noch) nicht!"
Der Creative Zen Touch 20 GB ist ein qualitativ hochwertiger MP3 Player, der für seinen Preis enorm viel Speicher bereit stellt.z.B. der iPod mini; ca. 20 € teurer bietet nur 4 GB, und der iPod 20 GB (der in Testberichten als Konkurrent gehandelt wird) kostet über 100€ mehr. Ich habe den Zen Touch 20 GB als Weihnachtsgeschenk für meine Schwester ausgesucht, da ich nichts negatives in vielen Testberichten gelesen habe. Seine Klangqualität, die nicht nur durch ein gutes Ausgangssignal. (das über Equalizer veränderbar ist) sondern auch über gute Kopfhörer (Stöpsel) erzielt wird überzeugt. Die Bedienung/Menü-Führung ist leicht zu bedienen. Das Scrollen im Menü erfolgt über das Touchpad. Ein großer Nachteil (meine Meinung) ist das man nur Daten bzw. Musik mit der Mitgelieferten Software draufspielen kann, die zudem noch fehlerhaft ist. Das Problem mit der Original Treiber-CD war, das es eine halbe Ewigkeit gedauert hat bis der Nomad-Explorer (Das Programm zum Musik/Dateien draufladen) die Ordner öffnet. Habe mir dann die aktuelle Treiber/Software von Creative geholt und Installiert. Jetzt öffnet er normal, muß aber jedesmal die Dateien in die Medienbibliothek einlesen. Der Musik-Transport in das Medienverzeichnis funktionierte dann problemlos, aber das Speichern von Dateien wie z.B. Filme und Textdokumente stellte Probleme dar. Da die Software (trotz Update) sich aufhängt, während die Dateien kopiert werden. Da der Zen Touch aber auch für das Speichern von Dateien konzipiert ist, bin ich optimistisch, das Creative ein weiteres Update entwickelt und es zum Download bereit stellt. Wenn ich eine Lösung zu diesem Problem gefunden habe schreibe ich hier noch mal. Also, wer einen guten MP3 Player braucht und (noch) nicht Dateien auf ihn speichern will, ist er geeignet. Ich selber habe einen iRiver H-120 (früher IHP-120) der aber damals über 350€ gekostet hat. Bei ihm wird eine Kabel-Fernbedienung, die auch als Antenne für das eingebaute UKW-Radio Funktioniert mitgeliefert. Der Zen Touch hat auch die Möglichkeit eine Kabel-Fernbedienung anzuschließen die ihm auch die UKW-Radio Funktion ermöglicht, diese muß aber extra gekauft werden. Diese Fernbedienungen sind ganz praktisch, da diese Festplatten-MP3-Player nicht gerade die leichtesten und kleinsten sind. aber eine lange Akkulaufzeit und Speichermöglichkeit ist Heute nicht kleiner hinzubekommen. Ein großer Vorteil des iRiver H-120 ist das er von Windows XP als externes Massenspeichergerät (USB-Festplatte) erkannt wird und man keine Treibersoftware-CD zur Hand haben muß, was praktisch ist wenn man einem Freund per MP3-Player Dateien/Musik bringen will und so keinen zusätzlichen Aufwand wie Treiberinstallation betreiben muß. Da der H-120 wie eine externe USB-Festplatte zu handhaben ist. Ich habe z.B. ihn partitioniert, und somit zwei Partitionen erstellt. Auf der ersten 10 GB großen habe ich viele MP3´s und auf der zweiten 10 GB großen, auf die der MP3-Player keinen Zugriff hat kann ich jetzt eine Verschlüsselte Partition usw. einrichten. Noch ein großer Vorteil des H-120 ist, das er die Möglichkeit hat, M3U-Playlists mit z.B. Winamp zu erstellen in dem man die mp3; wma; ogg Dateien einliest, sie so verwaltet und somit die fast 1500 Musik-Dateien auf meinem H-120 nach seinem Geschmack zusammen stellt; und diese dann ohne Computer auf seinem Mp3-Player anhören kann. Der Zen Touch löst das über eine Suchfunktion des MP3-Players die aber nicht so komfortabel ist, aber auch eine Alternative darstellt.<br><!-- SIG -->
[/quote]


keine ahnung ob das jetzt funzt oda net...

edit: hat wer den zen touch?? kann ja net sein dass es bei einem gerät funzt und bei nächsten nicht... lol

lg eitschpi
Bearbeitet von eitschpi am 20.08.2005, 11:49

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
mich würde interessieren wie lange der akku vom archo xs202 wirklich hält - hat da vielleicht jemand was darüber gefunden?

laut hersteller homepage sinds 17h (http://www.archos.com/products/gmin...tech_specs.html), ich frag mich nur wieso im geizhals 12h stehen?!

denn wenn er nicht wirklich länger als der vorgänger hält zahlen sich die 30€ aufpreis nicht aus.

das einzige was ich gefunden habe:
Zitat
viele leute denken, der Gmini XS 200 und
der Gmini XS 202 wären das selbe produkt,
doch das stimmt nicht! der Gmini XS 202
hat ein blaues display (meiner meinung nach
ganz angenehm) und eine verlängerte akkuzeit
von 17stunden (was eigendlich auch erreicht wird!)
da ich den XS202 besitzte, kann ich nur von ihm
berichten..

allerdings bin ich bei amazon kommentaren sehr skeptisch..
Bearbeitet von ica am 21.08.2005, 13:01

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von eitschpi
keine ahnung ob das jetzt funzt oda net...

edit: hat wer den zen touch?? kann ja net sein dass es bei einem gerät funzt und bei nächsten nicht... lol

lg eitschpi


solved:
es geht nur über das program, allerdings gibts unter linux "gnomad" was das auch kann. somit ist meine wahl getroffen :D


wie gesagt ein freund von mir hat das ding und er lädt den auch über den explorer auf (ich kann erm aber nochmal ganz genau fragen :))

edit:

laut einem review von cdnet

Zitat
Unfortunately, the Zen Touch will not show up as a drive in Windows, so you'll have to use the included Nomad Explorer software to transfer personal data files. Next month, Creative hopes to release a firmware upgrade that will bring up the Zen Touch as a drive letter. While Creative's bundled MediaSource software will allow you to encode and organize music, burn tracks, and transfer tracks to the player, most users will find Windows Media Player more convenient for this function.

mal schaun obs dieses "ominöse" firmware update schon gibt

edit2:

dürfte noch nicht gefixt sein argl

Zitat
Creative Zen Touch Firmware Upgrade version 1.01.03
ZENT-FWARE-1-L4

This firmware upgrades your Creative Zen Touch player for improved functionality.

Fixes:

* Improves player functionality when the Random and Next buttons are pressed.
* Resets the Custom EQ settings when resetting your player's settings.
* Improves the display order of the Touch Pad sensitivity settings.
* Improves the continuous playback of WMA and MP3 tracks.

Requirements:

* Microsoft® Windows® XP, Windows 2000, Windows Millennium Edition (Me)or Windows 98 Second Edition (SE)
* Available USB port (version 1.1 or higher)
* Creative Zen Touch installed

Note:

* To install this firmware update, do the following:
1. Download the ZenTouch_PCFW_L4_1_01_03.exe file into your local hard disk.
2. Connect the player to your computer.
3. Double-click the firmware upgrade file and follow the instructions on the screen.
Bearbeitet von moidaschl am 21.08.2005, 13:40

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
also hat dein freund linux? lol?
i komm da net ganz mit

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von eitschpi
also hat dein freund linux? lol?
i komm da net ganz mit

ja aber das is ned relevant für dich ;)

wichtig:

es geht _Nur_ mit software, aber es gibt auch software dafür unter linux.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz